Wie geschmiert

Audi A6 C5/4B

Hallo, hier einige Tipps zum Ölwechsel und dabei viel Geld sparen! Ölwechsel sinnlos?

Beste Antwort im Thema

Der Beitrag vom ZDF ist echt Finster.Da werden Beträge mit Leuten gemacht die gerade mal wissen wo man den Tankhan reinsteckt.Selbst dieser möchtegern Prof. hat in seinem Leben noch nie ein Motor zerlegt.Was Abgaswerte,Verschleiß und Verbrauch angeht hätte man ja sich auch die Mühe machen können 2 Motoren gleichen Typs einen Zeitraum lang mit und ohne Ölwechsel testen und zerlegen lassen sollen.statt dessen werden da irgentwelche Behaubtungen aufgestellt die nicht belegt werden.

Dieses Thema trifft mal wieder genau die GEIZ IST GEIL Mentalität deutscher Bürger.
Da gibt es sicher ein paar Millionen Deppen die den Scheiß glauben und dei Oma wird dann zum Opa sagen,siehste Horst die bei Audi wollen nur dein Geld.Aber jetzt nicht mehr.
Und dann ist das Geheule groß wenn die Mühle breit ist.

wer gut schmiert der gut fährt.

MFG

21 weitere Antworten
21 Antworten

Interessant.
Bei Langstrecke seh´ ich da auch kein Problem, wenn man ohnehin immermal nachfüllen muss, denn die im Artikel beschrieben Fahrzeuge werden schon ein wenig Öl auf den Strecken verbraucht haben.

Im (extrem-)Kurzstreckenbetrieb wie bei mir kann das Öl gut sein, wie es will. Nach 100Tkm (wären bei mir 9-10 Jahre) dürfte da nur noch Kondensat drin sein.
Merkt man auch: nach einem jahr und fast ohne Verbrauch mal 200km richtig flott gefahren... schon ist 1/2l weg. Danach wird es erstmal nicht mehr weniger...

Beim Diesel wäre ich auch etwas unsicher wg. dem Dreck, der sich da im Öl absetzt. Den Filter sollte man da also sicher immermal wechseln.

Es gibt ein Filter wo das selber erreicht wird, wurde auch schon vorgestellt.
Nur das der Filter schon eingesetzt wird, bei Schiffen und diversen LKWs und PKWs.
http://www.firmen-banner.de/Kfz-Oelfilter.html

Oh, Oh, da bricht wieder ein Glaubenskrieg los.

Ich für meinen Teil wechsle das Öl "brav" nach 15000 km. Nachdem der Vorgänger mit meinem Wagen 145000km LL gefahren ist und im Ventildeckel sich schon Schwarzschlamm abgesetzt hat😠, wird das derzeitige Öl erstmal nach 10000 km entsorgt. Danach geht es mit 15000 km weiter.

Man könnte noch viel dazu schreiben und es ist schon viel dazu geschrieben worden.

Selbst LL-Intervalle kommen für mich nicht in Frage.

Gruß

Wer so einen Scheiss glaubt klemmt sich auch Magnete um die Treibstoffleitungen, soll ja bekanntlicherweise Sprit sparen *feix*

Das das mit dem Filter geht, glaube ich schon, aber:

Der Ölfilter kostet ja > 300 Euro...
Dafür bekomme ich beim derzeitigen Preisnievau ca. 6 Ölwechsel; mach 90.000km; bei meiner Jahresfahrleistung knapp 9 Jahre... danach wäre mein Dicker etwa 17....

Der Beitrag vom ZDF ist echt Finster.Da werden Beträge mit Leuten gemacht die gerade mal wissen wo man den Tankhan reinsteckt.Selbst dieser möchtegern Prof. hat in seinem Leben noch nie ein Motor zerlegt.Was Abgaswerte,Verschleiß und Verbrauch angeht hätte man ja sich auch die Mühe machen können 2 Motoren gleichen Typs einen Zeitraum lang mit und ohne Ölwechsel testen und zerlegen lassen sollen.statt dessen werden da irgentwelche Behaubtungen aufgestellt die nicht belegt werden.

Dieses Thema trifft mal wieder genau die GEIZ IST GEIL Mentalität deutscher Bürger.
Da gibt es sicher ein paar Millionen Deppen die den Scheiß glauben und dei Oma wird dann zum Opa sagen,siehste Horst die bei Audi wollen nur dein Geld.Aber jetzt nicht mehr.
Und dann ist das Geheule groß wenn die Mühle breit ist.

wer gut schmiert der gut fährt.

MFG

@flesh-gear,
dies wäre auch meine Meinung.
 
gruß
waf 

Es gibt seit gut 10 Jahren ein Öl dass keinen Ölwechsel benötigt. Lifetime Öl nennt sich das! Falls Motorschäden auftreten, so sind die bei der Allianz versichert. Es geht nicht um die teure Suppe für 30 € der Liter, die der Freundliche dir reinkippt. Außerdem hat der Verband des Kfz-Gewerbe auch bestätigt,dass der Ölwechsel ein Milliardengeschäft ist, auf dass sie nicht verzichten werden.

Was für eine Garantie???
Auf den Motor?? Tagträumer!

Wer glaubt, daß die einem nen neuen Motor bezahlen, der träumt. Außerdem hat auch keiner gesagt, was dieses Öl kostet.

Also ich kann dem Bericht nur beistimmen. Fahre seit gut 22.000 km mit dem gleichen Öl und er läuft und läuft.
Als ich mein Turboladerschaden hatte hat mein Mechaniker (und das ist kein popliger Werkstattmeister, sondern Dipl. Ing. für Motorenbau) hat der mir das gleiche Öl wieder in den Motor gekippt.
Ganz so streng sieht er das mit dem Ölwechsel nicht... also 100.000 ist etwas hochgegriffen, aber als er noch jung war (damals waren die Öle noch nicht so gut wie jetzt) hat er das Öl bei den Benzinern auch gute 60.000 km und bei Diesel 30.000 km drin gelassen. Diese Motoren laufen heute noch und haben schon über 1.000000 km drauf. Soviel wie Dir die Werkstätten verklickern wollen lässt das nicht nach und das schlimmste ist, das ich sogar ein Öl fahre, das nicht mal vom Hersteller für mein Auto freigegeben ist 😰

Jeder Mechaniker weiß wie ein schlechtes Öl aussieht, aber keiner wird so doof sein und das den Leuten mitteilen, denn dann würden Sie den Ölwechsel ja nicht mehr machen.
Die Leute werden ganz deffentitiv in Angst gesetzt... das sehe ich genauso wie in dem Artikel, damit Sie brav in die Werkstatt rennen und Ölwechsel machen.

PS: Und Ablagerungen oder Ölschlamm oder ähnliches gibt es bei meinem Öl bisher nichtl. Öldeckel ist immer sauber, auch wenn ich ein Altes Auto besitze 😁

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



wer gut schmiert der gut fährt.

So ist es - alles andere ist gequirlter Quark 😉

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Also ich kann dem Bericht nur beistimmen. Fahre seit gut 22.000 km mit dem gleichen Öl und er läuft und läuft.
Als ich mein Turboladerschaden hatte hat mein Mechaniker (und das ist kein popliger Werkstattmeister, sondern Dipl. Ing. für Motorenbau) hat der mir das gleiche Öl wieder in den Motor gekippt.

*BRÜÜÜÜLL*

....der war echt gut 😉

Also ICH wechsle brav alle 15tsd mein Öl, und MEIN Turbo hat sich nach 120tsd noch nicht verabschiedet 😛

Das hatte auch ein anderen Grund !!  Murkstuning.....Falscher Luftfilter und FALSCHES Öl !!

Wie? Falsches Öl? Ich denk das spielt nicht so die Rolle?! 😉

Deine Antwort