Wie funktioniert ASR?
Ich hab da mal ne technische Frage. Wie funktioniert die Anti-Schlupf-Regelung(ASR)?
Zur Erklärung:
Ich habe mir im September einen Mk4 gekauft, der laut Angebot und dann auch laut Kaufvertrag mit ASR ausgerüstet ist. Nur habe ich den Eindruck, daß mein Mondeo eben kein ASR hat, weil mir regelmäßig, und gerade bei den derzeitigen Straßenverhältnissen, die Räder durchdrehen. Was ich allerdings festgestellt habe, ist, wenn ESP an ist, dann wird mir teilweise die Motorleistung bis fast zum "Verrecken" des Motors gedrosselt. Dann drehen natürlich auch keine Räder mehr durch...
Ist das die Funktionsweise des ASR? Kann ich mir nicht so vorstellen. Wenn ich das ESP ausschalte, dann drehen auch die Räder wieder munter ihre Runden auf der Stelle, und der Motor tourt auch auf, bis ich den Fuß vom Gas nehme. Passiert mit ESP so auch nicht.
Ich hoffe, mir kann das mal jemand erklären.
Beste Antwort im Thema
Du wirst kein Auto finden das ESP aber kein ASR hat,auch wenn das theoretisch möglich wäre. Aber da ESP die Funktionen und Gerätschaften für das Trio ABS,ASR und ESP unter einem Dach vereinigt wäre das sehr seltsam.😁
Du mußt anfangen ESP von ASR zu trennen,ESP arbeitet nur wenn das Auto nicht mehr in die Richtung will in die du lenkst. Aber du schaltest mit dem ESP-Schalter in erster Linie nur das ASR ein und aus,ob das ESP wirklich aus ist oder nur auf sehr spät gestellt wird oder sich nur in wirklich kritischen Situationen wieder zuschaltet entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn du also ESP auf Aus hast ist auch das ASR aus,kann in gewissen Situationen Sinn machen. Schaltest du ESP wieder ein ist auch das ASR wieder aktiv.
Das arbeitet Zweistufig,am Anfang mit Bremseingriff um ein durchdrehendes Rad abzubremsen damit die Kraft auf das mit mehr Haftung geleitet wird,reicht das nicht nimmt der Computer so lange Gas weg bis entweder die Fuhre rollt oder der Motor abgewürgt wird(weswegen man es abschalten kann- zB wegen Schneeketten)
Zitat:
Was ich allerdings festgestellt habe, ist, wenn ESP an ist, dann wird mir teilweise die Motorleistung bis fast zum "Verrecken" des Motors gedrosselt.
😉 Das sagt mir das du einen recht unsensiblen Gasfuß hast. Habe den Motor knapp 5 Jahre im MK3 gefahren und das problemlos ohne ESP oder ASR,der Motor spricht bei sensiblem Fuß sehr feinfühlig an so das man an sich auch auf Schnee gut anfahren kann.
Mein aktuellen MK3 TDCI hat 330NM bei 1750 Umdrehungen,eine dumme Drehzahl bei Glätte, und ich kann doch anfahren ohne das die Lichtorgel vor der Nase angeht weil die Räder durchdrehen.
Meine Empfehlung, die Gelegenheit nutzen und das Anfahren und Beschleunigen auf glatten Strassen so lange üben bis die Lampe des ESP/ASR ausbleibt und man trotzdem gut vorankommt.
Die moderne Technik hilft zwar meistens aber man muß lernen ihre Tücken zu umgehen. Bei Ford ist das noch leicht da das ASR relativ spät anfängt zu regeln.
15 Antworten
Normalerweise wird erst mit der Bremse eingegriffen und wenn das nicht reicht wird die Motorleistung zurückgenommen.
Wenn man unnötigen ASR-Eingriff vermeidet spart man Bremsbeläge und Reifen.