Wie fahrt ihr euere bella´s

Alfa Romeo

Hallo an alle Alfisti hier im Forum,

wollte mal fragen wie ihr euere Alfa´s fahrt...??

Also ich meine jetzt, fahrt ihr nur untertourig oder gibt ihr der bella oft drehzahl. Zieht ihr alle gänge oder meidete ihr 1-2gang...

Meine Alfa 156 2,0TS wird erst immer warmgefahren (mind. 10-15min) nicht über 2500-3000 U/min.

Ansonsten wenn es die Autobahn,Landstraße,stadt erlaubt ziehe ich ihn gern und häufig.....5000-6000-7000U/min macht einfach laune und Fakt ist erst ab diesen drehzahlen entwickelt der Motor seine 155PS.
Nicht falsch verstehn das ich mein Alfa den ganzen tag trete,aber so paar mal am tag.......muss ein

War einfach nur mal so eine frage....viel spaß noch mit eueren Alfa´s

Das bild ein 33er mit 3,0liter motor von alfa 164

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Kannst den Kolben auch ohne Gummi schmieren..😛

Normalerweiße ist das nicht nötig, der Zylinder erledigt das von alleine und da muss man nicht noch mehr schmieren!

Wenn Ihr es nötig habt, euch in einem Technikforum über "so was" zu unterhalten, fehlt euch wohl eher der "Hubraum" 😁 😁

Grüße,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Normalerweiße ist das nicht nötig, der Zylinder erledigt das von alleine und da muss man nicht noch mehr schmieren!

Na ja, je nach dem was für ein Durchmesser der Kolben hat.

Beste Grüße

wie ich fahre?

überwiegend vom Fahrersitz aus, das ist der vorne links und dann mit Hilfe des runden Dings in der Mitte, den drei Fußhebeln und dem Stock, der ziemlich mittig zwischen den Vordersitzen steckt.
Da rühr ich ab und an mal dran rum, dreh ein bißchen nach links oder rechts an dem großen runden Ding vor meiner Nase; drück mal die Teile vor meinen Füßen, mal links, mal rechts, den in der Mitte eher selten,..
Am meisten Spaß macht mir aber das Nachahmen des Motorengeräusches. Zu dem Zweck hab ich sogar bei beiden meiner Alfas einen innen liegenden Scheibenwischer eingebaut...... 😉

im Ernst:
solang das Öl nicht die Betriebstemperatur hat,- nicht über 3000 Touren. eine goldene Regel für ein langes Auto-Leben!

Ähnliche Themen

Man sollte es auf alle Fälle vermeiden, den Motor im kalten Zustand hochzujubeln. Der Motorblock ist Aluguß und das kann dann schon mal zum Riss oder Bruch im Aluguß führen. Immer erst warm fahren, dann entfaltet der Motor auch erst seine ganze Leistung und dreht wundervoll hoch. Ein Sportler macht sich ja auch erst warm...

Also fahr meine bella auch warm so 10 minuten... Fahr normalerweise nicht über 3000 nur ganz selten 4000 /min zum warm fahren. Denke aber das macht nichts aus Hängt ja auch davon ab wie man beschleuigt ob man voll dursch tretet oder langasm hochdreht und sofort hochschaltet oder auf den hohen drehzahlen bleibt.....

Drücke nur selten meine bella an den roten bereich da ich den ersten und den 2 gang nie durch trete und im dritten schon zu schnell bin auf der landstrasse durchgetreten bei 7000 / min so 150 km/h.... Drück normalerweise nur Auf autobahn auffarten volldurch....

1ster und zweiter gang Durchdrücken ist bei bei höheren Leistung (über 200 PS) nicht gerade gesund für Reifen und Antriebsstrng.

Zitat:

Original geschrieben von Auron2k


Der Motorblock ist Aluguß

Öh, der von Deinem Auto zumindest schon mal nicht...

Was aber an der Notwendigkeit des Warmfahrens nichts ändert 🙂

Grüße,
MARV

Solange die Temperatur nicht auf 90 ist,wird schön brav nicht über 3500 giri gefahren. Und im Winter fahr ich ihn noch länger warm,auch wenn die Temperatur schon auf 90ig ist!!!

Und nicht vergessen,die bella nach langer Autobahnfahrt kaltfahren,und dann am stand noch ein paar sekunden im Leerlauf laufen lassen. Der Motor von der bella wir es dir danken mit einer langen Lebenszeit. Ist wie bei einer Frau:zuerst warmfahren,dann vollgas,und dann .....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Auron2k


Der Motorblock ist Aluguß

Naja solange er nicht aus Zuckerguss ist...

Zitat:

Original geschrieben von doncapo


Und nicht vergessen,die bella nach langer Autobahnfahrt kaltfahren,und dann am stand noch ein paar sekunden im Leerlauf laufen lassen.

Was echt? Ich stell meinen oft glühend heiß hin und denk mir nix??? Also wirklich verdammt glühend heiß.

Ist Ja blödsinn In im leerlauf hinzustellen zum Abkühlen da erhitzt er sich ja noch mehr da er kein fahrtwind bekommt und der Ventilator anspringt zum Abkühlen....

Has da woll was verwechselt. Turbo Motoren sollte man im leerlauf abkühlen lassen aber keine Sauger....

Also bei Benzin Turbo motoren bei Dieseln ist dies nicht notwending

das tut jedem motor nicht gut wenn man ihn gerade von der autobahn kommend, die man mit vollgas nahe dem begrenzer gefahren ist, abstellt... das bringt schon was ihn im leerlauf laufen zu lassen denn dann wird das öl rundegpumpt und der motor kann etwas abkühlen (bei vollast und hohen drehzahlen entwickelt ein motor doch sehr viel mehr hitze als im leerlauf im stand...)

Wenn du meinst ich bin da anderer meinung.... Wenn du nicht gerade im 2 gang im begrenzer auf der autobahn gefahren bist die ganze Zeit. In eienem hohen gang hast de ja auch über 200 KMH drauf und da wir der Motor gut abgekühlt vom Fahrtwind.

Wer wohnt schon direkt neben der autobahn ausfahrt ? Wer drückt seine BELLA über längere zeit auf der AB am begrenzer ? Wenn du so fährst hilfts auch nichts den motor im Leerlauf abkühlen zu lassen ;-)... Der Motor bedankt sich irgendwann dafür bei dir....

Wenn du auf der AB im begrenzer fahren musst über längere zeit hat entweder dein Fahrlehrer dir nicht gezeigt wozu der Knüppel rechts neben dir dient ;-) oder du hast einfach zu wenig PS und Lässt dich auf autobahn rennen ein ;-)

Nichts gegen Kritik aber deine Aussage ist ein bisschen an den Haaren herangezogen....

Wenn du nach der Autobahnabahrt noch ein paar Kilometer nachhause hast,dann brauchst das nicht machen. Aber wenn du im Sommer bei 30 Grad oder mehr 200km in einem Stück fährst,und dann ein Rast einlegst bei einer Raststation,dann schon. Uns es reicht schon,wenn mit 150-160 Stundenkilomter unterwegs bist. Mein Onkel fährt schon seit über 40 Jahren Alfa,und er hast mir das gesagt,dass er das immer so macht. Bis jetzt ist ihm noch kein Alfamotor eingegangen. Und ob er beim Stand ein paar Sekunden rennt bei 900-1000 Touren,oder auf der Autobahn bei 4-5T und bei 30 oder mehr Grad,ist schon ein großer unterschied.

Aber jeder soll es so machen,wie er es für richtig hält. Will jetzt keinen was einreden. Ich mach es halt so,weil ich meinen Onkel vertraue,wenn er mir sowas sagt.

Mfg doncapo

Naja ist schon klar, solche Extremsituationen sind ja gerade zu konstruiert. Wenn ich 70 Kilometer auf der Autobahn fahr und davon meistens 6000 Giri und ich fahre dann noch 5 Kilometer Landstraße wird das Auto so hingestellt wie es ist,
auch wenn ich zum Spaß diese 5 Kilometer noch etwas hochtouriger fahre.

Deswegen habe ich ja keinen ekligen Turbolader,
damit ich mir darum keine Gedanken machen brauche.
Würde mich schon sehr wundern wenn das dem Motor
was ausmachen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen