Wie genau Tacho?

Audi A6 C6/4F

Wie genau ist eigentlich die Tach Abweichung?
Bin gestern geblitzt worden auf der Auto bahn mit ca. 185 km/h?
Wie veil ist das denn genau?

Mfg Luki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Luluki


nein bei uns sind in österrecih auf der autobahn 130. und eben ab 180 is meistens der schein weg.
hoff mal nicht sonst meld ich das fahrzeug als gestohlen.
mfg luki

Das wäre dann noch vortäuschen einer Straftat. Aber ich hoffe doch sehr, dass das nicht ernst gemeint war.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Schau einfach mal in die Wiki: http://a6.stufftoread.com/.../Technische_Daten#Tachogenauigkeit

und evtl. noch hier: www.autobild.de/artikel/tachoabweichung_35383.html

Schönen Gruß und viel Erfolg (und Glück? 😉)!

Moin,

schwer zu sagen da der Tacho u.a. auch innerhalb einer Motorengruppe (z.B. 2.7TDI) Streuungen hat.

Einen Eindruck davon findest du dort:

http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Technische_Daten#Tachogenauigkeit

Wenn du es exakt Wissen magst fällt mir nur Messung per GPS ein 😉

Kann ich so pauschal nicht sagen, aber ich habe meinen Tacho schon ein paarmal mit dem GPS verglichen. Also meine Abweichung ist sogar bei 200 noch nur 5km/h. Aber es gibt auch Leute hier im forum, die von 15km/h Abweichung berichten.

Habe Digitaltacho und sind auch bei 240 nur 4km/h... Das wird Dir aber bei 185km/h am Blitzer eh nix nützen. War sicher ne 120er Zone!? Dann bist Du sowieso den Lappen los...sorry.

Ähnliche Themen

Oh! Wenn's schon so weit ist, dann wäre vielleicht dieser Link nützlich.... :-(

nein bei uns sind in österrecih auf der autobahn 130. und eben ab 180 is meistens der schein weg.
hoff mal nicht sonst meld ich das fahrzeug als gestohlen.
mfg luki

*lol*
Das ist auch ne Lösung! 😁

Da hoffe ich aber, daß Eure Blitzgeräte dort ohne Foto arbeiten... 😉
....sonst kriegen die Dich noch wegen Diebstahl Deines eigenen Autos dran.

Zitat:

Original geschrieben von Luluki


nein bei uns sind in österrecih auf der autobahn 130. und eben ab 180 is meistens der schein weg.
hoff mal nicht sonst meld ich das fahrzeug als gestohlen.
mfg luki

Das wäre dann noch vortäuschen einer Straftat. Aber ich hoffe doch sehr, dass das nicht ernst gemeint war.

nein seit ihr wahnsinnig ??
wer scheiße baut muss dazu stehen.
Hoffe derschein bleib will mir im kommenden monat einen a3 3.2 kaufen. den regel ich dann ab bei 180. 🙂

Luki

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Habe Digitaltacho und sind auch bei 240 nur 4km/h... Das wird Dir aber bei 185km/h am Blitzer eh nix nützen. War sicher ne 120er Zone!? Dann bist Du sowieso den Lappen los...sorry.

Gibt ja auch 130 er Zonen ,da wäre bei 171 Schluß mit Fahren ,aber soviel geht der kaum vor.

Der digitale Tacho zeigt das selbe an wie der analoge.

Alex.

...aber den digitalen kann man genauer ablesen. 😉

Naja bei uns in Österreich is auf der Autobahn (sofern es ein 130er Abschnitt ist) ab 180km/h der Schein weg (normal). Aber ich hab hier nen Link:
http://www.help.gv.at/Content.Node/4/Seite.041020.html

Die Infos auf der Seite sind äußerst zuverlässig...
Da steht, dass man ihn "nur" für 2 Wochen abgeben muss... Und Vormerkung gibts für Geschwindigkeitsübertretung wohl sowieso nicht... also mach dir mal keine Sorgen... ABER: hör auf so schnell zu fahren 😉

Na das beruhigt mich ein wenig - bin am Wochenende in der Nacht mit ca. 160 km/h auf der Autobahn geblitzt worden.
Man merkt bei diesem Auto halt kaum die Geschwindigkeit ....

Zum Thema Tachoabweichung. Ich dachte ja immer, dass aufgrund einer gewollten Ungenauigkeit das Auto mir immer zuviel Speed anzeigen würde. Die Abweichungen zwischen GPS und Tachogeschwindigkeit sind hinreichend beschrieben und variieren ein bisschen zwischen den Fahrzeugen.

Was ich nun durch meine neue 20-Euro "Telemetrie" mittels BT Adapter und Android Handy herausgefunden habe ist dass das Auto, sprich das Motorsteuergerät, extrem genau weiß, wie schnell ich fahre. Das "Übertreiben" kommt offenbar aus dem Tacho selbst oder das MSG liefert dorthin andere Daten als über den CAN Bus. Ich finde das insbesondere deswegen interessant, weil wir hier offenbar eine Anzeige- und keine Messungenauigkeit haben. Da ich keinen FL habe: Passt die digitale Tempoanzeige zur analogen ? Weil da ja nichtmal mehr ein Instrument Toleranzen haben könnte, sondern es sich tatsächlich um einen "berechneten" Fehler handeln müsste.

Übrigend gilt Ähnliches für die Kühlmitteltemperatur. Wenn die 90° im Cockpit erreicht werden, sinds auf dem Bus erst ca. 75-80°, die dann aber auch bis 90° hochgehen und dort bleiben. Kann natürlich auch sein, dass die CANBus-Wassertemperatur tatsächlich doch die Öltemperatur ist wie hier beschrieben.

Im Anhang ein Screenshot der Online-Telemetrie. Man sieht, dass GPS und OBD Speed praktisch identisch sind. Die Tachoabweichung ist bei mir jenseits der 100 aber oft 5-8 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen