Wie gewonnen, so zerronnen... Belohnung ausgesetzt! Diebstahl in HH
Moin Moin liebe 4f Community,
mir wurde heute Morgen mein 4f Avant (3,0l TDI Quattro S-Line, 2009) in HH gestohlen. Und da er nur Haftpflicht versichert war, schreibe ich eine Belohnung von 2000,-€ aus, für die Person, die mir oder der Polizei sachdienliche Hinweise liefert, um eine Wiederbeschaffung zu ermöglichen!
Zur Geschichte:
Als langjähriger A6 Avant Fahrer (mehrere Generationen) war es mal wieder an der Zeit fürt einen Neuen. Der alte C4 2,5l TDI hatte mittlerweile 500.000km drauf und hat mir gute 10 Jahre zur Seite gestanden.
Nach langer Suche endlich das erwünschte Fahrzeug bei einem Händler in Laatzen gefunden. Der Kauf lief Reibungslos ab und die angegebenen Fahrzeugwerte stimmten. Keine Fehlemeldungen, auch nach 5000km fahrt nicht. Ein tolles Fahrgefühl und eine spitzen Ausstattung. Selbst meine fahrscheue Freundin hatte Spaß am fahren, was was heißen soll! 😉
Noch beim Händler versuchte ich eine Teilkasko für das Fahrzeug abzuschliesen, leider teilte mir mein Versicherungsberater mit, dass die Versicherung keine Kasko für dieses Fahrzeug austellen... jetzt weiß ich auch warum. Anyway, Haftpflicht drauf und erst einmal los, mit der Hoffnung bei Zeiten die passenden Kasko zu finden und Vergleiche der Versicherer anzustellen.
Einzig merkwürdig ist, dass ich bis heute auf den 2. Schlüssel des Fahrzeugs warte... der sollte mir schon letzte Woche nach Hause (Kiel) geliefert werden.
So, heute Morgen(21.9. auf 22.9.) bin ich in die Freiligrathstrasse in Hamburg, um nach meinem geparktem Fahrzeug zu schauen und fort war er... inkl. einigem wichtigen privaten Zeugs, wie z.Bsp. Schlüssel der Arbeitstelle. Im nachhinein habe ich dann erfahren, dass wohl schon einige Audis (Q7, A4) in dieser Strasse entwendet wurden... sie ist einfach perfekt gelegen, keine Anwohner und gleich rauf auf die Autobahn...
Zu den Daten:
A6 Avant 3,0l Quatto Phantomschwarz
S-Line 19" Felgen
Kennzeichen: KI-WI 7775
FahrgestellNr.: WAUZZZ4F99N012127
Kleine längliche Delle unterhalb des Türgriffes der Beifahrertüre.
Weitere Infs gerne auf Anfrage.
Danke für Eure Mithife!!!
LG
Gregor
Beste Antwort im Thema
Eher würde ich mir eine gescheite Versicherung zulegen und dann ist es im Prinzip egal wohin die Kiste verschleppt wurde und solange ich keine Probleme bei der Abwicklung habe .
Auf jeden Fall scheiße mit dem Diebstahl.
Mein Beileid spreche ich nur aus wenn jemand gestorben ist und nicht beim Diebstahl eines Pkws.
213 Antworten
Schau dich voher bitte im MotorTalk um...es gibt dafür extra ein Forum ! 😉
http://www.motor-talk.de/forum/kfz-versicherung-b13.html
Hier hat das nichts zu suchen ! ...so mal als Tipp !
Glaub den Wixxern, sorry für den Ausdruck, ist das erst mal egal. Los kriegen die den auf jeden Fall. Ein Leidensgenosse zur gleichen Zeit am falschen Ort wurde auch der A6 geklaut....Baujahr 2005. Habe vor kurzen einen A6 3.0 Tdi Line Bj.2012 versichert, kein Problem.
Ich gehe da nur von mir aus... na klar kriegen die das Fahrzeug los bzw. auch die Teile, aber für ein MMI 3G High kriegste halt mehr als für ein einfaches MMI. Ja, laut Polizei sind die neuen Baujahre Anfangs recht immun gegen Diebstahl. Klar geht auch... aber die Masse macht es dann. Und wie schon gesagt... die Ausstattung ist wohl sehr wichtig! Am Ende sind das hier nur Mutmaßungen von mir... aber die Versicherungen haben die Fakten in Form von Statistiken.
Da der A6 mittlerweile günsitg genug ist, dass man ihn z.B. in Osteuropa im ganzen legal gebraucht kaufen kann, werden eben die Ersatzteile interessant. Die bleiben ja teuer. Das führt dazu, dass man auch alte Modelle gerne "exportiert" und in Teilen verkauft. In Litauen fahren relativ viele 4F VFL rum. FL sind noch kaum zu sehen. Es gibt aber einige VFL mit FL-Front, teilweise auch wild zusammengeschustert.
Ähnliche Themen
Ok, interessant! Tut weh, das sie den Dicken auseinander reißen und mit einem VFL zusammenschußtern... Miese Bande!
Der war so schön Fehlerfrei im zusamnengebauten Zustand!
Das stimmt....und ganz billig sind sie heut noch nicht. Wie gesagt, Gott sei dank war meiner versichert....ein Haufen Rennerei und Schrift Verkehr und die Versicherung zahlte immerhin auch noch etwas über 10000,00 Euronen
Ich hätte sofort die Versicherung gewechselt wenn die mir sagen würden die versichern mein Auto nicht.
Verstehe ich auch nicht. Was soll an einem 10.000€ so besonders sein, dass man es nicht versichert? Ich denke mit dem diebstahl war es einfach nur pech weil er so alleine und abgelegen geparkt wurde...... ich habe damals für meinen m6 sogar vollkasko bekommen. Mein bruder hat sogar seinen X6M versichert bekommen. Zwar für über 4000€ im jahr aber hat geklappt
Egal wie auch 10000,00 hat man mal eben nicht locker auf Tasche. Denk es liegt in diesem Fall ganz klar an der Versicherung.
Ja, ich mein Fehler war das Timing, was den Versicherungswechsel anging. Ich hätte bestimmt bei einer anderen Versicherung eine Kasko für das Fahrzeug gefunden, nur wollte ich ganz in Ruhe Versicherungen vergleichen um dann die für mich Beste zu wählen. Leider waren die Diebe schneller als gedacht.
Hier im Anhang mal die aktuelle GDV Liste gklauter Fahrzeuge von 2014 (Die Liste von 2015 sollte eigentlich diesen Monat kommen) nach Modellen sortiert, wenn es interesiert.
Auch evtl. interessant der offizielle 2015 KFZ_Diebstahl BKA-Bericht aus Wiesbaden:
https://www.bka.de/.../kfzKriminalitaetBundeslagebild2015.pdf?...
Auch ein interessanter Link inkl. einem traurigen Ende mit Audi Fahrzeugen:
https://www.youtube.com/watch?v=Ho_2f3Xh9og
https://www.youtube.com/watch?v=5xVyKDFK_Gk&spfreload=5
Und hier zeigt ein Video wie einfach eine Wegfahrsperre ausgetrickst werden kann:
https://www.youtube.com/watch?v=Hfr2sOUeqfI
In meinem traurigen Fall kann solch ein Vorgehen sogar nütztlich sein, denn der Fernbedienungsschlüssel meines alten C4 war leider auch im neuen Fahrzeug, als es geklaut wurde. Jetzt habe ich nur noch einen Schlüssel mit Transponder ohne Fernbedienung für den C4 und einen Werkstattschlüssel ohne Transponder. Wenn mir jetzt auch noch der letzte Schlüssel mit Transponder verloren gehen sollte, dann brauche ich einen Weg die Wegfahrsperre auszuschalten um mit dem letzten verbliebenen Werstattschlüssel das Fahrzeug weiter zu bewegen. Bzw. ich kann ganz einfach einen zweiten Schlüssel erwerben und muß ihn nicht bei Audi teuer und zeitaufwendig anlernen lassen. Das gilt natürlich nur für meine Schrottkarre mit 500.000 km, Beulen ohne Ende und einer defekten Zylinderkopfdichtung. Bei anderen Fahrzeugen müsste die Wegfahrsperre nach jeder Fahrt wieder aktiviert werden.
Nach all den ganzen Infos in die ich mich eingelesen habe, ist meiner Meinung nach der effektivste und einfachste Weg, der verhindert, dass ein Fahrzeug geklaut wird, dass verstecken der ODB2 Buchse bzw. die Stillegung der Alten.
Dazu noch eine gut versteckte Ortungshardware, falls das Fahrzeug von Dieben einfach abgeschleppt werden sollte.
Wer es dann noch ein weniger Aufwendiger möchte, kann zur Lenkradkralle greifen. Diese schreckt ein wenig ab bzw. erschwert den Diebstahl.
Habe bei meinem Jetzigen auch die Fahrgestellnummer an der Windschutzscheibe unkenntlich gemacht. Die gute alte Lenkradkralle hat mir der Polizist auch empfohlen. Traurig fand ich nur,dass wenn bekannt ist das dort wie er sagte wöchentlich 2-3 Autos geklaut werden....nix unternommen wird. Ist doch garantiert ein und die gleiche Bande....und wer meint auf einen geschlossenen Parkplatz sicher zu sein...Irrtum
Verstehe nicht was du unter ganz in ruhe verstehst???? Einfach auf check24 daten eingeben günstigste versicherung abschliessen und fertig. Das ganze dauert keine 5 mins und die EVB kriegt man binnen 2 minuten per email geschickt.
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 29. September 2016 um 10:32:29 Uhr:
.und wer meint auf einen geschlossenen Parkplatz sicher zu sein...Irrtum
Das sowieso nicht, einem Bekannten haben die vor etwa 3 Jahren einen A6 Allroad sogar aus der Garage geklaut.🙄
Check24 Werbung... na toll! Ich glaube wie jemand Versicherungen vergleicht solltest du ihm überlassen. Einfach Vergleich und blind Check24 glauben... wenn nicht mal ein ADAC unabhängig ist... viel Spass!!
Kleiner Tip....schliesse ich nur eine Haftpflichtversicherung ab...ist es vollkommen Latte wenn ich mich für eine Direktversicherung entscheide. Kommt jedoch eine Kasko dazu empfehle ich immer eine regionale Versicherung....einen direkten Ansprechpartner in der Nähe und gut. Sicher auch preislich teurer aber man erspart sich im Versicherungsfall viel Nerven....es nervt mich auf Arbeit schon mal total, wenn ich einen Schaden melden muss....1000x anrufen...wenn nicht besetzt geht es erst mal los...drücken sie die 1....u.s.w. Weiterhin sollten genauestens die Leistungen im Schadensfall berücksichtigt werden und das ist als Laie schon mal nicht so einfach ...sage nur freie Werkstattwahl....Folgeschäden bei zum Beispiel Marderschäden u.s.w