wie findet ihr den?werde es vermutlich morgen kaufen

Mercedes C-Klasse W203

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde nie das Risiko eingehen einen Wagen ohne Besichtigung und Probefahrt zu kaufen. Mal so eben 18000 Euro auf Vertrauen zu überweisen...Naja. Sicher, dass Risiko das etwas nicht so ist wie dargestellt ist bei den Jungen Sternen eher gering, aber welchen Grund gibt es überhaupt ein Risiko einzugehen? Ein Auto kauft man schließlich auch nicht jeden Tag und am Ende gefällt einem was auch immer nicht. Beim Autokauf kann immer viel schief gehen.

Ich würde sogar jeden Gebrauchten über einem Wert von 10.000 Euro zum nächsten Dekra Prüfstandort karren und dort durchsehen lassen. Auf Glück und gute Worte alleine habe ich mich jedenfalls noch nie verlassen. Junge Sterne hin oder her.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich persönlich würde nie das Risiko eingehen einen Wagen ohne Besichtigung und Probefahrt zu kaufen. Mal so eben 18000 Euro auf Vertrauen zu überweisen...Naja. Sicher, dass Risiko das etwas nicht so ist wie dargestellt ist bei den Jungen Sternen eher gering, aber welchen Grund gibt es überhaupt ein Risiko einzugehen? Ein Auto kauft man schließlich auch nicht jeden Tag und am Ende gefällt einem was auch immer nicht. Beim Autokauf kann immer viel schief gehen.

Ich würde sogar jeden Gebrauchten über einem Wert von 10.000 Euro zum nächsten Dekra Prüfstandort karren und dort durchsehen lassen. Auf Glück und gute Worte alleine habe ich mich jedenfalls noch nie verlassen. Junge Sterne hin oder her.

Ich gebe Dir grundsätzlich recht. Es ist sicher nie verkehrt, bei Beträgen im deutlich 5-stelligen Bereich das Objekt der Begierde etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Allerdings kostet das wiederum Zeit für ein Ergebnis, das in meinen Augen prognostizierbar war. In meinem Fall wäre das nicht nur ein halber Tag fürs Abholen, sondern ein ganzer inkl. vorherigen Besichtigens gewesen. Und die Fragen wurden mir vorher zufriedenstellend beantwortet, die relevanten Punkte lassen sich ja auch per Email klären. Das soll aber kein Ratschlag für Zweifler, sondern nur die Schilderung einer ganz individuellen Erfahrung sein.😉

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Ich gebe Dir grundsätzlich recht. Es ist sicher nie verkehrt, bei Beträgen im deutlich 5-stelligen Bereich das Objekt der Begierde etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Allerdings kostet das wiederum Zeit für ein Ergebnis, das....

Bei mir waren es knapp 26 Mille, mit denen (21Mille) ich nebst Zulassung und Nummerschilder nach Garmisch düste.....habe mich halt auf MB verlassen, nebst der sich anschließenden Garantie.

Hätten die schriftlich erhaltenen Angaben nicht gestimmt, dann wäre ich halt wieder Heim und den Rest hätte der RA erledigt.

Ab einem gewissen Preis wird nicht mehr im "Kleinen" beschissen, ansonsten ist der Ärger größer als der Gewinn. 🙄

Alternative: mehr Kilometer, JÜNGER (2007) und Volleder.
http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...

Ähnliche Themen

also ich geh auch davon aus das ich das auto unter umständen blind kaufen könnte schaffe auch selber beim daimler,daher kann ich eiugentlich mit ruhigem gewissen sagen das ich mich darauf verlassen kann ,ausserdem ist die garantie ja noch im spiel!!!

Zitat:

Original geschrieben von ismailsezgin


also ich geh auch davon aus das ich das auto unter umständen blind kaufen könnte schaffe auch selber beim daimler,daher kann ich eiugentlich mit ruhigem gewissen sagen das ich mich darauf verlassen kann ,ausserdem ist die garantie ja noch im spiel!!!

Kannst du, zumal der Kauf rückgängig gemacht werden kann, wenn die schriftlichen Angaben zum Fahrzeug nicht stimmen. Ansonsten greift die Garantie, über deren Umfang man sich allerdings vorher belesen sollte, da die Kostenübernahme von der Laufleistung abhängig ist.

Letztlich kauft man einen Gebraucht- und keinen Neuwagen, v.d. sollten die Erwartungen realistisch bleiben.🙄

genau so siehts aus ,und bei der js garantie denkt das 600teile bei der neuwagen garantie sind es 800teile also ist die garantie schon sehr gut !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von ismailsezgin


also ich geh auch davon aus das ich das auto unter umständen blind kaufen könnte schaffe auch selber beim daimler,daher kann ich eiugentlich mit ruhigem gewissen sagen das ich mich darauf verlassen kann ,ausserdem ist die garantie ja noch im spiel!!!
Kannst du, zumal der Kauf rückgängig gemacht werden kann, wenn die schriftlichen Angaben zum Fahrzeug nicht stimmen. Ansonsten greift die Garantie, über deren Umfang man sich allerdings vorher belesen sollte, da die Kostenübernahme von der Laufleistung abhängig ist.

Letztlich kauft man einen Gebraucht- und keinen Neuwagen, v.d. sollten die Erwartungen realistisch bleiben.🙄

"wie findet ihr den?werde es vermutlich morgen kaufen" hast Du in Deinem Eröffnungs-Thread am Sonntag gefragt, nun ist fast der Donnerstag rum, und Du bist immer noch unentschlossen.
Mein Rat: lass die Finger davon, Du hast viel zu viel Zweifel.
Die wirst Du nie los!
Für mich wäre das Angebot ok. Hätte als Nachlass noch eine aktuelle Navi-Software gefochten.
Ich hatte im August 2009 die gleiche Entscheidung zu treffen:
C230, Bj 8/2005 mit 45000km, tansanitblau (bäh) aber die Ausstattung stimmt.
Ich hab es bisher keinen Moment bereut!
Gruß nosmoke

ich will den auch garnicht los werden sondern ne ganze weile so ca 4jahre fahren und so hinrichten wie er mir dann gefällt,event nochbissle tiefer 19zoll crown jewels drauf ,also mir gefällt er vom optischen das einzige bendenken bei mir ist halt die helle ausstattung wobei ich eigentlich polierer und innenraumreiniger und lackieren gelernt habe daher war das nie ein problem für mich

Du hast mich falsch verstanden:
Ich meinte Deine ZWEIFEL, die Du nicht los wirst!

Also zum blind kaufen kann ich dir eine Geschichte erzählen:

vor 2 Wochen hab ich einen C 320 CDI Bj. 2005 gekauft. Für nur 13.450,- mit Vollausstattung incl. Sportpaket, aber mit 150.000 km. Ich wohnte 250 km weg vom Mercedes-Händler, von denen ich bisher immer angenommen habe dass sie alle seriös sind. Bis jetzt! Denn wir sind erst hin, haben eine Probefahrt gemacht, und dann vertraglich geregelt was denn noch alles gemacht werden musste, oder sollte, bis zum Abholen unsererseits 2 Wochen später. Telefonisch wurde uns 1 Tag vorher mitgeteilt dass der Wagen fertig und abholbereit sei. Wir flugs hin, Kennzeichen schon in der Tasche, und voller Vorfreude auf das schöne Auto. Als wir dann vor dem Auto standen traf mich fast der Schlag: Innenraum verdreckt, und die vertraglich festgelegte Lackierung des Stoßfängers (wg. Steinschlag) bestand aus einer Notreparatur mit dem Lackstift.

Der Händler (der Chef des Hauses der Niderlassung in Schopfheim) war nicht anwesend. Ich verlangte aber mit ihm zu telefonieren. Unwillig wurde er auf mein Verlangen angerufen. Auf meine Frage hin, warum die vereinbarten Reparaturen nicht durchgeführt wurden, wurde der gute Mann sehr patzig und richtig unfreundlich, und wollte wissen was ich denn eigentlich von ihm wolle? Und wenn ich denn das Auto nicht haben wolle, könne ich es ja auch stehen lassen!

Erst war ich baff, aber nach Überschlagen der Kosten die auf mich noch zukommen würden, konnten wir uns auf einen niedrigeren Preis einigen. Ich wollte nicht 1000 km umsonst gefahren sein, deswegen habe ich nachverhandelt, und einen für mich annehmbaren Preis erziehlt. Wäre das Autohaus um die Ecke gewesen, hätte ich das Auto stehen gelassen. Denn den Stoßfänger zu lackieren ist mit Zeitaufwand verbunden, aber wenigstens kann ich für die heruntergehandelte Summe auch noch die Motorhaube lackieren lassen.

Allerdings habe ich daraus gelernt: traue niemals einem Händler, egel welches Haus oder Marke dahinter steht, und kaufe den Wagen erst wenn er in dem Zustand ist, in dem er sein soll. Verlasse dich nicht auf Versprechungen.

ja da hast du recht aber hier verstehen mich einige falsch also wenn ich da hingehe fahre ich das auto probe schau es mir gründlich an und erst dann kauf ich es mir auch es ist nicht so das ich hinfahre mir die augen zu binden lass und dann gleich unterschreibe also soo naiv bin ich noch lnge nicht ausserdem weiss ich genau wie und was zu schauen habe die autos selber lackiert und weiss genau wo und was sein könnte daher mach ich mir da auch keine alzu grosse gedanken

Zitat:

Original geschrieben von ismailsezgin


ich will den ... ne ganze weile so ca 4jahre ... hinrichten...

Oje. Vier Jahre finale Folter? Der Ärmste ist schon jetzt zu bedauern.🙁

Ich muss da spontan an Walter Röhrl denken: "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."

Aber vielleicht hat er Glück, denn morgen war ja schon vor drei Tagen, wie nosmoke bereits festgestellt hat. Und das ahnungslose Stück steht immer noch in Zwickau.😉

Zitat:

Original geschrieben von badboybike


Allerdings habe ich daraus gelernt: traue niemals einem Händler, egel welches Haus oder Marke dahinter steht, und kaufe den Wagen erst wenn er in dem Zustand ist, in dem er sein soll. Verlasse dich nicht auf Versprechungen.

Aber das weiss man doch auch ohne das man sich einen gebrauchte MB bei einem...ich tippe mal auf Vertragshändler und keine Niederlassung... kauft. Mündliche Vereinbarungen (Versprechungen) sind wirkungslos und dazu unterliegen viele Beschreibungen keiner Normierung. 😰

Mir wurden sehr geringe Gebrauchsspuren schriftlich versprochen (Vertragshändler und heute weiss ich um den Unterschied), allein die Vorstellung was normale Gebrauchsspuren sind, läßt mich beim Anblick meiner sehr geringen ergrauen...😁

Kann allerdings sagen, dass das Prädikat "junge Sterne" und MB-Niederlassung schon das Maximum an Vertrauen bieten. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von badboybike


Allerdings habe ich daraus gelernt: traue niemals einem Händler, egel welches Haus oder Marke dahinter steht, und kaufe den Wagen erst wenn er in dem Zustand ist, in dem er sein soll. Verlasse dich nicht auf Versprechungen.
Aber das weiss man doch auch ohne das man sich einen gebrauchte MB bei einem...ich tippe mal auf Vertragshändler und keine Niederlassung... kauft. Mündliche Vereinbarungen (Versprechungen) sind wirkungslos und dazu unterliegen viele Beschreibungen keiner Normierung. 😰

Mir wurden sehr geringe Gebrauchsspuren schriftlich versprochen (Vertragshändler und heute weiss ich um den Unterschied), allein die Vorstellung was normale Gebrauchsspuren sind, läßt mich beim Anblick meiner sehr geringen ergrauen...😁

Kann allerdings sagen, dass das Prädikat "junge Sterne" und MB-Niederlassung schon das Maximum an Vertrauen bieten. 😛

Das war eine Mercedes-Benz-Niederlassung. Tja, aus Schaden lernt man, obwohl - Schaden war es genau genommen keiner, da ich ja gehandelt hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen