Wie Felgen schnell und effektiv reinigen?
Hi Leute,
ich habe hier noch total verdreckte Alufelgen original von Audi durch zufall geschenkt bekommen.
Sind 17 Zoll Sline. Habe ich von nem bekannten bekommen. Die teile sind leider ziemlich stark verkratzt, dreckig und schwarz wie die Nacht und ob die Felgen noch okay sind weiss ich auch nicht.
Auf jeden Fall mal eine Frage:
Wie bekomme ich diese Felgen sauber? Gibts da irgendwas vernünftiger an der Tankstelle was man reinsprüht und nachwischt und die Felgen glänzen wieder wie ne 1 oder ist das schwieriger zu lösen?
Besten Dank an euch.
Ähnliche Themen
25 Antworten
also wenn du schon diese frage um kurz vor 1 stellst dann haste ja genug zeit und wenn morgen die ersten antworten hier lommen solltest du auch mit reiner Handarbeit und Wasser schon ein recht gutes ergebnis hinbekommen haben
mannmann, Tanke,ATU Shops, felgenreiniger, einwirken lassen und dann bei extremen dreck putzen wie dein Auto,
shitte ist nur wenn du so teer und Bremsabrieb richtig fest drauf hast, dann heisst es lange schrubben und rumkratzen
Für teer und bremsenstaub gibt es auch einen reiniger!!
@A4stevens
Aber jeder normale mensch weiß, das man einfach einen reiniger draufsprüht einwirken lässt und mit warmen heißen wasser sauber macht!!
Hm
Chris
Ganz so einfach mit Reiniger und warmen Wasser muss es aber nicht immer sein.
Die superverdreckten Sommer-Alus meiner Frau am A6 habe ich, nachdem sie im Herbst gegen Winterräder gewechselt wurden, so NICHT sauber bekommen. (Ausser Waschanlage werden die Felgen sonst nie gereinigt). Der Bremsstaub war dermaßen festgefressen, dass ich mir etwas anderres einfallen lassen musste.
Ich habe mich an die Bundeswehrzeit erinnert: Dort haben wir das Essensgeschirr mit Akupatz (schreibt man das so) gereinigt. Genau so habe ich die Felgen wieder blitzblank bekommen. Mit viel warmen Wasser und insgesamt 4 Schwämmen hat es mit einigem Kraftaufwand geklappt.
oder du nimmst dir die gute alu und chrom politur von autosol ! ist natürlich ein erheblicher zeitaufwand aber wenn du lange genug rubbelst geht der dreck runter ! leider wird aber auch irgendwann der lack runter sein ! hmpf ....
der gold standart wäre natürlich eine glasperlenstrahlung mit anschliesender lackierung in original farbe !
MFG : raudi
@AndreeHagen: die Felgen sind doch normalerweise lackiert. Wie sehen die denn jetzt nach der Akkupatz Behandlung aus? Ich stelle mir das (gerade im Gegenlicht) grausam vor.
@A4-STEVENS: Ich mache es bei jedem Räderwechsel (Sommer/Winter) so: erstmal mit warmen Wasser und irgendeinem Autoshampoo die groben Verschmutzungen runterholen. Dann mit Felgenreiniger von Petzoldt´s den festsitzenden Bremsstaub behandeln. Dann bleiben normalerweise nur noch die schwarzen Pünktchen übrig. Die bekommt man dann gut mit einer Reinigungsknete ab.
Wenn die Felge dann wieder 1A sauber ist, versiegel ich sie mit mehreren Schichten LiquidGlass.
Seit dem ich das so mache sehen meine Felgen immer aus wie gerade neu gekauft. Es ist aber beim ersten Mal ein größerer Aufwand. Danach geht es einfach, weil sich durch das LiquidGlass kaum noch was wirklich festsetzen kann.
Wenn Deine Felgen aber schon so braun/schwarz sind, mit viel eingebranntem Bremsstaub, würde ich vorschlagen, daß Du Dir neue kaufst (oder neu lackieren lässt) und die dann richtig pflegst. Sowas geht eigentlich nicht mehr ab.
Zitat:
Wie bekomme ich diese Felgen sauber? Gibts da irgendwas vernünftiger an der Tankstelle was man reinsprüht und nachwischt und die Felgen glänzen wieder wie ne 1 oder ist das schwieriger zu lösen?
Auf keinen Fall! Wenn Du doch sowas findest, sag mir sofort Bescheid!

gruss,
Thilo
felgenreingiung mach ich mit verdünnter phosphorsäure - ist eigentlich edelstahlreiniger bzw. beize.
das zeug ist recht scharf und holt dir auch noch im letzten eck den bremsstaub raus.
wenn man einen säurehaltigen felgenreiniger an de rtanke kauft und draufschaut was drin ist - phosphorsäure.
mein vater hat im herbst so nen undefinierbares reinigungsmittel angeschleppt. keine ahnung was das ist, riecht leicht nach salzsäure, brennt aber nicht auf der haut.
damit macht ein kunde angeblich granitböden mit sauber.
mit diesem zeugs bekommt man wirklich alles runter, danach schauen die felgen aus wie neu.
aber an deiner stelle würde ich mit den felgen erstmal zum auswuchten gehen, dann weist du ob die dinger überhaut noch zu gebrauchen sind.
17" sline und die auch noch geschenkt, da muss doch was faul sein, oder der verschenker dich ziemlich arg mögen.
wenn die felgen dann alle ok sind, kannst du dir überlegen, ob du sie nicht sandstrahlen lässt und dann komplett neu lacken, da du was von kratzer etc. geschrieben hast.
gruß
marco
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
@AndreeHagen: die Felgen sind doch normalerweise lackiert. Wie sehen die denn jetzt nach der Akkupatz Behandlung aus? Ich stelle mir das (gerade im Gegenlicht) grausam vor.
Ich habe nur die Innenseiten der Felgen behandeln bzw. reinigen müssen, die Aussenseiten sind auch in der Waschanlage oder mit dem Dampfstrahler sauber geworden.
Wie gesagt, die Innenseiten haben nach der Behandlung sauber geblitzt. Was für Pfannen und Töpfe geeignet ist (und da werden Lebensmittel zubereitet), war in unserem Fall auch für die Felgen geeignet. Und wenn die im Frühjar wieder montiert werden, schaut mit Sicherheit keiner in die Innenseiten, ob da evtl. noch ein Kratzer von der Reinigung dran ist.
P21S (Leichtmetall-Felgenreiniger) von Dr. Wack Chemie. Aufsprayen, kurz einwirken lassen, mit dem Hochdruck rüber und fertig. Wenn die Verschmutzungen stärker sein sollten, Zwischenreinigung mit dem Schwamm.
christian
@ Thilo T
-------------------------
Dann bleiben normalerweise nur noch die schwarzen Pünktchen übrig. Die bekommt man dann gut mit einer Reinigungsknete ab.
------------------------
Was ist das für eine Knete?? Hast Du den Hersteller oder den passenden Link dazu?
-------------------------
Wenn die Felge dann wieder 1A sauber ist, versiegel ich sie mit mehreren Schichten LiquidGlass.
-------------------------
Welches Liquid Glass setzt Du da ein. Ich suche auch eine gute Lösung für meine zukünnftig neuen 18er S-Line Felgen, die ich aber gleich zu Anfang mit LiquidGlass schützen möchte.
Danke im Voraus
Gruß
Andreas
So wie ich weiß, gibt es nur dieses eine Liquid Glass.
Die Knete und das Liquid Glass bekommst Du bei:
www.petzolds.de
Habe meine S-Line Felgen und auch die Felgen, die ich vorher gefahren habe, mit LG versiegelt. Da hält absolut nix mehr auf der Felge. Einfach mit klarem Wasser drüber und fertig.Ab und zu mal auffrischen, dann hast Du sehr viel Freude an Deinen Felgen. Geht total leicht aufzutragen und genauso leicht wieder runter.
Gruß
killernuss
coole seite *lach*
das zeug heist aber immer noch
petzoldts*gg*
klick
Grins
Meinte natürlich www.petzoldts.de
Lass' ich aber trotzdem oben so stehen.
Gruß
killernuss
Hi,
danke für eure Antworten und die vielen Tipps.
Jetzt weiss ich, was ich zu tun habe um die Teile sauber zu bekommen.
@Marco78:
Ich glaube nicht, dass da was Faul ist. Der Typ der mir die Geschenkt, da er sich jetzt 19" Felgen von OZ Racing geholt hat und daher habe ich die 17 Zoll Sline bekommen.
Und da sag ich nicht nein. Wenn man die nochmal benutzen kann, wäre das vlt was fürn Sommer...
Was kann denn eigentlich (vom Design mal abgesehen) an einer Felge alles kaputt sein?
Die Felge muß nur unglücklich hingefallen sein, und das muß noch nicht mal eine Macke oder einen Kratzer zur Folge haben,und hat vielleicht dadurch einen Höhenschlag bekommen.
Ist mir auch schon mal bei einer Felge passiert.
Hat man so garnicht gesehen. Erst auf der Wuchtmaschine ist es aufgefallen.
Gruß
killernuss