wie findet ihr mein neuer?

Hallo zusammen,

habe gestern bei ebay ein Roller erworben, kenne mich mit denen nicht so gut aus und wollte euch fragen ob der ok ist??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß A.Miller

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MeinGottnee


Ich habe etwa im Herbst 2006 einen ausführlichen Bericht über meine Erfahrungen mit dem Chinaschrott gepostet. Ich habe eben 10 Minuten gesucht, finde ihn aber nicht, sonst hätte ich den Post verlinkt. Lange Rede, kurzer Sinn: Nach 75 Tagen Besitz und davon 45 Tage in der Werkstatt erreichte ich eine Wandlung, also Geld zurück. Finger weg vom Chinaschrott.
G.

Ich habe deinen Bericht noch nicht gelesen, aber ich kann mir dessen Ausgang ungefähr vorstellen.

An alle die einen Chinakracher fahren oder erwägen sich einen zu kaufen:
Seht euch mal nach einem guten Fahrrad um, einem vollgefederten Bike mit hydraulischer Scheibenbremse und annehmbarer Garantie(nicht bloß Gewährleistung) auf den Rahmen, sowie alle Nichtverschleißteile.
Sowas ist unter 1000 Euro kaum zu bekommen.
So einem Bike fehlen zum Roller aber noch: Motor, Automatikgetriebe, Hauptscheinwerfer, Säurebatterie, Verkleidungsteile, Blinker, Vergaser- oder Einspritzeinheit usw...
Wie soll ein brauchbarer Roller günstiger sein als ein Fahrrad und dennoch sicher für den Anwender???
Man bedenke, dass ein Fahrrad nicht ständig mit 45km/h gefahren wird und dabei mehrere 10000km halten muss.

Die Chinesen können nicht zaubern, lediglich kostet ihre Arbeitskraft nahezu nichts.
Das Material für die Produktion bzw. die Rohstoffe sind an den internationalen Rohstoffbörsen zu beziehen und das zu Weltmarktpreisen.
Dort gibt es keinen Chinarabatt, die müssen die Rohstoffe genauso teuer einkaufen, wie der Europäer oder Ami.
Viele Chinaböller sind qualitativ kaum besser, als die Poketbikes für round about 150 Euro, kosten in der Herstellung unter 100 Euro.
Wer für so einen Chinaböller, dann aber noch bis zu 1000 Euro bei ATU, Real, Hela, Praktiker etc. hinblättert, der hat im Verhältnis zum Gegenwert und erst recht in Relation zu den Herstellungskosten, schweinteuren Schrott gekauft!!!
Ich schreibe dies hier aus rein rationeller, logischer Sicht der Dinge und nicht aus Markenwahn.
Ein in der EU- Zone produzierter Roller, wird in der Regel von Firmen gebaut und vertrieben, die einen Ruf zu verlieren haben.
Das kann Baotian, Libao, Yin Peng, Hiun Sung & Co nicht passieren, die kennt hierzulande eh kein Schwein.
Denkt mal vorm Kauf drüber nach!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Das ist genau der gleiche Schund...zu noch überzogeneren Preisen.

Sieh dir mal den Kymco Agility One oder den Pegasus Sky an-DA bekommst du vernünftigen Gegenwert für dein Geld. 😉

Genau,
Bei Kymco lassen sich die Bremshebel wenigstens nicht verbiegen °_°
AUF JEDEN FALL KAUF WIEDERRUFEN!
Oder such dir nen gebrauchten Markenroller, da hast du auch was dran.
Nich nur das er nicht zum potenziellen Klapprad wird, sondern auch Leistung unterm Popo^^

Mfg

R4zOr

ok leute danke für euere tipps!

Noch ne Frage, was heist Mofa 25kmh version? färt er nur 25kmh oder 45 + 25 =70 kmh?

Mofaroller ist auf 25 km/h begrenzt.
50ccm Roller darf 45 km/h fahren außer vor 2002 durften die ne Zeit lang 50 km/h fahren.
Alte DDR Fahrzeuge teilweise noch 60 km/h.

Ähnliche Themen

Mofa roller kannste ohne probleme wieder als 50er anmelden...kostet dann nur 70€

Ich finde für den Preis (350€) ist der Kauf garnicht so schlecht.
Du hast ja schließlich 24 Monate garantie, und in diesen 2 Jahren in denen das Teil ja wenn du die Intervalle einhälst quasi funktionieren MUSS hast du bei einem Roller der deutlich mehr kostet einen viel höheren Preisverfall.
Außerde, wenn ich einen gebrauchten Markenroller mit ca. 10.000 km Kaufe muss ich da früher oder später auch einiges an Kohle reinstecken um das Ding frisch zu halten. Wenn man das Teil also nicht besonders lange nutzen will oder extrem viel fährt (wegen den teuren Inspektionen) ist das schon ne erschwingliche Variante mobil zu sein.

Um nicht geschlagen zu werden in diesem Forum beende ich mein Statement mit "Kauf die unbedingt nen Markenroller!!!"

@Dargor die Rechnung wird nicht aufgehen aber Ihr könnt es gerne probieren.
ES geht ja auch nicht nur darum das es fährt sondern auch wie es fährt, oder hast Du Lust nen mittelmäßigen Berg mit 10 km/h hochzufahren?
Die Garantie ist auch eher theoretisch vorhanden viele warten Monatelang auf Ersatzteile usw die lassen Dich am langen Arm verhungern. Irgendwann hat der zäheste keinen Bock mehr und stellt das Ding in die Garage oder direkt auf den Schrottplatz weil man kein Bock mehr hat auf das hin und her und mittlerweile schon den halben Kaufpreis an Servicehotlines bezahlt hat.
Desweiteren muß man die etwaigen Fahrten auch überstehen willst Du auf einem Fahrzeug sitzten dessen Bremshebel sich verbiegen lassen ?????

Ausserdem soll ein Roller nicht nur 2 Jahre gerade so überdauern....
son gefährt soll einem Jahrzehnte treu bleiben!

Denke der hält keine zwei Jahre!

Also einige müssen hier echt schreckliche Erfahrungen mit Chinaböllern gemacht haben *rofl*

Zitat:

oder hast Du Lust nen mittelmäßigen Berg mit 10 km/h hochzufahren

Wie kommst du auf den Quatsch? Selbst im Serienzustand fuhr meiner ganz normal Tacho 55 bergauf, bergab ca. 70 Tacho.

Zitat:

viele warten Monatelang auf Ersatzteile

Ersatzteile für die Dinger kriegste doch in Hülle und Fülle zu Spottpreisen. Aber die Eimer sind nunmal nix für Werkstattgänger (wegen besagter komischer Knebelgarantie) sondern eher für jemand der das Teil selbst in Schuss halten kann.

Zitat:

Bei Kymco lassen sich die Bremshebel wenigstens nicht verbiegen

Wie du an nem Chinaböller nen Bremshebel verbiegst möcht ich sehen, die Dinger sind aus Spritzguss, die brechen ab, bevor sich da was biegt.

Ich hab mir ja eigentlich vorgenommen nichts mehr zu dem Thema Chinaböller zu sagen (fahr seit 2,5 Jahren einen, keine Garantie, keine Werkstatt, kaum Probleme), aber was hier teilweise gepostet wird, ist echt zum totlachen.

Meine Empfehlung für Chinakracher Fahrer: bei www.rollertuningpage.de anmelden und die 15-18 jährigen Kasperköppe beim lesen einfach ausblenden, sind auch einige User dort älteren Semesters die wirklich fundiertes Wissen haben.

Hier im Board wirste als Chinakracher Fahrer net glücklich, dazu sind hier viele zu derbe auf "contra Chinakracher" eingestellt.

Ochnneeeeeeeeeeeeeee nich schon wieder -.-

55laut Tacho sind echte 30km/h bei dem SCHROTT

Na toll abbrechen ist also besser als verbiegen?????

Und ein Beitrag den DU postest übertrifft in der Lächerlichkeit und Sinnlosigkeit hier alle Beiträge zusammen.
Und zeugt von schlechter Kindheit oder davon das du dich jeden Tag mit Pc games vollknallst!

Ich hatte weder ne schlechte Kindheit, noch zock ich PC Games.
Die Geschwindigkeitsangaben kannste relativ ernst nehmen, 55 Tacho waren 52,4km/h auf einem auf den Millimeter Abrollumfang eingestellten Fahrradcomputer, wenn du nun also behauptest die Chinesen schaffen es, die Mathematik zu verbiegen, wirds interessant 😁
70km/h Tacho waren rund 64km/h, Tachoabweichung wird als "nach oben" etwas größer.

Ich hab nicht gesagt, dass brechen besser ist als verbiegen, das zeigt aber mal wieder, dass hier eingige nur Zeug nachplappern, dass sie mal irgendwo aufgeschnappt haben 😉 Is leider sone gängige Forenseuche

Aber es ist doch im ernst so das die Dinger weniger aushalten als ne Fahrradbremse!

Die Chinesen schaffen alles, wenns nicht nur die Mathematik wäre 🙄

Und du willst nicht wirklich behaupten dass dein Fahrradplastiktachenrechner so genau ist.

Und mal im allerschlimmsten Fall angenommen dein Kracher schafft das wirklich, wie lange braucht der dann bis dahin?
2 Kilometer dauergas bergab?

Und die Materialqualität ist das miserabelste was man nur produzieren kann!

Wenn du anfährst, wird von deiner Kupplung soviel abgenutzt, wie ich in 10 Minuten mit nem Parmesanreiber von dem Parmesankäse abreibe.

Zitat:

Original geschrieben von R4zOr


Ochnneeeeeeeeeeeeeee nich schon wieder -.-

55laut Tacho sind echte 30km/h bei dem SCHROTT

Na toll abbrechen ist also besser als verbiegen?????

Und ein Beitrag den DU postest übertrifft in der Lächerlichkeit und Sinnlosigkeit hier alle Beiträge zusammen.
Und zeugt von schlechter Kindheit oder davon das du dich jeden Tag mit Pc games vollknallst!

Wenn du schon andere User angreifen musst, verpack wenigstens ein paar sinnvolle Argumente in deinem Beitrag. Ein Forum ist dazu da Meinungen auszutauschen und über Dinge zu diskutieren, wenn du dabei nicht sachlich bleiben kannst oder für andere Meinungen aufgeschlossen bist bist du hier eventuell falsch.

Bedenke, dass man auch mit Markenrollern viel Pech haben kann, ebenso wie ein Chinaroller viele Jahre problemlos halten kann.
Siehs außerdem mal so, für den Preis von deinem Gefährt könnte ich mir für jeden Tag der Woche einen von den Rollern, die hier erwähnt wurden, kaufen kann.
Wo bitte ist da die Vernünftige Preisrelation?

Deine Antwort
Ähnliche Themen