1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wie Gaspedal überprüfen???

Wie Gaspedal überprüfen???

Audi TT 8N

Hallo Leute,

ich würde gerne mein Gaspedal überprüfen - vermutlich also die Potis?!?!?
Laut meinem Tuner hängt das Gaspedal hinterher - er sagte ich solle es am besten mal öffnen und nach Staub Ausschau halten. Offensichtlich hat er das "Hinterherhängen" im VAGCOM gesehen. Kann mir bitte jemand sagen, ob dem so ist und welche MWB ich mir ansehen muss? Die Sollwerte dazu wären perfekt! Dann würde ich mir die Werte einmal vor und einmal nach der "Reinigungsaktion" ansehen.

Besten Dank
Michi240281

Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallo,
mich würde ja mal brennend interessieren wie das Gaspedal hinterher hängen soll 😕.

Mit dem Gaspedal sagst du dem Motor doch wie viel Leistung du haben willst und nicht andersrum.

Hinterherhängendes Gaspedal wäre ja, der Motor denkt sich einfach mal: “Mensch ich geb mal alles was ich kann und damit der olle Mensch hinterm Lenkrad das auch mitbekommt sage ich dem Gaspedal das es nach unten gehen soll “. Und dann geht das Gaspedal zu langsam nach unten........ es hängt hinterher 🙄😕.

Naja im ernst, du hast ja z.Z. ganz schön viele Threads offen weil dein Tuner das anscheinend nicht so wirklich hinbekommt, .............vielleicht mal jemanden suchen der sich wirklich damit auskennt 😉.

Wenn du das Gaspedal aber wirklich unbedingt prüfen willst, -Motor aus -Zündung an -MWB 062 Feld 3 und 4 -Gaspedal langsam und gleichmäßig durchtreten.

Feld 3: Die Prozentanzeige muss sich gleichmäßig erhöhen, der Tolleranzbereich von 12-97% wird dabei nicht komplett ausgenutzt.

Feld 4: Die Prozentanzeige muss sich gleichmäßig erhöhen, der Tolleranzbereich von 4-49% wird dabei nicht komplett ausgenutzt.

Der Wert in Feld 3 muss immer ungefähr doppelt so groß sein wie der in Feld 4.

Wenn das nicht hinhaut Kabel überprüfen, wenn Kabel i.O. Gaspedal Sensor erneuern. Eine Reinigung ist nicht vorgesehen.

MFG 1781 ccm

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Hallo,
mich würde ja mal brennend interessieren wie das Gaspedal hinterher hängen soll 😕.

Mit dem Gaspedal sagst du dem Motor doch wie viel Leistung du haben willst und nicht andersrum.

Hinterherhängendes Gaspedal wäre ja, der Motor denkt sich einfach mal: “Mensch ich geb mal alles was ich kann und damit der olle Mensch hinterm Lenkrad das auch mitbekommt sage ich dem Gaspedal das es nach unten gehen soll “. Und dann geht das Gaspedal zu langsam nach unten........ es hängt hinterher 🙄😕.

Naja im ernst, du hast ja z.Z. ganz schön viele Threads offen weil dein Tuner das anscheinend nicht so wirklich hinbekommt, .............vielleicht mal jemanden suchen der sich wirklich damit auskennt 😉.

Wenn du das Gaspedal aber wirklich unbedingt prüfen willst, -Motor aus -Zündung an -MWB 062 Feld 3 und 4 -Gaspedal langsam und gleichmäßig durchtreten.

Feld 3: Die Prozentanzeige muss sich gleichmäßig erhöhen, der Tolleranzbereich von 12-97% wird dabei nicht komplett ausgenutzt.

Feld 4: Die Prozentanzeige muss sich gleichmäßig erhöhen, der Tolleranzbereich von 4-49% wird dabei nicht komplett ausgenutzt.

Der Wert in Feld 3 muss immer ungefähr doppelt so groß sein wie der in Feld 4.

Wenn das nicht hinhaut Kabel überprüfen, wenn Kabel i.O. Gaspedal Sensor erneuern. Eine Reinigung ist nicht vorgesehen.

MFG 1781 ccm

Ok, ich habe mich vllt falsch ausgedrückt!

Ich meine das so:

Ich gebe 50% Gaspedalstellung. Zum Zeitpunkt x ändere ich die Stellung auf 30% (Gas lupfen). Der Sensor, der die 30% detektieren soll, erkennt diese aber erst zum Zeitpunkt x+1, also etwas später, das Gaspedal hängt hinterher. Vllt ist es jetzt etwas klarer. Ich meinte damit nur, dass der Sensor zeitlich hinter dem eigentlichen vom Fahrer angeforderten %-Wert (Stellweg) hinterherhängt!

Mein Tuner empfahl mir daher eine Öffnung des Gaspedals und da mal mit Druckluft durchgehen. Naja, egal, ich werde morgen mal MWB 62 anschauen ob die Werte plausibel sind. Falls nicht, werde ich den Sensor wohl erneuern. Hast du dafür evtl. ne Teilenummer (AUQ von 4/2001). Habe mal im ETKA geschaut, der gibt mir die Teilenummer 6Q1 721 503 E. Ist die korrekt? Dazu steht dann ne Abdeckkappe 8N1 721 647 B für 10,95€. Ist das dann die Aluabdeckung? Wäre ja günstig!

Bei meinem Tuner war ich gestern zum 4. und letzten Mal! Ich schau jetzt nochmal, ob ich die Lambdasonde neu mache und evtl. das Gaspedalmodul, wenn das nix hilft fahre ich woandershin. Laut meinem Tuner kann er da nix anders programmieren.

Hey,

hier die besagte Messung!
Der Wert in Feld 3 ist ungefähr doppelt so groß wie der in Feld 4. Die Absolutwerte sind innerhalb des Toleranzbereichs, sogar ziemlich weit drinnen. Ist das normal? Bei 100% Gaspedal zeigt Feld 3 max 75% und Feld 4 max 37,5%. Würdest Du sagen, Gaspedalsensor ist i.O.?
Ist es normal, dass im MWB03 im Feld 3 der Wert erstmal sinkt?

Danke und Gruß
Michael

Hallo,
das Gaspedal ist IMO absolut i.O. hast eigentlich genau die selben Werte wie ich und mein Gaspedal kam beim Umbau neu. Der Log mit dem ich das von mir verglichen habe, da hatte das Gaspedal keine 10.000Km gelaufen und hat wie gesagt die selben Werte wie du jetzt.

Selbst wenn das Pedal hängen würde, so wie du es beschreibst, hättest du das Problem doch auch schon mit der Seriensoftware gehabt und nicht erst mit Chip.

MWB 003 Feld 3 ist IMO total egal, es müsste sich dabei um den Drosselklappewinkel handeln und wie die Drosselklappe zu prüfen ist, in welchem MWB hatte ich ja in deinem Drosselklappen Thread geschrieben und was ich von den Werten halte auch.
Außerdem hattest du doch sogar schon eine andere DK von deinem Kumpel ausprobiert (oder nicht, wenn man so viele Threads zum eigentlich selben Thema hat kommt man doch sehr leicht durcheinander) und dein Geruckel war das selbe.

PS.: Wenn du was Logst, Log immer nur einen MWB, dann ist die Abtastrate besser und man kann mehr sehen.

MFG 1781 ccm

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Hallo,
das Gaspedal ist IMO absolut i.O. hast eigentlich genau die selben Werte wie ich und mein Gaspedal kam beim Umbau neu. Der Log mit dem ich das von mir verglichen habe, da hatte das Gaspedal keine 10.000Km gelaufen und hat wie gesagt die selben Werte wie du jetzt.

Selbst wenn das Pedal hängen würde, so wie du es beschreibst, hättest du das Problem doch auch schon mit der Seriensoftware gehabt und nicht erst mit Chip.

MWB 003 Feld 3 ist IMO total egal, es müsste sich dabei um den Drosselklappewinkel handeln und wie die Drosselklappe zu prüfen ist, in welchem MWB hatte ich ja in deinem Drosselklappen Thread geschrieben und was ich von den Werten halte auch.
Außerdem hattest du doch sogar schon eine andere DK von deinem Kumpel ausprobiert (oder nicht, wenn man so viele Threads zum eigentlich selben Thema hat kommt man doch sehr leicht durcheinander) und dein Geruckel war das selbe.

PS.: Wenn du was Logst, Log immer nur einen MWB, dann ist die Abtastrate besser und man kann mehr sehen.

MFG 1781 ccm

Alles klar, vielen Dank!

Richtig, DK hatte ich mit nem Kumpel quergetauscht und daran lags auch nicht!

Mein Tuner hat jetzt nochmal mittels Tastverhältnis des Laders Ladedruck reduziert. Ist wieder was besser geworden, aber ist immer noch deutlich zu spüren. Nächster Ansatzpunkt ist die Lambdasonde, die einen Dynamikfaktor zwischen 1,6 und 1,8 hat. Evtl. ist sie einfach zu langsam für die getunte Software! Mal sehn! Ansonsten fällt mir nix mehr ein und da er ja auf Serie einwandfrei lief, werde ich wohl zu nem anderen Tuner fahren. Kann ich mir evtl. das Geld von meinem Tuner wiederholen? (ist über 2 Jahre her und er hat jetzt 4 mal nachgebessert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen