wie findet ihr mein neuer?

Hallo zusammen,

habe gestern bei ebay ein Roller erworben, kenne mich mit denen nicht so gut aus und wollte euch fragen ob der ok ist??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß A.Miller

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MeinGottnee


Ich habe etwa im Herbst 2006 einen ausführlichen Bericht über meine Erfahrungen mit dem Chinaschrott gepostet. Ich habe eben 10 Minuten gesucht, finde ihn aber nicht, sonst hätte ich den Post verlinkt. Lange Rede, kurzer Sinn: Nach 75 Tagen Besitz und davon 45 Tage in der Werkstatt erreichte ich eine Wandlung, also Geld zurück. Finger weg vom Chinaschrott.
G.

Ich habe deinen Bericht noch nicht gelesen, aber ich kann mir dessen Ausgang ungefähr vorstellen.

An alle die einen Chinakracher fahren oder erwägen sich einen zu kaufen:
Seht euch mal nach einem guten Fahrrad um, einem vollgefederten Bike mit hydraulischer Scheibenbremse und annehmbarer Garantie(nicht bloß Gewährleistung) auf den Rahmen, sowie alle Nichtverschleißteile.
Sowas ist unter 1000 Euro kaum zu bekommen.
So einem Bike fehlen zum Roller aber noch: Motor, Automatikgetriebe, Hauptscheinwerfer, Säurebatterie, Verkleidungsteile, Blinker, Vergaser- oder Einspritzeinheit usw...
Wie soll ein brauchbarer Roller günstiger sein als ein Fahrrad und dennoch sicher für den Anwender???
Man bedenke, dass ein Fahrrad nicht ständig mit 45km/h gefahren wird und dabei mehrere 10000km halten muss.

Die Chinesen können nicht zaubern, lediglich kostet ihre Arbeitskraft nahezu nichts.
Das Material für die Produktion bzw. die Rohstoffe sind an den internationalen Rohstoffbörsen zu beziehen und das zu Weltmarktpreisen.
Dort gibt es keinen Chinarabatt, die müssen die Rohstoffe genauso teuer einkaufen, wie der Europäer oder Ami.
Viele Chinaböller sind qualitativ kaum besser, als die Poketbikes für round about 150 Euro, kosten in der Herstellung unter 100 Euro.
Wer für so einen Chinaböller, dann aber noch bis zu 1000 Euro bei ATU, Real, Hela, Praktiker etc. hinblättert, der hat im Verhältnis zum Gegenwert und erst recht in Relation zu den Herstellungskosten, schweinteuren Schrott gekauft!!!
Ich schreibe dies hier aus rein rationeller, logischer Sicht der Dinge und nicht aus Markenwahn.
Ein in der EU- Zone produzierter Roller, wird in der Regel von Firmen gebaut und vertrieben, die einen Ruf zu verlieren haben.
Das kann Baotian, Libao, Yin Peng, Hiun Sung & Co nicht passieren, die kennt hierzulande eh kein Schwein.
Denkt mal vorm Kauf drüber nach!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Nen Fahrradcomputer ist nix anderes als ne Impulszählmaschine und ja, ich behaupte dass die SEHR GENAU geht, grad wenn man den Abrollumfang millimetergenau einstellen kann.

Ich kann dir keine Zeit oder Weg Angabe bis Vmax bzw. 55km/h geben, da ich nicht mehr mit dem originalen Setup fahre, also jetzt nichts nachmessen kann, aber ich denk mal so nach 15s war der im Originalzustand auf 55km/h Tacho.

Ansonsten BEHAUPTE ich zu dem Chinaböller gar nix, ich geb nur meine Erfahrungen wieder und belustige mich daran wie andere Leute (unter anderem Du) sich über die Teile aufregen 🙂

Kannst dir ja auch einfach ne S51 Simson kaufen, die kann man nebenher noch gut tunen und dran rumbasteln 😁... 

Und darf noch 60km/h fahren oder?

Ja...

Ähnliche Themen

Ich nehme auch gerne deine Meinung an, habe ich kein Problem mit! Ich finds sogar gut wenn du damit zufrieden bist.

Aber es darf absolut nich vorkommen, dass ihr die Dinger auch noch anderen Leuten empfehlt.
Die Dinger sind Schrott und das wurde oft genug bewiesen.
Aber verklickert nicht Leuten, die absolut keine Ahnung von Technik haben, das der Roller gut sei.

Glaub mir du legst auch nen gewissen Spassfaktor an den Tag, genau wie dein Kumpel mit den Bierkisten.
Eigentlich süss wie ihr so stolz anderen Leuten son Mist weiterempfehlt.

Und JA ich rege mich auf, das es überhaupt so ein Schrott noch auf Deutschen Strassen fahren darf.

Spaßfaktor leb ich mitm Auto aus, dazu sind mir Roller konstruktiv bedingt irgendwie zu doof, den Eimer seh ich nur als Transportmittel.

Und ich empfehle sonen Chinakracher wie du oben sehen kannst NUR an Leute die da selbst Hand anlegen können, sonst wirds (durch die Knebelgarantie bedingt) auch sehr schnell teuer.

Und welchen Kumpel mit den Bierkisten meinst du?

Ich empfehle doch keine Billigroller, ich habe mir selbst auch aus gutem Grund keinen gekauft und habe auch einen Kollegen, der schlechte Erfahrungen mit so einem Ding gemacht hat.
Ich kritisierte lediglich die verbohrte Meinung mancher Leute hier, die sich komplett auf alle Roller unter 1000€ eingeschossen haben.
Für gefählicher als andere Modelle halte ich keinen China Roller, und dass die Haltbarkeit und Lebensdauer von so einem Teil nicht mit einem Roller für den 2-10 fachen Preis mithalten kann ist klar, nur nicht jeder braucht einen Roller für lange Zeit.
Ich kenne mehr Leute die einen Roller als eine Übergangslösung für 1-2 Jahre brauchen, und da ist es häufig ökonomischer etwas minimalistischer gefertigte Modelle ("Schrott", wie du es so schön nennst) zu kaufen.

Naja wie du meinst... Jedem das Seine!

Aus Fehlern lernt man bekanntlich.

Dann legt euch doch damit hin oder fahrt gegen die Wand. Dann werdet ihr sehen was wir gemeint haben.

///edit:
Minimalistisch ist Übertrieben. Qualität unter dem Menschlichen Niveau.... unter aller Sau ist da eher die angemessene Bezeichnung.
Ich rede nicht gegen unter 1000€ Ich selbst kaufte ne Aprilia für 800.. aber man sollte VERGLEICHEN.

Zitat:

Original geschrieben von R4zOr



Dann legt euch doch damit hin oder fahrt gegen die Wand. Dann werdet ihr sehen was wir gemeint haben.

Verzichte auf beides dankend, aber meinst du ehrlich, dass das mit nem Markenroller angenehmer ist? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von R4zOr


Dargor.... der China Freak....

Naja wie du meinst... Jedem das Seine!

Aus Fehlern lernt man bekanntlich.

Dann legt euch doch damit hin oder fahrt gegen die Wand. Dann werdet ihr sehen was wir gemeint haben.

Lies meinen obigen Post und überleg nochmal.

Mit einem Markenroller kannst du doch übrigens genauso hinlegen oper gegen die Wand fahren.

Hab den Post oben editiert!

Meine Bremshebel brechen aber nicht einfach mal so beim Bremsen ab 🙄

Aach, Bremsen ist sowieso völlig überbewertet. 😁

Ist das echt mal einem passiert mit dem Bremsgriff, das is echt schon ne harte Nummer.

Zitat:

Original geschrieben von R4zOr



Meine Bremshebel brechen aber nicht einfach mal so beim Bremsen ab 🙄

Und welche Bremshebel tun das? Meine nicht, der ist nur mal bei nem Sturz gebrochen (bzw. wurde der Roller von irgendwelche Idioten im Stand umgetreten).

Ich brauche den Roller eigentlich für längere Zeit als 2 Jahre aber so ein Marken Roller kann ich momentan aus Finanziellen aspekten nicht leisten.
Was ich da ausgeben kann ist 900€ und ein gebrauchten will ich auch nicht. Also ich weiss jetzt wiklich nicht, soll wahrscheinlich noch bisschen sparen.

moin moin

Ach fate_md reg dich doch nicht auf das lohnt sich nicht ..........hier sind halt einige der meinung das die dinger mist sind ´haben den nur mal eben gefahren und schon wissen sie alles über den roller nicht wie wir über jahre deswegen haben die doch würd ich sagen null ahnung wovon sie reden

PS: ich kenn einen der wiederum kennt ein der kennt den dem das passiert ist
oder bessergesagt .....papa charly hat gesagt sein vater hat gesagt das der den kennt

in dem sinne gruss dougi

Deine Antwort
Ähnliche Themen