Wie genau ist die Restkilometer Anzeige vom Bordcomputer?
Hey,
Wie es schon im Titel steht frage ich mich wie genau die Restkilometer Anzeige vom BC ist?
Bei mir im BC stand noch 298km.. bin dann kurz zum nächsten Supermarkt gefahren der 1km weit weg ist ( ja, ich weiß 😁 ) und dann stand da aufeinmal nur noch 279km rest??😕
Ich fahre ganz "normal". Trete meist nie durch wie so ein Irrer..
Beste Antwort im Thema
Auf die Reichweitenangabe des BC würde ich mich genausowenig verlassen wie auf den Mist, den der BC größtenteils als Verbrauch "ausrechnet" 😁
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Die Anzeige berechnet sich aus dem Verbrauch der letzten 30km. Bist du 30km auf der Autobahn geheizt, dann steht da entsprechend wenig auf der Anzeige. Fährst du danach wieder 30km 100 und sinkt der Durchschnittsverbracxh steigt auch wieder die Restweite.Meine funktioniert eigentlich sehr gut und bin sehr zufrieden mit der RC Anzeige.
Hej,
ja, so läuft in etwa die Erfassung und Auswertung ab.
Ergänzen möchte ich noch, dass mit den ermittelten Werten auch die Tankanzeige als logische Folgerung mit gesteuert wird. Das ist auch schon beim E 36 so, ohne BC als Kombi Instrument.
Man muss nicht nur das "Heizen" als Erklärung heranziehen, es gilt genau so z. B. Verhältnis Stadt- Land Fahrt oder Überland Abschnittsweise über mehrere Kilometer z. B. mit 70 km/h und dann mit 100 km/h oder umgekehrt.
Die Erfassung, Auswertung und Anzeige ist gut abgestimmt und ich habe keine Differenzen bemerkt.
Also -verlässlich -.
Grundsätzlich richtet sich mein Tank Modus nicht nach den, gleich welche, Anzeigen.
Ausnahme: Verhältnis tatsächlicher Tankinhalt nach Aufleuchten der ML - Reserve, als einmaliger Test.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Wenn Du die restlichen 279 km weiter mit diesem 1-km-Supermarktprofil fahren würdest, kämst Du sicher keine 150 km weit.Zitat:
Original geschrieben von Poulser-M
Bei mir im BC stand noch 298km.. bin dann kurz zum nächsten Supermarkt gefahren der 1km weit weg ist ( ja, ich weiß 😁 ) und dann stand da aufeinmal nur noch 279km rest??😕Wenn Du ab jetzt sparsam 90 km/h auf der Autobahn hinter einem LKW fährst, schaffst Du sicher 350 km.
Da der BC wie Du nicht in die Zukunft schauen kann, ist die Anzeige immer nur ein Prognose-Wert, der entsprechend ungenau ist.
Wenn der BC "----" anzeigt, kommste in der Regel noch 50 km weit mit dem Restsprit ... sehr, sehr sparsam gefahren.
Gruß, Frank
Hej,
"
Zitat:
Wenn das Auto am Berg/Hang geparkt wird, dann stimmt die Ermittlung der Spritmenge nicht, daher wird da gern mal Unfug angezeigt ... geht halt nicht anders ohne Wahnsinns-Aufwand."
Unfug ist die Anzeige bei der geparkten Stellung des Autos nicht, da der Niveau Sensor im Tank an einer festen Stelle verbaut ist. In dieser Situation wird wie sonst auch das " Ist " Niveau erfasst, allerdings durch die Schräglage auch des Tank Inhaltes und Fest verbauten Sensors nicht korrigiert.´
Ist doch vom Prinzip her logisch!
Naja, verlässlich nicht so.
Bei einer einer 50 € Tankfüllung steht bei mir im BC 497km. Komme aber bis das gelbe Lampchen blinkt, nur 340km weit.
Fahre zu 80% land und 20% stadt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Poulser-M
Naja, verlässlich nicht so.Bei einer einer 50 € Tankfüllung steht bei mir im BC 497km. Komme aber bis das gelbe Lampchen blinkt, nur 340km weit.
Fahre zu 80% land und 20% stadt.
[/quote
Hej,
wenn bei meinem die Reserve Menge Sprit im Tank erreicht ist, erscheint in der Tankanzeige " gelbes " Standlicht.
Entscheidend als Einflussfaktor auf den Spritverbrauch ist nun Mal der Fahrstiel und das Streckenprofil.
Unter Einfluss dieser beiden Größen und Tankinhalt, wird in vorgegeben Intervallen durch den BC die verbleibende voraussichtliche noch mögliche Strecke in Km angezeigt, gleichfalls auch die Tankanzeige aktualisiert. Also ständig während der Fahrt angepasst.
Diese verhalten während der Fahrt öfters abrufen und es erschließt sich dieser Ablauf!
Sehr verlässlich.
Habe meinen (330d) mal runtergefahren auf 25km Reichweite, bin dann aber zur Sicherheit zur Tankstelle. Die Reichweite bei Volltanken deckt sich +- 50km mit der tatsächlich geschafften.
Auch der Durchschnittsvebrauch weicht nur um 0,3-0,4l vom tatsächlichen Wert ab. Fahre das Auto 1 Jahr und habe da immer ein Auge drauf.
Ein Bekannter ist in seinem 318i mit 0 km Reichweite noch 10km gefahren und dann zur Tanke.
Mein E30 und E46 und alle die ich irgendwie im Umfeld habe sind sehr genau. Habe mich im letztem Urlaub mit dem E46 nur auf die Restkilometeranzeige verlassen und wurde nicht im Stich gelassen. Der Durchschnittsverbrauch hat nachgerechnet auch gepasst. Ab und an mal +- 0,1-03l Differenz zum Bordcomputer. War dann etwas übermütig und wollte es genau wissen und bin bis 0km Restreichweite weiter gefahren und auch dann ging er nicht aus. Als ich dann über 1000km mit der Tankfüllung geschafft habe, habe ich nach gefüllt. Es wären sich noch einige km drin gewesen. Würde ich aber nicht nochmal riskieren und leer fahren sollte man das Auto sowie so nur im Notfall.
Regelmäßig den Bordcomputer zurücksetzen. Gerade wenn wenig Sprit noch drin ist, kann man sehr gut sehen, wie sich der Bleifuß auf die Restreichweite auswirkt.