Wie Golf V Tank möglichst schnell entleeren?
am Donnerstag hab ich einen kurzfristeng Termin bei meinem Freundlichen bekommen um meine Türdichtungen, Klimatronik usw. machen zu lassen... jetzt habe ich das Problem das mein Tank noch zur Hälfte mit Pöl befüllt ist das jetzt schnell raus muss.
Hab mal mehrere dicke Schläuche durch den Tankstutzen nach unten geschoben und ihn versucht abzusaugen geht aber nicht weil der Schlauch dort scheinbar auf eine Klappe oder ähnliches stösst... schluck... 😉
hat jemand eine Idee wie ich das Pöl möglichst schnell und einfach aus dem Tank herausbekommen kann? 🙂
22 Antworten
In der AutoBild gab's vor ein, zwei Jahren mal 'ne Serie über den Umbau und die Erfahrungen mit Pflanzenöl. Bei einem G II!. Wie man das in 'nen Ver füllen kann, ist mir schleierhaft.
öl statt diesel fahren und es dem freundlichen verschweigen damit er weiterhin die garantie für deinen bald kaputten motor übernimmt, saubere sache!
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
öl statt diesel fahren und es dem freundlichen verschweigen damit er weiterhin die garantie für deinen bald kaputten motor übernimmt, saubere sache!
Mit welchem Defekt rechnest du?
"Der Gebrauch von Pflanzenöl als Kraftstoff mag heute unbedeutend sein. Aber derartige Produkte werden im Laufe der Zeit ebenso wichtig wie Petroleum und diese Kohle-Teer-Produkte von heute werden.“
Rudolf Diesel, Patentschrift 1912
Ähnliche Themen
mann kann einfach kein pflänzenöl in einen hochgezüchteten tdi reinkippen, der ja so schon nicht wirklich robust ist!
aber wenns problemlos sein soll, kann er es ja drinlassen
*g*
viele schwören auf pflanzenöl aber es gibt auch leute die damit große probleme haben/hatten. ich würde es nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von webflash
In der AutoBild gab's vor ein, zwei Jahren mal 'ne Serie über den Umbau und die Erfahrungen mit Pflanzenöl. Bei einem G II!. Wie man das in 'nen Ver füllen kann, ist mir schleierhaft.
yep, war ein UMGERÜSTETER Golf II Suagdiesel