Wie genau vertauscht man Pin´s?
Moin, hab mich jetzt doch für Dauerplus entschieden, könnte mir jemand genau erlären wie man die Pin´s vom ISO Stecker vertauschen kann bzw rausnehmen? Habs mit ner Nadel versucht aber leider ohne erfolg. Achja die gelbe Pinsicherung habe ich auch rausgenommen!
Vielen Dank im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Die 1. Hürde hast ja schon überwunden, jetzt müssen noch die Rastnasen an den Kabelschuhen reingedrückt werden. Dazu nimmt man das passende Ausstoßwerkzeug und stößt den Kabelschuh aus dem Gehäuse aus. Wenn du am Kabel anziehst und das Ausstoßwerkzeug ist nicht eingeführt, dann passiert es ganz schnell, dass die Haltenasen umbiegen und du bekommst den Kabelschuh nie wieder ohne Zerstören des Steckergehäuses aus selbigem heraus.
25 Antworten
Dir fehlt die dauerspannung an pin 4.
Das rot/weiße kabel muß an pin 4 und da wo das rt/ws kabel war die zündspannung kl 15.
Dieses kabel muß noch gezogen werden.
Da das Conzert CAN Bus gesteuert ist.
Also muss ich auch Zündplus ziehen wenn ich das so will, das das Radio aus bleibt wenn ich zündung anmache? Ich will das das Radio NUR angeht, wenn ich es selber anmache!
Zündplus auch Klemme 15 genannt ist ganz einfach 12V.
Diese Kabel gibt es beim A3 nicht, da die Zündung über den CAN-BUS gesteuert wird. dies kannst du realisieren indem du diesen Zündplus mit Klemme 15 im sicherungskasten verbindest.
--> Das willst du aber nicht.
Daher legst du auf dein Zündplus einfach das Dauerplus.
zum 5. mal --> so wie auf meinem Foto - einige Beitäge vorher, da erkennt man es schön.
Das rote Kabel abtrennen und ein weiteres Kabel (gelb) anmachen, somit kannst du dann mit den beiden Kabeln Pin 4 und 7 belegen. OK??
Es ist abhängig von Radiohersteller.
Manche Radios funktionieren auch ohne Kl-15(pin 7 nicht belegt).
Bei manchen kann man an pin 4 und pin 7 dauerspannung anlegen hier muß mann allerdings dann mal den strom messen ob das Gerät einschläft.
Also nicht mehr wie 1 mA ruhestrom verbraucht.
Dann könnte die Batterie schnell lehr sein.
Ähnliche Themen
Also das rot/weise kabel in dem bild muss in pin4 und pin7?
http://www.imagebanana.com/img/j9we6xi/DSC00004.JPG
Zitat:
Original geschrieben von .Audii.
Also das rot/weise kabel in dem bild muss in pin4 und pin7?http://www.imagebanana.com/img/j9we6xi/DSC00004.JPG
genau!
aber bitte nicht am original Kabelbaum rumbasteln sondern erst im Adapter selbst 😉
zur Sicherstellung: das am schwarzen-ISO Stecker, neben dem braunen Masse Kabel
Ja welches kabel hab ich schon verstanden, das aufm bild in pin3 ne? also das weiße?
Nein scherz ich weiß das rot/weise!
So ich habs jetzt ausprobiert, doch das Radio bleibt trotzdem aus. -.- Weis jemand noh ein anderen weg?
das MUSS gehen.
wenn du bei beiden Kabeln +12V hast läuft der Radio auch, da gibt's einfach keine andere Lösung, das geht 100%ig.
schon mit einem Multimeter gemessen?
Hast beim Radio selbst auch schon die Sicherung geschossen?
Stimmt, das geht. Die Sicherung war durchgebrannt. Hab neue rein und es geht, musik spielt auch aber die hinteren lautsprecher nicht, warum? hat das was mit bose zu tun?
hmm also wenn du Bose hast, müsstest du jetzt nur mehr dein blaues Kabel (Antenne oder ähnliches steht drauf)
mit dem blauen deines Aktivsystemadapters verbinden.
Ich weiß zwar nicht mehr genau ob es genau dieses Kabel war, aber ich glaube schon.
Info: auch dein Bose Verstärker hinten im Kofferraum braucht die +12V, denn an diesem hängen die hinteren LS.
EDIT: wenn du dieses blau lose Kabel an deinem Adapter hast musst du nur dieses mit dem blauen vom Radio verbinden!
http://www.ultramall.de/bilder/big/1338-02.jpg