Wie funktioniert beim FL elektr. Parkbremse + Anfahrassistent ?
Hallo,
ich bin auch einer der vielen "A4-FL-wartenden" und freue mich schon sehr auf das neue Auto.
Nun hat der A4 ja so eine elektr. Parkbremse, den Anfahrtassistent habe ich zugebucht (Handschaltung, keine Automatik). So richtig erklären konnte mir die Funktionsweise aber bisher keiner.
Wie funktioniert das nun genau? der Pakrbremshebel ist ja nur so ein Knopf, d.h. das alte Handbremsfeeling beim Berganfahren z.B. geht nicht mehr, wie muss ich mir das jetzt vorstellen? Löst sich die Parkbremse da von selbst? an sich dürfte das Auto ja nie zurück rollen? gilt das auch bei abschüssiger Fahrbahn(vorrollen?)
gruss devo
Beste Antwort im Thema
.... @ hohi:
hätte wohl kaum gefragt, wenn ich so "Fachwissen" hätte,
dachte immer so ein Forum ist für solche Laien (wie mich) der richtige Anlaufpunkt, als nochmal Entschuldigung, für diese "dumme, lächerliche" Fragerei, wollt hier echt niemanden nerven ,kommt hier garantiert nicht wieder vor
versteh schon, dass ihr Experten gern unter euch seid, sorry
26 Antworten
@devo666:
Da nicht für! Ist ja auch manchmal nicht so ganz einfach. 😉
Achso, ganz vergessen: Start-Stopp lässt sich über einen Taster in der Mittelkonsole deaktivieren. Ist aber nach jedem Motorneustart immer wieder aktiviert und muss dann von Hand erneut deaktiviert werden.
Zitat:
Original geschrieben von devo666
.... @ hohi:hätte wohl kaum gefragt, wenn ich so "Fachwissen" hätte,
dachte immer so ein Forum ist für solche Laien (wie mich) der richtige Anlaufpunkt, als nochmal Entschuldigung, für diese "dumme, lächerliche" Fragerei, wollt hier echt niemanden nerven ,kommt hier garantiert nicht wieder vor
versteh schon, dass ihr Experten gern unter euch seid, sorry
Das hat nichts damit zu tun, dass hier Expertern gerne unter sich wären. Hohi ist vielleicht gelegentlich etwas barsch in seiner Ausdrucksweise, aber inhaltlich hat er ja tatsächlich die richtigen Hinweise gegeben.
Und dumme Fragen gibt es nicht. Höchstens welche, die alle zwei Tage kommen, aber dazu hast du ja nicht gehört.
Also frag ruhig weiter, und nimm vielleicht etwas hart vorgetragene Antworten nicht persönlich.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Hohi ist vielleicht gelegentlich etwas barsch in seiner Ausdrucksweise, aber inhaltlich hat er ja tatsächlich die richtigen Hinweise gegeben.
😁.......in der Tat, jedoch nervt es tatsächlich, wenn man eine Frage beantwortet, der TE trotzdem 10 mal weiter fragt, man das gefühl hat....der liest gar nicht was man schreibt. Nach dem Motto:.....ich glaube es erst wenn 10 das gleiche geschrieben haben...und / oder trotz Erklärung wieder falsche Behauptungen aufstellen. Sonst alles ganz genau wissen wollen, nix glauben wollen aber eine Probefahrt vor Bestellung nicht durchführen. Das ist ein Widerspruch an sich. Man konnte / kann getrost das Vor FL Modell probe fahren, ausser paar optischen Häßlichkeiten ist das FL technisch praktisch das gleiche Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
😁.......in der Tat, jedoch nervt es tatsächlich, wenn man eine Frage beantwortet, der TE trotzdem 10 mal weiter fragt, man das gefühl hat....der liest gar nicht was man schreibt. Nach dem Motto:.....ich glaube es erst wenn 10 das gleiche geschrieben haben...und / oder trotz Erklärung wieder falsche Behauptungen aufstellen. Sonst alles ganz genau wissen wollen, nix glauben wollen aber eine Probefahrt vor Bestellung nicht durchführen. Das ist ein Widerspruch an sich. Man konnte / kann getrost das Vor FL Modell probe fahren, ausser paar optischen Häßlichkeiten ist das FL technisch praktisch das gleiche Fahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Hohi ist vielleicht gelegentlich etwas barsch in seiner Ausdrucksweise, aber inhaltlich hat er ja tatsächlich die richtigen Hinweise gegeben.
Hallo hohirode,
wir hatten mal Anfang 2008 den "Kontakt"....., damals hatt ich auch noch eine Meteorgrau- Limo.
Jetzt fahre ich einen Automatik Avant......, ist das erste Bild die Parkbremse und auf dem zweiten neben den ESP- Schalter der Holdassi.....??????
Gruß Sunny
Ähnliche Themen
Nein, der Taster neben dem ESP ist die Einparkhilfe vorne.
Der Holdassi wäre der Knopf hinter der Parkbremse und wäre mit (A) beschriftet.
Kurz gesagt: Du hast keinen Holdassi
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Nein, der Taster neben dem ESP ist die Einparkhilfe vorne.Der Holdassi wäre der Knopf hinter der Parkbremse und wäre mit (A) beschriftet.
Kurz gesagt: Du hast keinen Holdassi
...danke hoinzi,
habe mich gefragt, was das für ein Schalter sein könnte!
Gruß Sunny
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Nein, der Taster neben dem ESP ist die Einparkhilfe vorne.Der Holdassi wäre der Knopf hinter der Parkbremse und wäre mit (A) beschriftet.
Kurz gesagt: Du hast keinen Holdassi
leider völlig korrekt.....
...ich habe es nicht vergessen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
leider völlig korrekt.....Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Nein, der Taster neben dem ESP ist die Einparkhilfe vorne.Der Holdassi wäre der Knopf hinter der Parkbremse und wäre mit (A) beschriftet.
Kurz gesagt: Du hast keinen Holdassi
...ich habe es nicht vergessen 😉
vielen Dank hohi,
komme aber auch ohne -hold assist- im "neuen" klar!
.....viele Grüße, Sunny
(war ne schöne Zeit zu den Anfängen des 8K,....oder)
Zitat:
Original geschrieben von devo666
🙂😕 hmm klingt ja z.T. so, als bräuchte ich mich künftig um die Handbremse überhaupt nicht mehr zu kümmern, alles geht vollautomatisch ? 😕schade, so richtig weiss das scheinbar hier auch niemand, genauso schwammig waren halt auch die Aussagen vom Händler .....
Ich will jetzt deshalb net extra noch mal zum Händler und ne Probefahrt machen, ist jetzt auch nicht so ein riesen Problem und irgendwie wird es schon funktionen - aber:
irgend wer muss doch so ein FL-Modell mit diesen Anfahrtassistenten und Handschaltung und Start-Stop schon haben?
Servus!
Vollautomatisch geht gar nix. Hat auch vorher keiner geschreiben..... Den Audi-Hold-Assi muss man per Hand einschalten und der schaltet sich ab, wenn Motor aus. Die Parkbremse wird nur autom. eingeschaltet, wenn der Audi-Hold-Assi vorher an war. Ansonsten muss man das schon selbst machen.
AUSSCHALTEN der Parkbremse geht autom., wenn man anfährt.
Denke auch, das man bei Audi auf der Internetseite die Bedienungshandbücher für die einzelnen Modelle als pdf findet. Schon nachgesehen??
Habe gerade meinen Handschalter mal getestet, weil ich neulich anfahren wollte bei geschlossener Parkbremse und diese sich NICHT autom. gelöst hat. Auch hier hilft wie meistens das lesen der Bedienungsanleitung:
Automatisch geht nur was, wenn der Motor läuft und der Fahrer ANGEGURTET ist! Dann funktioniert alles so, wie es soll. Also erst klicken, dann starten 😁
LG!
HJ
Zitat:
Original geschrieben von Stray Cat
Aber mal sehen, evtl habe ich hier für mein kleines Problem schon eine Lösung, die der VW-Funktionalität zumindest ähnelt
Das hört sich interessant an...könntest Du das eventuell etwas genauer erläutern? Würde das bei mir auch gerne nachrüsten. Leider ist der HA der Start/Stopp beim MJ Wechsel zum Opfer gefallen...Danke.
@schneidfried
Noch habe ich das Ganze nicht am Fzg. getestet. Ich habe erst gestern das Layout fertiggestellt und muss jetzt bis nach Ostern warten, bis ich die Platine vom Leiterplattenhersteller bekomme, um sie dann zu bestücken und in meinem A4 auszuprobieren.
Ich möchte mit einer kleinen Elektronik dem HA-Taster etwas Intelligenz beibringen. 🙂
Er soll in der Lage sein sich zu merken, dass er vor "Zündung AUS" an war und nach dem Neustart sich dann von allein wieder aktivieren. Somit würde eine Betätigung von Hand bei jedem Neustart entfallen. Ferner erkennt er, ob der HA per Tastendruck vom Fahrer oder vom Fzg selbst deaktiviert wurde und aktiviert sich im letzten Fall dann ebenfalls wieder neu. Im speziellen Fall mit der Start-Stopp-Automatik erkennt der Taster dann, dass der HA von der elektr. Parkbremse abgelöst wurde, wenn der Motor sich abgestellt hat, und versucht den HA erst wieder zu aktivieren, wenn die elektr. Parkbremse gelöst wurde.
Das Ganze lässt sich ohne irgendwelche Lötversuche oder Leitungen zu durchschneiden im Fahrzeug einbauen und jederzeit wieder rückstandslos ausbauen.
Auf dem Labortisch funktioniert das Ganze bereits. Der Test im Fzg bzgl. Funktion und Praxistauglichkeit steht noch aus.
Für die Start-Stopp-Taste habe ich auch schon was geplant. Auch für den A6 4G. Da bekomme ich nächste Woche drei Fzg an denen ich mal testen kann.
Super, genau das, was ich will....😁 Wenn es bei Dir funktioniert und es "serienreif" ist, hätte ich auch gerne die Platine. Könnte man diese dann bei Dir käuflich erwerben? Meld Dich mal, gerne auch per PM.