wie geht Umbau von Din 1 auf Din2 wegen Radio wechsel auf Android -Navi Radio bei W245

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Allerseits
Habe lange nichts mehr geschrieben. Fahre noch immer meinen B-elch von 2006 ( ohne Probleme und kein Rost) Nun brauche ich eure Hilfe und Rat. Habe zu meinem Thema jetzt hier im Forum alles rauf und runter gelesen, aber nur teilweise fündig geworden. Ich möchte mein altes Audio 5 Radio rausschmeissen und gegen ein Pumpkin Android 9 Radio mit Navi usw. tauschen. Dazu muss ich von Din1 schacht auf Din2 Schacht umbauen. Das heisst, das z.B lt. Sternfreak " die Klimaeinheit mit Sitzheizung eine Etage tiefer muss" Geht das denn so einfach ? Wo wird befestigt ? Natürlich brauche ich eine neue, kürzere Blende. Die Din2 Schacht Radios haben oben und unten je 2 Schraub-Befestigungsaugen und brauchen also keinen Schachtadapter.
Sind in meinem W245 die entsprechenden Gewinde vorhanden, oder muss ich eine Din2 Schachtadapter extra kaufen und irgendwie befestigen.
Habe auch mehrere YouTube Videos geschaut, aber da wird nur der Wechsel der Radios, nicht aber der Umbau gezeigt.
Danke im voraus für eure Hilfe und Rat
Heinzelmann60

Beste Antwort im Thema

Hallo Allerseits
Zunächst der Link zu dem Radio das nicht im W245 passt: PX6 4+64G Autoradio Android 9 Für Mercedes Benz W447 W639 W169 W245 Vito 3 Viano
Ich habe es dennoch wieder gekauft und den Mittelkonsolen Rahmen ausgebaut und mit einem Dremel massiv ausgefräst.
Habe darauf geachtet, daß die Führungsschienen für die seitlichen Radio Halterungen erhalten bleiben.
Bei diesen China Radios muss man auf eine Menge gefasst sein. Entweder sind Kabel vertauscht oder es passt nicht wie vorgegeben oder der Can Bus hat fehlende Funktionen. Bei mir passt jetzt alles und der Umbau ist fertig. Habe leider nicht die passende Wurzelholzblende bekommen, sondern nur eine schwarze die ich mit 3D Folie beklebt habe. Ist nicht ganz perfekt aber erstmal egal. Das Radio ist von den Funktionen schon geil und rein von den Kommunikations Möglichkeiten ist meine alte B-Klasse wieder auf dem aktuellen Stand.

K1024-20200517-130047
K1024-20200517-130231-hdr
K1024-20200517-130300-hdr
18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Avon
Die FBD am Lenkrad, wie Musik, Radio mit + und - ,also laut leise geht. Ebenso Telefon Höhrer aufnehmen und auflegen.
Gruß Heinzelmann60

Hallo Allerseits
Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Einbau meines Android - China Radios.
Mein Radio hat auch einen DVD/CD Player und ob wohl kaum noch jemand DVD schaut, störte mich bei mir, das die DVD,s nur mit Ton und ohne Bild wiedergegeben werden. Nach langem Googl,en fand ich heraus, das ein Parking /Brake Kabel verhindern soll, das man während der Fahrt DVD schaut. Das besagte Kabel habe ich an Masse geschaltet und schon sind die Bilder da.
Ein zweiter, kleiner Ärger war, das das Radio sofort nach Zündschlüssel einstecken hochfährt, aber bei Motorstart sofort ausschaltet und danach erneut startet. Da das Radio immer ca. 30Sek. zum hochfahren benötigt war das ärgerlich.
Ursache ist ein kurzer Spannungsabfall bei Motorstart. Abhilfe brachte jetzt ein nachträglicher Einbau eines Spannungsstabilisators.
Nun bin ich endgültig zufrieden und das Radio funktioniert perfekt.

Zitat:

@Heinzelmann60 schrieb am 20. Juni 2020 um 11:27:48 Uhr:


Hallo Allerseits
Abhilfe brachte jetzt ein nachträglicher Einbau eines Spannungsstabilisators.

Jaaa, Heinzelmann. Bitte erzähl weiter über den Stabilisator.

Zitat:

@Heinzelmann60 schrieb am 20. Juni 2020 um 11:27:48 Uhr:


Hallo Allerseits
Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Einbau meines Android - China Radios.
Mein Radio hat auch einen DVD/CD Player und ob wohl kaum noch jemand DVD schaut, störte mich bei mir, das die DVD,s nur mit Ton und ohne Bild wiedergegeben werden. Nach langem Googl,en fand ich heraus, das ein Parking /Brake Kabel verhindern soll, das man während der Fahrt DVD schaut. Das besagte Kabel habe ich an Masse geschaltet und schon sind die Bilder da.
Ein zweiter, kleiner Ärger war, das das Radio sofort nach Zündschlüssel einstecken hochfährt, aber bei Motorstart sofort ausschaltet und danach erneut startet. Da das Radio immer ca. 30Sek. zum hochfahren benötigt war das ärgerlich.
Ursache ist ein kurzer Spannungsabfall bei Motorstart. Abhilfe brachte jetzt ein nachträglicher Einbau eines Spannungsstabilisators.
Nun bin ich endgültig zufrieden und das Radio funktioniert perfekt.

Hallo,
könntest du nicht einfach den Einbaurahmen von neuen B-Klassen da einbauen und deinen ausbauen und dann da dein Radio etc einbauen statt einen Dremel zum Einsatz zu bringen? Ich würde das evtl auch machen bei meinem A3 8PA. Mich würde interessieren ob das möglich ist.

LG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen