1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Wie Gurtwarner (Piepser) mit OP-COM deaktivieren?

Wie Gurtwarner (Piepser) mit OP-COM deaktivieren?

Opel Signum Z-C/S

Hallo freunde,
wer kann mir eine kurze Anleitung geben wie ich diesen nervigen Gurtwarner mit dem OP-Com deaktivieren kann. Am besten wäre es wenn man nur den Piepser weg bekommt und die Anzeige im Cockpit an bleibt.
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Warum müssen auf rein technische Fragen der Forenteilnehmer grundsätzliche Statements zu Verhaltensweisen abgegeben werden?
Kann in diesem Forum nicht mehr emotionslos an technischen Inhalten diskutiert + geholfen werden? Traurig .....

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Akkuwechsler


Was wir jetzt brauchen ist einer der weis wie man den Gurtwarner rausprogrammieren kann!
Auf der Suche nach der Lösung bin ich auf die Anleitung der Op-Com Version 23.04.2010 gestoßen.
http://www.opcom-diagnose.de/pdf/OP-COM-Handbuch.pdf
Auf Seite 47 sieht man ein Screenshot von der Airbag Programmierung wo eine Auswahl wie folgt heißt Status Gurtwarner akustisch. Ich denke das man es dort deaktivieren kann, leider weis ich nicht wie man dort hinkommt.
Wer weis wie man in die Airbag Programmierung gelangt?

Ich war da schonmal drin. Der Menupunkt war aber ausgegraut. D.h. nicht mehr änderbar.

So ich denke das ich die Lösung gefunden habe, Nachbarforum sei dank!
Ich werde es morgen mal ausprobieren und hoffe es funktioniert auch mit dem OP-COM.
Diagnose -- automatische Fahrzeugauswahl -- CAN -- Total Vehicle Readout -- SDM (Airback) -- Programming -- Programm ECU -- SBR (Seat Belt Reminder)

Ist doch eigentlich ganz leicht, einfach den Beifahrergurt nehmen und auf der Fahrerseite einstecken, und schon kann man ungestört unangeschnallt weiterfahren :)

Gleich kommt der Nächste und sagt: "Holt euch noch ne Gurtschnalle vom Schrotti und steckt die dort rein" :rolleyes::rolleyes:
Hätte man in der Schule solche Antworten gegeben, hätte der Lehrer gesagt: "6, setzen! Thema verfehlt."

Zitat:

Original geschrieben von SDX-Vectra


Ist doch eigentlich ganz leicht, einfach den Beifahrergurt nehmen und auf der Fahrerseite einstecken, und schon kann man ungestört unangeschnallt weiterfahren :)

Danach hat hier niemand gefragt!!

:confused:

Wenn sich jemand das nervige Gebimmel deaktivieren lassen möchte, heisst das noch lange nicht das er unangeschnallt fahren möchte.

Wer sich bewusst nicht anschnallt, dem gehört der Führerschein entzogen.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Ab wann wurde der Mist denn eingeführt? Mein MY 5,5 hat den gottseidank nicht. Ab FL??

Hatten ALLE Vectra C Serie drin (außer vielleicht die Re-Importe), wurde aber von vielen Kunden deaktiviert, weil das Gebimmel nervt.
In der Tat gibt es viel zu viele Gurtmuffel in Deutschland und da die Kontrolldichte leider sehr gering ist, wird sich das auch nicht ändern. Wenn ich immer lese: "Ich muss nur ein paar 100m fahren..." Tja, für 100m habe ich am Ende der Beine auch Füße... und wenn man sein Auto wirklich nur mal 100m bewegt, wird man die Bimmel auch ertragen können ;)

und das gebimmel geht erst ab 20 km/h los

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von SDX-Vectra


Ist doch eigentlich ganz leicht, einfach den Beifahrergurt nehmen und auf der Fahrerseite einstecken, und schon kann man ungestört unangeschnallt weiterfahren :)

Danach hat hier niemand gefragt!!:confused: Wenn sich jemand das nervige Gebimmel deaktivieren lassen möchte, heisst das noch lange nicht das er unangeschnallt fahren möchte.
Wer sich bewusst nicht anschnallt, dem gehört der Führerschein entzogen.
Gruß....Andi

Naja das ja auch ziemlich heftig nur weil man sich nicht anschnallt soll man sein Lappen abgeben, wiso das den???

Gefährdet man wen wenn man sich nicht anschnallt, nö!

Nicht falsch verstehen ich schnalle mich fast immer an aber selbstbestimmt leben sollte auch erlaubt sein.

Kippen kann ich auch an jeder Ecke kaufen und bekomme keinen Punkt in Flensburg wenn ich mich bewusst damit wegrichte.

Schau dir mal die Unfallopfer an die nicht angeschnallt waren und es überlebt haben. Wer sich anschnallt lebt länger das ist Fakt. Führeschein entzogen ist vielleicht etwas übertrieben, aber empfindlich hohe Geldstrafen sollten schon sein. Eigenverantwortung ist angesagt, wer will schon im Rollstuhl enden.
Gruß.....Andi

So habe es gerade rausprogrammiert, hat super funktioniert!
Ist echt ziemlich einfach, nur die Anleitung die bissl weiter oben steht beachten. Fahrzeug komplett Auslesen lassen und dann in der Liste auf Airbag klicken und dann auf Programmierung, und schon ist man in dem Menü wo man die Akkustischewarnung ausschalten kann.
Schönes WE
Akkuwechsler

Zitat:

Original geschrieben von Akkuwechsler


Fahrzeug komplett Auslesen lassen und dann in der Liste auf Airbag klicken und dann auf Programmierung, und schon ist man in dem Menü wo man die Akkustischewarnung ausschalten kann.

Haja, man muss nicht das ganze Fahrzeug auslesen lassen... Diese Anleitung im Vectra C Board hatte ich nämlich verfasst, als ich noch nicht so viel Know How hatte.

Man kann auch ähnlich wie hier beschrieben vorgehen:

http://vectracboardv3.plusboard.de/...g-des-tagesfahrtlicht-t3898.html

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von ikke1983


Warum ein Sicherheitsrelevantes Bauteil deaktivieren ?? Zu faul um sich Anzuschnallen ?Bau doch gleich die Sicherheitsgurte aus und die Airbags am besten gleich mit...

Falsche Antwort!! Jeder verantwortungsvolle Autofahrer schnallt sich an. Dafür brauchs keine Bevormundung durch nervige Wartöne

Wenn der Sicherheitsgurt immer ordnungsgemäß angelegt wird, tritt der akustische Gurtwarner überhaupt nicht in Aktion. Daher erübrigt sich eine Ausprogrammierung in jedem Fall.

Sehr Einfach zum Andern.
Im SDM (Airbag-Steuergerat), SBR Kodierung muss geandert werden.
SBR = Seat Belt Reminder, auf Deutsch ===> Sicherheitsgurt-Warner
Es gibt zwei Möglichkeiten:
SBR Status der Sicherheitsgurt-Warner Optisch (Lampe)
SBR Status der Sicherheitsgurt-Warner Akustisch
Bitte "SBR Status der Sicherheitsgurt-Warner Optisch (Lampe)" auswahlen, dann auf [SBR Programmierung] Knopf klicken.

Quelle Op Com Forum

Kann ich bestätigen, funktioniert wunderbar, auch mit dem Clone. Lässt sich übrigens auch problemlos wieder aktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von altae


Kann ich bestätigen, funktioniert wunderbar, auch mit dem Clone. Lässt sich übrigens auch problemlos wieder aktivieren.

Kannst Du einen Clone empfehlen?

Nein diese Teile könnten bei fehlproduktion bzw nach einer Zeit dein Steuergerät zerschießen
Hab nun bekannten dem ists passiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen