Wie findet ihr das Angebot hier

Opel Corsa C

Hallo eine gute Freundin möchte sich dieses Fahrzeug hier kaufen

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was meint oder denkt Ihr über dieses Angebot, ist es gut oder eher die Finger davon lassen.
Das Fahrzeug wurde durchgehend Scheckheft gepflegt. der Zustand soll sehr gut sein bis auf einen 2 cm Kratzer an der Stoßstange vorne.

Gibt es was, man bei diesem Fahrzeug und der Laufleistung beachten sollte.

Danke

MFG

26 Antworten

Komisch ist doch das der eine sagt es ist die MKL und andere wiederrum sagen das ist die MKL nicht

Wie beim Arzt 10 Ärzte 10 Diagnosen komisch

Also, hab mich gerade noch versucht, schlau zu machen: Die Motorkontrollleuchte, symbolisiert durch einen Motorumriss (mit oder ohne Blitz), signalisiert eine abgas- oder sicherheitsrelevante Störung und bezieht sich nur (?) auf den Motor und die Abgasanlage. Da gibt es glaube ich sogar eine rechtliche Grundlage (z.B. wegen der Einhaltung der Abgasgrenzwerte), nagelt mich aber nicht drauf fest.

Der in diesem Fall aufleuchtende senkrechte Schraubenschlüssel im Autoumriss (keine Ahnung wie die heisst, möglicherweise Seviceleuchte) steht wohl für viele (sämtliche?) andere Störungen im Bereich der Motor- und Fahrzeugsteuerung, kann also auch den Motor oder ein Steuergerät (z.B. Wegfahrsperre) betreffen, auf eine anstehende Wartung hinweisen oder auch eine Störung aus dem Bereich des Getriebes (beim Corsa eher nicht der Fall) signalisieren.

In beiden Fällen ist aber sicher etwas nicht in Ordnung und es wäre angesagt, den Fehler auslesen zu lassen, alles andere ist eher ein Fall für die Kristallkugel.

Gruß
Frank

PS: Kann mal jemand ins Handbuch schauen, hab meins grad nicht in der Nähe?
PPS: Es gibt sogar einen eigenen Wikipedia-Artikel zur Motorkontrollleuchte (auch MIL genannt)

Also stimmt dort definitiv mit dem Motor etwas nicht

Also Finger vom Autokauf

zeichen Auto mit Schraubenschlüssel in der mitte:

Motorelektronik, Getriebeelektronik,
Wegfahrsperre, Diesel-Kraftstofffilter
Kontrollleuchte leuchtet bzw. blinkt gelb.
Sie leuchtet nach Einschalten der Zündung
für einige Sekunden.
Leuchten bei laufendem Motor
Störung im System der Motorelektronik
bzw. der Getriebeelektronik. Elektronik
schaltet auf Notlaufprogramm, der Kraftstoffverbrauch
kann erhöht und die Fahrbarkeit
des Fahrzeuges kann beeinträchtigt
sein, siehe Seite 115. Umgehend Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Bei Fahrzeugen mit Diesel-Motor muss evtl.
der Diesel-Kraftstofffilter entwässert werden,
siehe Seite 182.
Blinken bei eingeschalteter Zündung
Störung im System der elektronischen Wegfahrsperre,
der Motor kann nicht angelassen
werden.

Ausserdem im Info Display steht datum auf 2000. Normalerweise hätte das radio es wieder auf das aktuelle datum stellen müssen. (seltsam)
Gelbe plakette. kommst bald nicht in alle innenstaedte rein.

Ähnliche Themen

Zeiteinstellung:
automatisch, ja, aber nur wenn Radio an und nur wenn RDS glaube ich, das kann auch etwas dauern.

Man kann sich das Auto auf jeden Fall anschauen. Neue HU bietet der Händler ja an.

Zitat:

Original geschrieben von SkyNet1991


Gelbe Plakette Euro-3? Hat aber Euro 4😕
Die CDTI Motoren haben doch alle grüne Plakette oder?

MfG.

Der 1.3 CDTI bekommt auf jeden Fall eine grüne Plakette (auch ohne DPF)

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



@Daniel1.8GSi16V
Nur zur Info , der 1.3 hat einen höheren Drehmoment als der 1.8

ja und.. was bringt das wenn der 1.3 in der Höchstgeschwindigkeit dann abkackt 😕 😉 ??! Dann doch lieber 1.8 GSi 😎

Also ich finde das Auto auch ziemlich gut - einziger Mangel sind evtl. die PS.

Vielleicht wird er deswegen zum Händlereinakufswert verkauft, weil er einfach nicht so angesagt wie der Diesel mit größerem Motor.

Fazit:
1. Probefahren

2. Schauen, ob er zieht bzw. ob das einem reicht

3. Entscheiden

🙂

Mir ist noch was aufgefallen. Auf dem Bild nach dem mit der Motorkontrollleuchte wird der Bereich ums Radio gezeigt.

Was da auffällt ist, dass der Warnblinker ganz schön abgegriffen aussieht. Ich habe 90t km auf der Uhr und das Ding sieht wunderbar aus!

Also aufpassen! Gerade weil er so extrem aufbereitet wurde!

aber wie oft nutzt man den?
Da kann auch einfach was draufgekommen sein.

soll auch "scheckheftgepflegt" sein. Könnte man prüfen...

Anschauen - möglichst noch jemand mitnehmen der sich ein bischen mit Autos auskennt - probefahren und dann entscheiden.

Moin!

Wenn mich nicht alles täuscht, dann wurde an der Frontschürze (oberhalb der Gummilippe) ordentlich nachlackiert (mag auch sein, dass die Kamera hell-metalllicblaue Lichtreflexe produziert 😁). Dazu schicke Chinareifen (Kormoran - never heard? Linglang kenne ich 😉), leuchtende Diagnose-Kontroll-Leuchte, abgeklemmte Batterie (01.01.2000, 0:00 Uhr - gerade Starthilfe bekommen) ... - in der Summe: Finger weg!

Grüße
Superlolle

P.S.
Auf der Fahrerseite fehlt an der seitlichen Armaturenbrettverkleidung eine Abdeckkappe. Eine ist da, eine nicht (Schraube sichtbar). Irgendwie scheint mir dieses Auto mal einen Bumms gehabt zu haben. Mag mich irren, aber irgendwie ist mir so ...

Da finde ich noch was, der Stoßdämpfer Beifahrerseite hat oben keine Kappe mehr drauf, Fahrerseite ist eine. Ist nichts schlimmes, kann aber bedeuten das der Dämpfer u.U gewechselt wurde oder es gab einen Unfall und der musste mit erneuert werden.
Vermutungen über Vermutungen, lieber TE erzähle uns die ganze Wahrheit wenn du die Probefahrt gemacht hast.....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen