wie findet ihr den?werde es vermutlich morgen kaufen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich würde nie das Risiko eingehen einen Wagen ohne Besichtigung und Probefahrt zu kaufen. Mal so eben 18000 Euro auf Vertrauen zu überweisen...Naja. Sicher, dass Risiko das etwas nicht so ist wie dargestellt ist bei den Jungen Sternen eher gering, aber welchen Grund gibt es überhaupt ein Risiko einzugehen? Ein Auto kauft man schließlich auch nicht jeden Tag und am Ende gefällt einem was auch immer nicht. Beim Autokauf kann immer viel schief gehen.
Ich würde sogar jeden Gebrauchten über einem Wert von 10.000 Euro zum nächsten Dekra Prüfstandort karren und dort durchsehen lassen. Auf Glück und gute Worte alleine habe ich mich jedenfalls noch nie verlassen. Junge Sterne hin oder her.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Hi,finde den Wagen eigentlich sehr schön, aber ein Muss ist eigentlich die Lederausstattung.
Insbesondere in den 320 ist Voll-Leder eigentlich sehr oft verbaut worden.
Würde evtl. eher einen mit Leder suchen. Nicht, dass du dich nach dem Kauf ärgerst, dass du doch lieber Voll-Leder hättest.
schönen Gruss
TazaTDI
oder zumindest leder twin... hab das drin und bin überglücklich... hat noch keiner gesagt, dass das nicht überall leder ist
http://img10.abload.de/img/dscf2657ogqu.jpg
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
oder zumindest leder twin... hab das drin und bin überglücklich... hat noch keiner gesagt, dass das nicht überall leder isthttp://img10.abload.de/img/dscf2657ogqu.jpg
Gibt es eigentlich auch ein anderes Voll-Leder ausser das Leder-Twin?
Ich hab nämlich an das Leder-Twin gedacht und finde es sehr gut. Die Wangen sind durch das Kunstleder(?) viel viel widerstandsfähiger und man sieht keine hässlichen Falten und Rillen wie bei normalem Leder.
Ich war anfangs sehr sehr skeptisch, aber jetzt will ich kein anderes haben ausser dem Leder-Twin.
schönen Gruss
TazaTDI
ab MJ 2007 gab es kein leder twin mehr, sondern nur noch komplett kunstleder... ich seh nur ein einziges problem bei leder twin... nach ein paar jahren sind doch die echtlederflächen genauso wie leder faltig, während die kunstlederflächen noch "gut" aussehen... daher pflegee ich immer schön das leder.
Noch ein ganz allgemeiner Rat. Der Wagen an sich ist wie gesagt Top. Es geht jetzt mehr um das persönliche Empfinden was die Optik angeht.
Also, wenn du dir nicht 100% sicher bist das die Farbe, der helle Innenraum und/oder die Holzbeplankung dein Fall ist und du den Wagen im Endeffekt kaufst weil er wenig Kilometer runter hat und ansonsten ein gutes Angebot ist...kauf ihn nicht.
Dann warte lieber noch ab und fasse ein Fahrzeug ins Auge das dir Opisch auch wirklich zusagt. Nichts ist schlimmer als sich nach der ersten Euphorie bei einem neuen Auto über die Farbe, den Innenraum, ein fehlendes Schiebedach oder fehlendes Leder zu ärgern.
Beispiel in meinem Fall (Hatte auch bis vor kurzem einen 320er) er hatte Wurzelholz und kein Schiebedach, ansonsten Top. Silber aussen+schwarzes Leder innen inkl. fast perfekter Ausstattung. Aber ich wollte eigentlich unbedingt einen mit Schiebedach und Vogelaugenahorn. Am Ende hab ich mich schon ein wenig geärgert nicht weiter gesucht zu haben. Ok, den einen oder anderen Kompromiss muss man bei enem gebrauchten ja meist machen.
Naja, nur ein persönlicher Erfahrungsbericht. 😉
Ähnliche Themen
ich würde unbedinggt Lederausstattung nehmen,gerade bei diese innenaustattungs farbe.
Mit etwas suche und gedult kommt sicher mal mit leder.
Eine C30 AMG würde ich eher nehmen, entweder oder.
Viel glück
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
oder zumindest leder twin... hab das drin und bin überglücklich... hat noch keiner gesagt, dass das nicht überall leder isthttp://img10.abload.de/img/dscf2657ogqu.jpg
Ist dieses Zeugs ebenso kalt am Arsch wie das Echtleder...bis die Sitzheizung endlich fasst 😁
Leder wirkt und sieht ja auch recht gut aus..... nur diese Kälte, die mich im letzten Winter täglich empfing, und das Teil steht in der Garage, v.d. durfte ich auch immer 5 Minuten vorheizen bevor meine Holde sich in ihren Sitz bequemte.
Ihr Satz, "du wolltest Leder nun hast du es, aber das bedeutet noch lange nicht das ich nun mitbibbern will"... Frauen halt, keine Ahnung was wirklich gut ist 😎
An den Themenstarter, nicht alles was gut ausschaut fühlt sich auch so an, was jetzt auf vieles übertragen werden kann 😉
... erinner mich gerade uns unser Fiat Coupe mit Kunstledersitzen.... im Sommer hingen wir da Frottehandtücher dürber, so konnten wir uns schneller daraus wieder lösen.....und waren dazu vor Verbrennungen geschützt, wenn das Teil länger in der Sonne stand und wir einstiegen. 😁
Das ist zweifellos eine schöner Wagen. Die redundante Ausstattungsliste mal abgespeckt auf das Nichtserienmäßige:
Sportfahrwerk, COMAND APS mit Navigationssystem, Sitzheizung Vordersitze, Rücksitzbank geteilt, Abbiegelicht, Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr, Scheinwerferreinigungsanlage, PARKTRONIC, Anhängevorrichtung, LMR 5-Speichen-Design 17", Getriebe automatisch 7-Gang, Parameterlenkung, Sonnenblenden mit beleuchteten Spiegeln, Reifendruckverlust-Warnung, Glas blau rundum, Hecksch. ESG
Trotzdem sollte da noch mindestens ein Tausender nach unten drin sein. Vergleich: Mein c180K gleicher Zulassung, ähnlicher Ausstattung (plus Komfort-Telefonie und 8-fach bereift) und gleicher Kilometerstand war 5000 Euro weniger beim Freundlichen ohne Folgendes, was man haben kann aber nicht muss ("Sportfahrwerk, COMAND APS mit Navigationssystem, Abbiegelicht, Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr, Scheinwerferreinigungsanlage, PARKTRONIC, Parameterlenkung, Reifendruckverlust-Warnung, Glas blau rundum.")
Die meisten Interessenten möchten eben nicht z.B. ein Sportfahrwerk mitbezahlen. Solche Sachen kosten viel Geld beim Erstkauf, aber verlieren beim Wiederverkauf ganz dramtisch an Wert.
Warum hier so viel Wert auf Ledersitze gelegt wird ist mir ein Rätsel. Hatte welche in meinem letzten Wagen und bin froh, jetzt wieder Stoff zu haben. Viel angenehmeres Gefühl, nicht dieses "Im Sommer zu warm, im Winter zu kalt". Wichtiger wäre mir die AHK. Habe mir gestern eine nachgerüstet: 6 Stunden arbeit (geht natürlich schneller, aber beim ersten Mal will man nichts kaputt machen und muss eh jede Schraube suchen), dazu die nicht vorteilhafte Optik, da für die Nachrüstanlagen ein Stoßstangen-Ausschnitt gemacht werden muss. Dabei habe ich schon die teure von Westfalia genommen. Schiebedach fände ich natürlich auch besser, aber eventuell hast Du da ja schon Erfahrung und kannst für Dich entscheiden ob Du es willst oder nicht. Ansonsten ist der Wagen top. Preis halt immer das, was der Markt hergibt. Bei Mercedes.de geht es bei Baujahr 2006 und 21000 Euro los. Daher scheint der Preis angemessen für 18000.
Zitat:
Original geschrieben von w203c230v6
Warum hier so viel Wert auf Ledersitze gelegt wird ist mir ein Rätsel. Hatte welche in meinem letzten Wagen und bin froh, jetzt wieder Stoff zu haben. Viel angenehmeres Gefühl, nicht dieses "Im Sommer zu warm, im Winter zu kalt". Wichtiger wäre mir die AHK. Habe mir gestern eine nachgerüstet: 6 Stunden arbeit (geht natürlich schneller, aber beim ersten Mal will man nichts kaputt machen und muss eh jede Schraube suchen), dazu die nicht vorteilhafte Optik, da für die Nachrüstanlagen ein Stoßstangen-Ausschnitt gemacht werden muss. Dabei habe ich schon die teure von Westfalia genommen. Schiebedach fände ich natürlich auch besser, aber eventuell hast Du da ja schon Erfahrung und kannst für Dich entscheiden ob Du es willst oder nicht. Ansonsten ist der Wagen top. Preis halt immer das, was der Markt hergibt. Bei Mercedes.de geht es bei Baujahr 2006 und 21000 Euro los. Daher scheint der Preis angemessen für 18000.
Kurze Frage:
Hast Du ne starre oder abnehmbare AHK verbaut??
@Polo: da bei Leder Twin die Sitz- und Rückenflächen ebenfalls aus echtem Leder sind, fühlt es sich genauso an. Unser stand im Winter unter einem Carport und ich habe im Winter nie gejammert. Meist ist man ja wärmer angezogen. Bin auf den Sommer gespannt
das gute an den Stoff-Sitzen bei Avantgarde ist, dass die recht konservativ sind... soll heißen keine Miuster etc.
Bei meinem alten Elegance hatte ich auch Stoffsitze mit Mustern. An sowas sieht man sich nach ner weile satt...
Trotzallem gehört Leder mittlerweile zu einem festen Bestandteil bei mir. Es wertet einfach das ganze Auto auf. Und bei einem solchen Wagen, würde ich auch Leder erwarten.
Zweites Manko: Keine Komforttelefonie.
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Hast Du ne starre oder abnehmbare AHK verbaut??
Eine abnehmbare, habe ein Sportcoupe, bei Ebay mit E-Satz und Adapter 13 auf 7-Polig = 504 Euro.
Komischerweise sind die fürs Sportcoupe am teuersten :-(
also die helle Innenausstattung wuerde mich persoenlich vom Kauf des Wagens abhalten...so ein helles Cockpit...die hellen Sitze...nee!
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
also die helle Innenausstattung wuerde mich persoenlich vom Kauf des Wagens abhalten...so ein helles Cockpit...die hellen Sitze...nee!
jepp mich auch, aber die Aussenfarbe ist GEIL 😉 Hat nicht jeder und ist fast so eine DANKBARE farbe wie Silber 🙂
hehe, ja, die Aussenfarbe ist super 🙂. Habe ich noch nie gesehen diese Farbe...an keinem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
hehe, ja, die Aussenfarbe ist super 🙂. Habe ich noch nie gesehen diese Farbe...an keinem Auto.
.... du wohnst in Grönland? 😁
Cubanit ist ebenso selten wie das Periklasgrün, wobei sich Cubanit je nach Licht im Ton von leicht gold bis ins Lila verändert.
Schiebedach sieht bis auf dunklen Lack-Farben schei**e aus, da die dunkle Dachscheibe bei hellen Lackierungen wie hingeschi**en wirkt... sorry für die drastische Ausdrucksweise. 🙄
Frühe glaubt ich auch ohne Schiebedach nicht leben zu können, beim S203 habe ich es bisher nur genutzt weil ich sehen wollte, ob es funktioniert... vor allem die Komfortöff- und schließung.😛
Wenn ich auf der Suche nach dieser Motorisierung wäre, dann wäre dieses Junge Sterne Paket sehr attraktiv.... vor allem in dieser luftig wirkenden Innenausstattung. 18 Mille sind zudem passend, für 2 Jahre ohne Sorgen und geringen Folgekosten.
Da kommt kein VW, BMW oder Audi mit, wenn man einen 6 Zylinder Diesel will..... wobei VW erst gar keinen mehr anbietet.