Wie geht das, ohne Heckscheibenwischer?

BMW 3er E90

Hi,

es gibt am E90 ja keine Heckscheibenwischer. Warum eigentlich nicht? Und was macht man, wenn die Scheibe verschmutzt ist oder wenn es regnet? Jedesmal an der Tanke anhalten und per Hand wischen?

26 Antworten

@ JoshSt
1. Auch bei den verschiedenen NanoProdukten gibts Unterschiede in der Qualität. Nano ist nicht gleich Nano...

2.Teuer? Ich hab für ein Nano Set 10 € bezahlt, das hat für 2 komplette Autos gereicht.

3.Was hast du dir denn erwartet, bzw. was hast du zu bemängeln?

Also die Peugeot 406 Limousine hatte optional einen Heckscheibenwischer, jedenfalls bis zum Facelift.

Diese Versiegelung ist doch bei einigen Autos ab Werk an den Seitenscheiben oder? Jedenfalls bei den neueren Porsches und beim Toyota Camry.

Zitat:

Original geschrieben von JoshSt


Mir ist keine Limousine bekannt, die sowas hätte. Jedenfalls kein Audi/Mercedes BMW. Und wozu auch?

Ist das mit dem "morgens Heck sauber machen eigentlich ernst gemeint? Wozu? Die paar Tropfen rollen nach 50 Meter Fahrt runter, danach ist die Scheibe sauber (zumindestens durchblickbar) DIeses Nanozeugs ist - zumindest am Heck völlig unnötig und teuer. Ich habs auf der Frontscheibe, und so richtig gut finde ichs jetzt sowieso nicht.

Ich bin bis vor 4 Jahren noch ein Auto mit Heckscheibenwischer gefahren- Ford Escort, letzes Baujahr. Den hatte ich so ca. 7 Jahre, 180000 km. Aufgrund der Bauform weiss ich aber bis heute nicht, ob der Heck-SW dieses Wagens überhaupt funktioniert hat- gebraucht hab ich ihn nie und benutzt auch nie. Und bei den 3 BMWs war ich nicht einmal in der Situation, ihn zu benötigen oder gar zu vermissen.

also mein letztes auto hatte einen heckwischer. beim 3er vermisse ich den zwar selten aber manchmal wärs schon sinnvoll, z.B. beim ausparken nach regen. aufgrund der optik würde ich mir den wischer aber trotzdem nicht kaufen selbst wenn das teil bestellbar wäre.

Zitat:

Original geschrieben von tomtom1980


also mein letztes auto hatte einen heckwischer. beim 3er vermisse ich den zwar selten aber manchmal wärs schon sinnvoll, z.B. beim ausparken nach regen. aufgrund der optik würde ich mir den wischer aber trotzdem nicht kaufen selbst wenn das teil bestellbar wäre.

Wozu hast Du Außenspiegel?

Sicher ist es nach Regen nicht das beste, aber nach ein paar Metern Fahrt ist bei mir alles wieder Wasserfrei.

Göran

Ähnliche Themen

Ich hatte mir ein vollständiges Abperlen und weniger Schmutzanfälligkeit erhofft. Das Abperlen klappt auch ganz gut, Aber die Schmutzanfälligkeit bzw. die Hartnäckigkeit der Fliegen-Einschläge auf der Frontscheibe hat sich überhaupt nicht verändert. Und nur für den Abperleffekt sind mir die 12 Euro, die meine 1 Scheiben-Sets gekostet haben zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von JoshSt


Ich hatte mir ein vollständiges Abperlen und weniger Schmutzanfälligkeit erhofft. Das Abperlen klappt auch ganz gut, Aber die Schmutzanfälligkeit bzw. die Hartnäckigkeit der Fliegen-Einschläge auf der Frontscheibe hat sich überhaupt nicht verändert. Und nur für den Abperleffekt sind mir die 12 Euro, die meine 1 Scheiben-Sets gekostet haben zu teuer.

Entfernst Du den Fliegendreck gleich nach der Fahrt?

Wenn dieser nämlich eintrocknet, dann geht es schwer ab.

Ich nutze Kerona SichKlar und bin gebeistert, denn wenn ich nach längerer AB-Fahrt die Scheibe einfach mit Wasser sauber mache, gehen die Leichen einfach ab.
Und bei Regen brauche ich über 80km/h keine Scheibenwischer mehr.

Göran

Ich denke, dass beim E90 kein Heckwischer notwendig ist und wie hier auch schon beschrieben, der Aufwand zu groß wäre - im Verhältnis zum Nutzen. Bei Fahrzeugen, deren Heckscheibe sich mit dem Kofferraumdeckel öffnet (5-Türer) ist es erheblich einfacher mit dem Heckwischer.

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Wozu hast Du Außenspiegel?
Sicher ist es nach Regen nicht das beste, aber nach ein paar Metern Fahrt ist bei mir alles wieder Wasserfrei.

Göran

schon klar bei mir auch, aber im außenspiegel seh ich nicht den genauen abstand zum auto hinter mir und bei meiner freundin in der stadt wird immer sehr knapp geparkt. pdc hab ich leider nicht (aber bald :-) ) und die rückfahrcam hab ich nur mit anhänger und dann per funk.

@ JoshSt, hmm also bei mir kann ich, wenn die Fliegen nur ein paar Tage alt sind diese mit viel Wasser an der Tanke mit dem Abzieher beseitigen, ohne das ich einen Fliegenschwamm benutzen muss!

Die Schmutzanfälligkeit ist bei mir auch bedeutend besser geworden, da ich früher desöfteren mal das Problem hatte, dass der Bereich der nicht von den Wischern gesäubert wurde immer sehr schnell dreckig wurde. Dies ist nun deutlich besser...

Vielleicht solltest du beim nächsten mal eine andere Nanoversiegelung ausprobieren 😉

Naja, für mich ist der Reinfall so gross, das ich das Geld eher sinnvoll investieren möchte. AUsserdem, wenn ich nach derAutofahrt direkt meine Scheibe sauber mache, brauch ich die Versiegelung auch nicht, da geht der Mist auch ohne diese ganz flott ab. Aber jedem das seine.

Also Leute,

eine 3er-Limo mit Heckscheibenwischer?!? Ich fahre einen 1er und 5er Touring und ich wünschte, die hätten beide KEINEN Heckscheibenwischer, denn ich hasse die Dinger und brauch sie sowieso nie.

cu Laxy

Zitat:

Original geschrieben von tomtom1980


schon klar bei mir auch, aber im außenspiegel seh ich nicht den genauen abstand zum auto hinter mir und bei meiner freundin in der stadt wird immer sehr knapp geparkt. pdc hab ich leider nicht (aber bald :-) ) und die rückfahrcam hab ich nur mit anhänger und dann per funk.

Ok, da ist das was anderes, denn da braucht man Sicht nach hinten, aber es ist ja Besserung mittels PDC in Sicht.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen