Wie findet ihr das Auto

BMW 3er E36

Hallo,

da ich mir als Spaßmobil ein Cabrio kaufen möchte, bin ich auf der Suche nach nem e36 cab oder nem Audi 80 cab 🙂

Jetzt hab ich folgendes gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=31movq3hxu4

Ich hab mich davor noch nie mit e36 cabrios befasst.

Wie findet ihr das Auto? Was gibts zu beachten?
Gut die Rückleuchten müssten getauscht werden aber das
is ja nicht das Problem.
Was glaubt ihr zu welchem Preis bekommt man ein
ordentlich gepflegtes Cabrio?

Danke für eure Antworten.

Gruß Harry

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


manche legen ja auch Wert auf Sicherheit ... Airbags, Überrollschutzsystem etc. kann Dir ein E30 nicht bieten.

denke für ca. 6000 € sollte ein 320er mit 150.000 km zu haben sein.

Ciao, Ralf

Genau sowas in die Richtung such ich. Ich finde einfach der E36 ist das schönere Auto, gut gepflegt macht der schon was her. Hab ich ja an meinem alten gesehen.

Ok, dann weiß ich wie ich mich preislich orientieren muss.

Was ist denn bei ner Probefahrt zu beachten?
Soll ich den mal in ne Waschanlage fahren um zu sehen ob das Dach dicht ist?

Gruß

schau auch mal bei www.autobudget.de rein ... da kannst Du die Autos ganz gut bewerten.

Zitat:

Original geschrieben von harry23lindau


Was ist denn bei ner Probefahrt zu beachten?

Motor:

Ab `95 M52 im 320!

Bei Laufleistung von ca. 140Tkm, anfragen ob WaPu schon getauscht wurde. Viscolüfter Prüfen!

320i muss sehr ruhig im Stand laufen! Standgas so ca. 600Rpm.

Temperaturanzeige sollte im Sommer nach ca. 4-6 km ziemlich genau in der Mitte stehen!

Wenn sie weit drunter bleibt, könnte z.B. Thermostad defekt sein. 2mm über Mitte, dann ist z.B. neueres Thermostad mit 92 grad eingebaut, aber ist OK.

Innen:
Scheibenheber vorne bleiben schonmal einfach so hängen, beim hochfahren! (Kinderkrankheit aber Teuer wenn man nichts selber machen kann)
Heizung und/oder Klima, vor allem Sitzheizung testen!!!
Testen ob genug Luft durchkommt,Innenraumfilter sind gerne zu.
BC auf Pixelfehler prüfen.

Aussen/Verdeck:
Heckscheibe auf Risse in der Mitte link und rechts Prüfen!
Voll oder Halbautomatisches Verdeck mehrmals auf Funktion prüfen.Am Innenhimmel nach Kalk/Wasserpflecken schauen, ob Wasser irgentwo durch kommt, meistens hinten in den Ecken. Alle Aussennähte Prüfen, sollten nicht zerstört sein.

Waschanlage wegen Verdeck?
Besser mit Dampfstrahler auf die Scheinwerfer drauf, ob diese dicht sind!
Verdeck kommt meistens Wasser rein, beim Öffnen der Türe am Übergang vom Dach zur A Säule. Ist aber Krankheit!
Klar, Reifen,Bremsen und vorallem Fahrwerk usw. auf Beschädigungen prüfen z.B. hintere Federn brechen gerne unten letzte Windung!!

Viel Spass beim Autokauf...

mfg Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen