Wie findet ihr das Auto, vor allem als erstes Fahrzeug?

BMW 3er E90

Upps kleiner autokorrekturfehler im Titel soll "erstwagen" stehen
Ich habe den Titel etwas "optimiert". Gruß Zimpalazumpala, MT-Mod

Hallo zusammen,

Ich bin 17 und gerade auf der Suche nach einem erstwagen für mich. Wie findet ihr den?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Meine Mutter hat nicht viel Ahnung und meint naja das Auto ist ja schon 9 Jahre alt und hat 70tkm da werden jetzt sehr viele Reparaturen auf dich zukommen.
Wie findet ihr die Aussage und wenn sie nicht recht hat wie kann ich sie davon überzeugen dass sie falsch liegt.
Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Wer einem 17jährigen als Erstfahrzeug einen 177 PS Diesel kauft sollte sich zur Sicherheit schonmal ein Begräbniskonto zurechtlegen.

Ein 17jähriger braucht nicht mehr als 90 PS. Wird er zwar auch zerlegen, aber hoffentlich sich dabei nicht mit ermeucheln.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Als Fahr Anfänger ist ein schöner Wagen ne geile Sache aber...
Dieser hat einen entscheidenden Defizit in der Ausstattungsliste. Kein Soundsystem. Das Standard ding ist einfach nur schlecht!
Man kann auch was nachrüsten aber das kostet wieder gerade wenn man es nicht selber machen kann.

An dem Angebot stimmt doch etwas nicht. Die Erstzulassung ist 11/08 und das Fahrzeug ist ein FL Modell? Oder kam das FL bei der Limo schon früher? Mein Coupe ist 02/09 und noch VFL

Das Business Radio ist schnell gegen ein Professional Radio getauscht. Damit ist der Klang wenigstens erträglich.

Autos mit noch höherer Ausstattung im Sound zu finden ist immer schwierig 😉. Die Frage ob es ein Diesel sein muss ist berechtigt. Allerdings ist es mit 17 wahrscheinlich schwer zu beurteilen, wie viel man fahren wird. Ich war mit 18 und meinem ersten Auto 40tkm unterwegs...

Da er grüne Plakette hat ist das Argument oben Unsinn, dass er nicht mehr in die Stadt darf. Es gibt keine strengere Plakette als die grüne im Moment, und bis das kommt vergehen noch ein paar Jahre.

Mir kommt der Auspuff komisch vor, ein schief hängender doppelflutiger auspuff an nem 320d? Nein danke!

Ähnliche Themen

Ich sehe gerade das wichtigste - der ist ja von privat!

Würde mir als Fahranfänger und ohne viel Ahnung zu haben definitiv einen vom Händler holen. Dann hast wenigstens 1 Jahr Gewährleistung und noch etwas Sicherheit dabei.

Privat, in dem Alter mit so weng KM, und dann per Whats App erreichbar (wahrscheinlich kein Rentner) - da könnte gut etwas faul an den km sein.

Fine ihn ehrlich gesagt ein wenig zu teuer, für das Geld bekommt man ja teilweise schon vernünftige F30. Die Auspuffanlage ist nicht original und er hat nur das alte Navi Business CCC, wenn CCC dann bitte das Professionell.
An dem Soundsystem würde ich mich kein meter stören, habe auch das Originale und finde es in Ordnung.
Lordosenstütze hat er auch nicht, braucht man zwar nicht unbedingt ist aber trotzdem was tolles auf langen Strecken. Mir wäre er das Geld nicht wert.

Problem das ich hier sehe ist eher die Steuerkette die bei dem Motor vermutlich noch kommt. Ich würde einen N47 nur dann kaufen wenn auch die Kette bereits gewechselt worden ist.

Warum hängt ihr euch denn an so Kleinigkeiten wie fehlenden Ausstattungsmerkmalen auf? Es ist das erste Auto für den TE. Da spielen doch so Sachen wie Soundsystem oder CCC oder Lordose keine große Rolle. Man braucht (zumindest ist das meine Meinung) nicht immer volle Hütte. Wenn andere Argumente passen wie Alter, Km-Stand oder Preis, kann man da schon Zugeständnisse machen.

Es wurde gerade noch die Steuerkette angesprochen. Ja es stimmt, die ist anfällig bei diesem Motor. Gerade bei Fahrzeugen vor 2009. Aber ich hätte genauso ein Modell (09/2008). Den habe ich mit 197000km verkauft mit erster Kette. Dieses Thema ist eher eine Lotterie. Manche haben das Problem und andere laufen wie ein Uhrwerk. Ich kanns nur wiederholen: ich würd ihn nehmen.

Wer einem 17jährigen als Erstfahrzeug einen 177 PS Diesel kauft sollte sich zur Sicherheit schonmal ein Begräbniskonto zurechtlegen.

Ein 17jähriger braucht nicht mehr als 90 PS. Wird er zwar auch zerlegen, aber hoffentlich sich dabei nicht mit ermeucheln.

Zitat:

@BatLB schrieb am 9. April 2017 um 21:01:42 Uhr:


Wer einem 17jährigen als Erstfahrzeug einen 177 PS Diesel kauft sollte sich zur Sicherheit schonmal ein Begräbniskonto zurechtlegen.

Ich fuhr mit 18 und Vaters 220PS SPortwagen mal zu einer Betriebsbesichtigung bei einem Bestatter.
Der gute Mann wollte mir auch direkt ne Sterbeversicherung andrehen.

12 Jahre später hab ich immer noch keine, aber der Typ lebt nicht mehr -.-

Ich hasse diese Verallgemeinerungen.
Ein 320D ist vieles aber sicher kein unfahrbahrer Witwenmacher.

Ratet dem Jungen doch eher vom GTI ab, wie kann man nur nen VW wollen😁

siehe hier

Zum Thema zurück. Was wäre denn dein Einsatz Zweck für das Auto alexandrov? Kurz Langstrecke?
Gehst du noch zur Schule, Ausbildung oder Uni ?
Ich wohne jetzt weiter weg von meinem Heimatort zum studieren (fast fertig) und merke einmal heimfahren macht 400 km, da ist über man über einem Diesel froh :-)
Das sind alles Dinge die man bedenken sollte...
Insbesondere in jungen Jahren ändern sich Pläne sehr schnell.

Für das Geld von Privat ist echt viel für die Ausstattung. Ob es ein Diesel sein muss, sollte man sich vorher überlegen. Die Fahrverbote in Großstädten werden definitiv ausgeweitet in den nächsten Jahren. Kurzstrecke bei dem Auto ist auch tödlich... also dran denken, Wo und Wieviel 😉
Man sollte übrigens auch bisschen Geld übrig haben um bei einer anfallenden Reparatur (bei BMW wirds schnell 4-stellig) nicht gleich den Wagen abmelden zu wollen.

Ich habe mir vor 5 Jahren mit 19 einen 2007 330xdA E91 gekauft. Ich habe seit da viel Geld in das Auto gesteckt und vor allem sehr viel Zeit. Mittlerweile habe ich noch einen M5 gekauft und ich lebe immer noch 😉. Der 330xd war 3 Jahre lang gechippt auf 260PS.

Meine Erfahrungen zum 3er E91 und 1er E87:
+ Sehr sichere Autos (gute Bremsen, ABS, ESP, Xdrive, genügend Elastizität,...)
+ Viel Fahrspass
+ Gute Leistung (330xd)
+ Niedriger Verbrauch (Diesel)
- Autos werden ab 5 Jaren sehr unzuverlässig
- Viele Bauteile nicht ausgereift
- Viele Ersatzteile nur bei BMW zu kaufen und daher extrem teuer
- Werkstattkosten sehr hoch
- Schlechtes Image eines "älteren" BMW
- Hohe Versicherungskosten
- Teure Reifen
- Rost (bereits in den ersten 5 Jahren auf Garantie repariert)

Ich kann dir nur einen BMW E9X als erstes Auto empfehlen wenn du alle Wartungs und Reparaturarbeiten selber machen kannst. Eine Hebebühne ist von Vorteil, ohne hat man bei vielen Reparaturen Probleme.

Falls du dies nicht machen kannst ist ein neures Auto mit einem geringeren Neupreis von Vorteil. Oder gleich eine Schrottkarre zum totfahren, hier musst du dich nicht an Parkschäden, usw. ärgern. Die macht ja eigentlich jeder Neulenker mal, bzw. zerschrammt einmal eine Felge.

Generell würde ich ein Auto mit Frontantrieb, Quermotor und Schaltgetriebe bevorzugen. Da gibt es viele teure Teile nicht die ein BMW hat und die Wartung ist meistens einfacher. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Automarken gemacht welche auf primitite Technologien setzen. Z.B. Kia mit dem Ceed ED, der hat als 2.0L Benziner keine Direkteinspritzung, kein High Tech, kein 2 Massenschwungrad,... Alle Reparaturen sind viel einfacher und die Ersatzteile viel günstiger. Auch sehr positiv überrascht war ich vom Audi A2, das Teil ist dank Alu Karosserie sehr leicht und sparsam. Rosten kann er ebenfalls nicht.

Der 318i reicht m.E. vollkommen aus. Ein Diesel lohnt sich in der Regel erst ab einer jährlichen Fahrleistung von 17000-20000km.
@TI-01a Ja, Reparaturen und Ersatzteile sind bei BMW direkt relativ teuer.
Immer gut, wenn man einen kennt, der eine Werkstatt besitzt.
Der Versicherungsbeitrag hängt von vielen Faktoren ab. Wohnort, Beruf, Laufleistung pro Jahr, Geburtsdatum, Fahrzeug, Diebstähle, etc. Daher kann man da schlecht eine Aussage treffen.
Die Kfz-Steuer ist beim Diesel immer teurer als beim Benziner.

Gruß
BMW_316i.

Wenn du ein 318i kaufst, kann man aber auch gleich einen 2L Golf kaufen. Der ist deutlich günstiger und läuft viel besser beim gleichen Preis. Ich sehe unter 200PS keinen Vorteil bei Hinterradantrieb.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 11. April 2017 um 15:38:36 Uhr:


Wenn du ein 318i kaufst, kann man aber auch gleich einen 2L Golf kaufen. Der ist deutlich günstiger und läuft viel besser beim gleichen Preis. Ich sehe unter 200PS keinen Vorteil bei Hinterradantrieb.

@Ti-01a Ein Golf gefällt mir nicht so und zudem fahre ich den 318i schon eine Weile. Für kleine Ausfahrten reicht der 2l Benziner wirklich aus. Kfz-Steuer ist ziemlich günstig. 92€/Jahr 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen