wie findet ihr den?werde es vermutlich morgen kaufen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich würde nie das Risiko eingehen einen Wagen ohne Besichtigung und Probefahrt zu kaufen. Mal so eben 18000 Euro auf Vertrauen zu überweisen...Naja. Sicher, dass Risiko das etwas nicht so ist wie dargestellt ist bei den Jungen Sternen eher gering, aber welchen Grund gibt es überhaupt ein Risiko einzugehen? Ein Auto kauft man schließlich auch nicht jeden Tag und am Ende gefällt einem was auch immer nicht. Beim Autokauf kann immer viel schief gehen.
Ich würde sogar jeden Gebrauchten über einem Wert von 10.000 Euro zum nächsten Dekra Prüfstandort karren und dort durchsehen lassen. Auf Glück und gute Worte alleine habe ich mich jedenfalls noch nie verlassen. Junge Sterne hin oder her.
61 Antworten
mmh? die C-Klassen hier sind alle schwarz, silber oder dunkelblau 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
mmh? die C-Klassen hier sind alle schwarz, silber oder dunkelblau 🙂.
Siehste, und wenn er was ausgefallenes will, nimmt er Cubanitsilber.
Ich bin mit meinem in 4 Jahren 100000km von Kunde zu Kunde gefahren,
und im großen ganzen waren alle von der Farbe begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
.... du wohnst in Grönland? 😁Zitat:
Original geschrieben von schipplock
hehe, ja, die Aussenfarbe ist super 🙂. Habe ich noch nie gesehen diese Farbe...an keinem Auto.Cubanit ist ebenso selten wie das Periklasgrün, wobei sich Cubanit je nach Licht im Ton von leicht gold bis ins Lila verändert.
Schiebedach sieht bis auf dunklen Lack-Farben schei**e aus, da die dunkle Dachscheibe bei hellen Lackierungen wie hingeschi**en wirkt... sorry für die drastische Ausdrucksweise. 🙄
Frühe glaubt ich auch ohne Schiebedach nicht leben zu können, beim S203 habe ich es bisher nur genutzt weil ich sehen wollte, ob es funktioniert... vor allem die Komfortöff- und schließung.😛
Wenn ich auf der Suche nach dieser Motorisierung wäre, dann wäre dieses Junge Sterne Paket sehr attraktiv.... vor allem in dieser luftig wirkenden Innenausstattung. 18 Mille sind zudem passend, für 2 Jahre ohne Sorgen und geringen Folgekosten.
Da kommt kein VW, BMW oder Audi mit, wenn man einen 6 Zylinder Diesel will..... wobei VW erst gar keinen mehr anbietet.
gerade bei hellen lacken gefällt mir ein schiebedach besonders... v.a. so ein panoramadach auf einem grauen wagen... toll 😁
was mich immer beim w203 gestört hat: ich bin grau-fan. aber MB hat beim W203 nie einen gescheiten Grauton angeboten. dieses Perlit war mir zu gewagt... je naach lichtverhältnissen sah es von gut bis hin zu hausmeisterkittelgrau aus. wollte man aber ein stink normales schönes grau, hatte man pech... beim w204 gibt es enndlich 2 schöne grautöne
so, auf gehts... muss jemanden vom Flughafen Schönefeld abholen... haat man auf der Strecke eigentlich ein Stück wo man den Motor mal wieder ausfahren kann? Weiß nicht mehr so recht... naja werds sehen..
schlusswort: überlege es dir gut bei der innenausstattung... kann sei dass du dich im dezember ärgern wirst... du passt vielleicht mit deinen matschigen schuhen auf. aber deine Kinder, deine Bekannten, Freunde auch? und weißt du wie auf heller innenausstattung auftauender schnee von den schuhen ausschaut?
Zitat:
Original geschrieben von V6 Benziner
Siehste, und wenn er was ausgefallenes will, nimmt er Cubanitsilber.Zitat:
Original geschrieben von schipplock
mmh? die C-Klassen hier sind alle schwarz, silber oder dunkelblau 🙂.
Ich bin mit meinem in 4 Jahren 100000km von Kunde zu Kunde gefahren,
und im großen ganzen waren alle von der Farbe begeistert.
oh wir haben uns missverstanden. Ich finde diese Lackfarbe sehr huebsch 🙂...das meinte ich vorhin positiv 🙂. Nur innen = baeh!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
oh wir haben uns missverstanden. Ich finde diese Lackfarbe sehr huebsch 🙂...das meinte ich vorhin positiv 🙂. Nur innen = baeh!Zitat:
Original geschrieben von V6 Benziner
Siehste, und wenn er was ausgefallenes will, nimmt er Cubanitsilber.
Ich bin mit meinem in 4 Jahren 100000km von Kunde zu Kunde gefahren,
und im großen ganzen waren alle von der Farbe begeistert.
Kein Problem, die Sache mit den Farben ist und bleibt Geschmacksache. (ansonsten wären ja alle Autos Cubanitsilber😛)
Innen = baeh PASST 😎
hahah leute vielen dank für die zahlreichen kommentare und ich bin immer noch am überlegen ohman noch nie war ich so unentschlossen wie diesesmal,mhhh naja mal schauen was ich machen aber egal was ich mache es wird diese woche noch passieren daher hoffe ich weiterhin auf eure unterstützung vielen dank !!!
wenn du unentschlossen bist, dann ist es nicht der richtige wagen...
schau ihn dir doch erstmal an... oder schon geschehen?
gesehen habe ich ihn nicht muss auch 450km fahren um ihn mal sehn zu können daher auch gleich die überlegung wenn ich hingeh dann ihn auch mitzunehmen
Zitat:
Original geschrieben von ismailsezgin
gesehen habe ich ihn nicht muss auch 450km fahren um ihn mal sehn zu können daher auch gleich die überlegung wenn ich hingeh dann ihn auch mitzunehmen
Servus, also da wäre ich immer vorsichitg. Auch wenns verlockend ist. Hab mir viele Autos angeschaut als ich meinen letzten gekauft hab und mir bei einigen gedacht: Ne, den nicht!
Das fängt damit an dass er irgendwo nen Kratzer hat der dich stört oder der Lack leicht stumpf ist, bis hin zum speckigen Lenkrad oder er riecht innen nach Rauch,...
Musst ihn dir auf jeden anschauen.
Gut gemeinter Rat!
Gruß
Engelbert
PS: Der Motor ist der Oberhammer!
Zitat:
Original geschrieben von ismailsezgin
gesehen habe ich ihn nicht muss auch 450km fahren um ihn mal sehn zu können daher auch gleich die überlegung wenn ich hingeh dann ihn auch mitzunehmen
soweitichweisskannmandenauchbeinichtgefallenzurückgebeneinfachmalanfragenundanliefernlassen
Mit zwei Einschränkungen:
1. man muss stattdessen ein anderes Fahrzeug nehmen
2. ist ein Obulus ähnlich dem bei einer Wandlung zu entrichten, sollte das ursprünglich erworbene KFZ bereits zugelassen worden sein.
Eine Rückgabe Geld gegen Fahrzeug gibt es somit nicht.
Den ganzen Hantier der dadurch mit dem Händler entsteht will man sich auch nicht wirklich antun. Lieber gleich den richtigen kaufen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
soweitichweisskannmandenauchbeinichtgefallenzurückgebeneinfachmalanfragenundanliefernlassenZitat:
Original geschrieben von ismailsezgin
gesehen habe ich ihn nicht muss auch 450km fahren um ihn mal sehn zu können daher auch gleich die überlegung wenn ich hingeh dann ihn auch mitzunehmen
da hast du aber einen Scotch zu viel getrunken oder? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
da hast du aber einen Scotch zu viel getrunken oder? 🙂
Das war eine Anspielung auf fehlende Interpunktion.
Ich habe meinen S203 unbesehen (im wahrsten Sinne des Wortes, der war unbebildert in mobile inseriert) als Junger Stern bei einer Mercedes-NL gekauft. Abgeholt habe ich ihn erst zwei Wochen nach Überweisung. Lange überlegt habe ich auch nicht. Etwa 3 Wochen lang beobachtet ohne echte Kaufabsicht. Als der ohnehin günstige Preis nochmal gesenkt wurde habe ich kurzerhand angerufen und direkt zugeschlagen, nachdem meine Fragen zur Zufriedenheit beantwortet wurden. Also genau so wie das die meisten hier nicht machen würden. Und was soll ich sagen? Ich bin bestens zufrieden, JaWa-Zustand, mehr oder weniger neue Reifen, frischer Assyst mit RLS 27500 Km usw. Mag natürlich auch von der NL abhängen, aber ich würde das bei nächster Gelegenheit wieder so handhaben
Ach ja, der TE kauft den Wagen übrigens eh nicht.😉
Es gibt an sich keine Gründe, einen Jungen Stern nicht blind zu kaufen. Die Autos werden vorher gründlich gecheckt, ob sie die Junge-Stern-Kriterien erfüllen. Außerdem verbürgt sich der Name "Mercedes Benz" dahinter... Die Autos sind in aller Regel auf JW-Niveau. V.a. bei bekannten Ausstattungen kann man ohne zu besichtigen, kaufen... Wie ein Avantgarde ausschaut, weiß jeder... Genauso wie ein silbernes oder schwarzes Auto ausschaut... Wenn was am Wagen nicht stimmt, dann hat man eh die JS-Garantie. Und ein zerkratzes Auto erhält man eh nicht. Selbst Motorhauben mit Steinschlägen wird man nicht bekommen, denn die Autos werden vorher instandgesetzt. und wenn mal eben eine Motorhaube komplett lackiert werden muss...