Wie geil ist das denn!!!!!

BMW 3er E36

http://suchen.mobile.de/.../129690691.html

Wenn ich jetzt nen bisschen geld über hätte 😠

Beste Antwort im Thema

@buratino4
14 Liter Spritverbrauch sagt wer bitteschön?? 🙄
Mein 325iA Coupe fahr ich mit nem Verbrauch um die 10 Liter (Ausgerechnet mittels volltanken -> leerfahren -> volltanken).
Da der M50 ja bekannterweise als Säufer hingestellt wird sind deine 14 Liter für nen 328er an den Haaren herbeigezogen.
Hauptsache das Cabrio schlechtmachen wa?

Übrigens solls ja nicht deine Sorge sein wer sich heutzutage nen 6 Zylinder "antut", also was regst du dich auf?
Kein Grund zum Meckern -> Downsizing sei Dank 😛
Wegen Meckerer wie dich kommt bald n aufgeblasener 3 Zylinder in nen BMW.
Geiler Scheiß 🙄

Du bist Deutschland 😛

75 weitere Antworten
75 Antworten

Anhand der Bestellscheine und der Bilder hat der Wagen so gut wie Vollausstattung.

Wer fährt kauft denn bitte einen Neuwagen und stellt diesen nach 400 km ab? Schwerer Unfall? Todesfall? Warum wurde das Fahrzeug nicht veräußert, falls der Käufer/Fahrer nicht mehr fahrtüchtig war? Warum stand es so lange rum und wird erst jetzt verkauft? Oder mit dem Hintergedanken an einen Youngtimer-Bonus beim Verkauf: warum schon jetzt verkaufen?

Wenn man den Nettopreis von DM in € umrechnet und die jetzt aktuellen 19% MwSt addiert erhält man einen Neupreis von 33.706,36 €! Dabei ist die Inflation der letzten 17 Jahr noch nicht berücksichtigt. Mit angenommenen 2% Inflationsrate würde man für einen baugleichen Neuwagen heutzutage 47.197,04 € zahlen.

So gesehen sind sie knapp 21.000 € ein Schnäppchen! Bei ordnungsgemäßer Lagerung - Garage, 10km/Monat fahren etc. - kann man den in 13 Jahren mit H-Kennzeichen sicher ganz gut an einen spleenigen Sammler verhökern... ;-)

Liebe Grüße, Masl

Zitat:

Original geschrieben von Masl75



Mit angenommenen 2% Inflationsrate würde man für einen baugleichen Neuwagen heutzutage 47.197,04 € zahlen.

Stimmt nicht. Ein baugleicher Neuwagen ist sicherer, sparsamer, größer und besser verarbeitet.

Trotzdem interessante Rechnung.😉

Zitat:

Original geschrieben von Masl75



Anhand der Bestellscheine und der Bilder hat der Wagen so gut wie Vollausstattung.
immer diese "vollausstattung"🙄

Wer fährt kauft denn bitte einen Neuwagen und stellt diesen nach 400 km ab? Schwerer Unfall? Todesfall? Warum wurde das Fahrzeug nicht veräußert, falls der Käufer/Fahrer nicht mehr fahrtüchtig war?
ich glaub schwerer krankheitsfall

Warum stand es so lange rum und wird erst jetzt verkauft? Oder mit dem Hintergedanken an einen Youngtimer-Bonus beim Verkauf: warum schon jetzt verkaufen?
wurde mit weniger als 400km an den jetzigen händler verscherbelt, für 10t€? dann gleich ne überführung von 200-300km, am besten vollgas bei der kiste, ja das beste für motor und anbauteile. angeblich scheckheftgepflegt, aber sprichst den verkäufer dran an, kommt keine antwort! keiner fuhr die kiste, aber er war regelmäßig bei bmw, merkst was😉?

Wenn man den Nettopreis von DM in € umrechnet und die jetzt aktuellen 19% MwSt addiert erhält man einen Neupreis von 33.706,36 €! Dabei ist die Inflation der letzten 17 Jahr noch nicht berücksichtigt. Mit angenommenen 2% Inflationsrate würde man für einen baugleichen Neuwagen heutzutage 47.197,04 € zahlen.
heutige "kisten" glänzen aber mit esp, mehr ausstattung und garantie!!!, die kiste läuft über kundenauftrag

So gesehen sind sie knapp 21.000 € ein Schnäppchen! Bei ordnungsgemäßer Lagerung - Garage, 10km/Monat fahren etc. - kann man den in 13 Jahren mit H-Kennzeichen sicher ganz gut an einen spleenigen Sammler verhökern... ;-)

Liebe Grüße, Masl

EDIT: wofür sind die knöppe am beifahrersitz?

Wäre das ein M3 oder 328i Cabrio (beide jeweils mit voller Hüte) ...okay, dann wirklich was für Sammler.
Aber der 0815 320i? Naja, der Händler hat wohl Zeit...

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Stimmt nicht. Ein baugleicher Neuwagen ist sicherer, sparsamer, größer und besser verarbeitet.

Schwerer, komplexer und reparaturunfreundlicher hast Du vergessen 😉

Scheckheft 😁 ja hat er auch.
Ich vermute mal da ist nur der Übergabe Stempel drin. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Masl75



Anhand der Bestellscheine und der Bilder hat der Wagen so gut wie Vollausstattung.

Wer fährt kauft denn bitte einen Neuwagen und stellt diesen nach 400 km ab? Schwerer Unfall? Todesfall? Warum wurde das Fahrzeug nicht veräußert, falls der Käufer/Fahrer nicht mehr fahrtüchtig war? Warum stand es so lange rum und wird erst jetzt verkauft? Oder mit dem Hintergedanken an einen Youngtimer-Bonus beim Verkauf: warum schon jetzt verkaufen?

Wenn man den Nettopreis von DM in € umrechnet und die jetzt aktuellen 19% MwSt addiert erhält man einen Neupreis von 33.706,36 €! Dabei ist die Inflation der letzten 17 Jahr noch nicht berücksichtigt. Mit angenommenen 2% Inflationsrate würde man für einen baugleichen Neuwagen heutzutage 47.197,04 € zahlen.

So gesehen sind sie knapp 21.000 € ein Schnäppchen! Bei ordnungsgemäßer Lagerung - Garage, 10km/Monat fahren etc. - kann man den in 13 Jahren mit H-Kennzeichen sicher ganz gut an einen spleenigen Sammler verhökern... ;-)

Liebe Grüße, Masl

Such dir den alten Thread raus, da werden alle deine Fragen beantwortet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



EDIT: wofür sind die knöppe am beifahrersitz?

Meines Wissens nach kannst du mit solchen Knöpfen drei Sitzpositionen fest einspeichern und wieder abrufen. Ideal für mehrere Fahrer...

Liebe Grüße, Masl

Zitat:

Original geschrieben von Masl75



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



EDIT: wofür sind die knöppe am beifahrersitz?
Meines Wissens nach kannst du mit solchen Knöpfen drei Sitzpositionen fest einspeichern und wieder abrufen. Ideal für mehrere Fahrer...

Liebe Grüße, Masl

Das ist leider Quatsch, sorry. Erstens braucht man für die Memoryfunktion elektrisch verstellbare Sitze. Was dieses Auto nicht hat. Man sieht ja die Hebel für die mechanische Verstellung. Zum zweiten, es gab beim E36 noch gar keine Memoryfunktion. Die kam erst mit dem E46. Ich würde da eher auf eine Lordosenstütze tippen

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Masl75



Mit angenommenen 2% Inflationsrate würde man für einen baugleichen Neuwagen heutzutage 47.197,04 € zahlen.
Stimmt nicht. Ein baugleicher Neuwagen ist sicherer, sparsamer, größer und besser verarbeitet.

Sicherer? Stimme zu.

Sparsamer? Mit Sicherheit.

Besser verarbeitet? Bezweifle ich. Viele Bauteile wurden zu Baugruppen zusammen gefasst, so dass Eigenreparaturen mitunter sehr erschwert wenn nicht unmöglich gemacht wurden. Da musst du dann extra in die Werkstatt fahren und überhöhte Preise zahlen, da ja nur der Freundliche die dafür nötigen Spezialwerkzeuge hat.

"Stimmt nicht." Wieso nicht? Mathematisch mit Sicherheit. Und etwas anders hab ich doch gar nicht gesagt. Und nebenbei wage ich - ohne weitere Prüfung - zu behaupten, dass man für einen neuen 316i mit vergleichbarer Ausstattung hier und heute nahezu das Selbe zahlt! Unter Berücksichtigung von Sparsamkeit und Sicherheit...

Zitat:

Zitat:

Trotzdem interessante Rechnung.😉

Danke... ??
Liebe Grüße, Masl

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


EDIT: wofür sind die knöppe am beifahrersitz?

Siehe He-Man,damit dürfte auch unser Kritiker aufgeklärt worden sein....

@He-Man
Ja,ist die Lordosenstütze.

Zitat:

Original geschrieben von Masl75


Anhand der Bestellscheine und der Bilder hat der Wagen so gut wie Vollausstattung.

Bitte wie meinen?

So gut wie Vollausstattung?

Wo?

Da fehlt noch EINIGES zur Beinahe-Vollausstattung....

-Scheinwerferreinigung
-M-Sportfahrwerk
-M-Aerodynamikpaket
-Sportsitze
-el. verstellbare Sitze
-Sportlenkrad
-Lederausstattung
-17 Zoll gab es auch schon ab Werk
-el. SSHD
-Harman-Kardon
-CD-Wechsler
-umklappbare Rückbank
-BC V (verbaut ist aktuell gerade mal CheckControl....nichtmal ne Außentemperaturanzeige)
-AHK
-FFB
-Sitzheizung
-ASC+T
-Seitenairbags
-Klimaautomatik
-Tempomat
-DWA
-Standheizung
-Standlüftung

Das Fahrzeug ist mittelmäßig ausgestattet....

Und wie der Händler zum Auto kam,da gibt es die passende Hintergrundgeschichte im Netz.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Stimmt nicht. Ein baugleicher Neuwagen ist sicherer, sparsamer, größer und besser verarbeitet.
Schwerer, komplexer und reparaturunfreundlicher hast Du vergessen 😉

Stimmt. Danke für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von Masl75


Meines Wissens nach kannst du mit solchen Knöpfen drei Sitzpositionen fest einspeichern und wieder abrufen. Ideal für mehrere Fahrer...

Liebe Grüße, Masl

Das ist leider Quatsch, sorry. Erstens braucht man für die Memoryfunktion elektrisch verstellbare Sitze. Was dieses Auto nicht hat. Man sieht ja die Hebel für die mechanische Verstellung. Zum zweiten, es gab beim E36 noch gar keine Memoryfunktion. Die kam erst mit dem E46. Ich würde da eher auf eine Lordosenstütze tippen

Macht ja nichts. Hab nie behauptet, alles zu wissen ("Meines Wissens nach..."😉

Die Hebel zur man. Verstellung sind mir durchaus aufgefallen, aber wer sagt denn, dass deren Betätigung nicht elektronisch umgesetzt werden? Dass die el. Verstellung normalerweise andere Hebelchen/Knöpfe hat, war mir dabei durchaus bewusst!

Aber dass es diese Memo-Funktion (beim Dreier) erst später gab, war mir in der Tat neu. Kannte sie noch ausm alten Fünfer und Siebener (die Baureihen parallel zum E30). Denn da gab es das definitiv schon!

Liebe Grüße, Masl

Zitat:

Original geschrieben von Masl75



"Stimmt nicht." Wieso nicht? Mathematisch mit Sicherheit. Und etwas anders hab ich doch gar nicht gesagt. Und nebenbei wage ich - ohne weitere Prüfung - zu behaupten, dass man für einen neuen 316i mit vergleichbarer Ausstattung hier und heute nahezu das Selbe zahlt! Unter Berücksichtigung von Sparsamkeit und Sicherheit...

Jetzt sind wir aber wirklich bei "Äpfel und Birnen".

Du kannst nicht einen 17-Jahre alten E36 auf die heutige Zeit "hochinflationieren" (mathematisch natürlich, du hast richtig gerechnet). Denn keiner würde dir für die Technik von damals den inflationierten Preis bezahlen.

Und jetzt noch einen neuen 316i mit diesem E36 Sechszylinder zu vergleichen kannst du nicht. Wenn dann müsstest du den damals kleinsten Sechszylinder mit dem heute kleinsten Sechszylinder vergleichen.

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


EDIT: wofür sind die knöppe am beifahrersitz?
Siehe He-Man,damit dürfte auch unser Kritiker aufgeklärt worden sein....

@He-Man
Ja,ist die Lordosenstütze.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Masl75


Anhand der Bestellscheine und der Bilder hat der Wagen so gut wie Vollausstattung.
Bitte wie meinen?

So gut wie Vollausstattung?

Wo?

Da fehlt noch EINIGES zur Beinahe-Vollausstattung....

-Scheinwerferreinigung
-M-Sportfahrwerk
-M-Aerodynamikpaket
-Sportsitze
-el. verstellbare Sitze
-Sportlenkrad
-Lederausstattung
-17 Zoll gab es auch schon ab Werk
-el. SSHD
-Harman-Kardon
-CD-Wechsler
-umklappbare Rückbank
-BC V (verbaut ist aktuell gerade mal CheckControl....nichtmal ne Außentemperaturanzeige)
-AHK
-FFB
-Sitzheizung
-ASC+T
-Seitenairbags
-Klimaautomatik
-Tempomat
-DWA
-Standheizung
-Standlüftung

Das Fahrzeug ist mittelmäßig ausgestattet....

Und wie der Händler zum Auto kam,da gibt es die passende Hintergrundgeschichte im Netz.

Greetz

Cap

?? Da spricht der Fachmann! Für mich wars halt fast ne VA, weil einiges drin/dran war/ist, was ich auch gern hätte. ?? Zum Bleistift die Durchladefunktion oder EFH hinten...

War mir aber eigentlich klar, dass gleich jemand mit den fehlenden Ausstattungsmerkmalen "um die Ecke" kommt... ??

Aber die lange Liste der möglichen Zusatzausstattungen zeigt doch im Grunde nur, dass wir uns hier für die richtige Marke entschieden haben. Oder? ??

Liebe Grüße, Masl

Edit 1: Was zum Henker ist bitte Harman-Kardon? Umzugsdeutsch für "Haben wir mal einen Karton?"

Edit 2: Standlüftung ist eine Sonderausstattung? Hat doch jeder: Zündung auf 1 und Lüfter an...?! ??

Deine Antwort