Inspektion, Bella ruckelt
Nabend,
als erstes wollte ich mal fragen mit welchen Kosten ich bei einer 90000Km Inspektion zu rechnen habe. Hab ihn mit 75000vom Händler gekauft und hab jetzt fast die 90000 runter.
Jetzt nochwas: Seit einiger Zeit ruckelt meine Bella zwischen ca80- 90 Kmh. An den Reifen kann es nicht liegen, denn das hatte ich schon als meine Original Alus noch drauf waren. Und jetzt ist es immer noch mit den neuen Alus.
18 Antworten
90000Km!!
Auf jedenfall Zahnriemen und Rollen wechseln.Evtl Zündkerzen,Reifen Bremsscheiben und Klötze.Fahrwerkteile überprüfen.Schon sind wir locker über >1000€
Zitat:
Original geschrieben von sportiva 145
90000Km!!
Auf jedenfall Zahnriemen und Rollen wechseln.Evtl Zündkerzen,Reifen Bremsscheiben und Klötze.Fahrwerkteile überprüfen.Schon sind wir locker über >1000€
Ok das hatte ich vergessen zu schreiben:
Zahnriemen hatte der Händler gemacht. Bremsen auch, haben nun ca14000Km runter.Hab erst neue Alus mit Reifen gekauft. Und Sportfahrwerk wird bald eingebaut.
Also was kann nun noch kommen?
Mit Fahrwerk meinte ich auch Querlenker,Radlager und sonstiges.Was dann noch kommt,weiß keiner!Wenn er läuft,laß ihn laufen.
nur so als anmerkung: alfa romeo hat den wechselintervall für die zündkerzen am TS 16V von 100000 auf 80000km runtergesetzt.
Ähnliche Themen
Hey Aldo,
gibt es dazu interne Mitteilungsnummern oder -bezeichnungen? Mein 🙂 meinte nichts von Fiat/AR darüber gehört zu haben.
dann soll er mal in die neuen wartungspläne schauen, da ist der zündkerzenwechsel jetzt bei der 80000km wartung eingetragen 😉
Kann mir mal bitte jemand sagen, wie der Wechselintervall für den 1.6 ECO ist???
Meine Werkstatt meinte bei 60.000 nicht nötig laut Computer, in meinem Handbuch steht aber 60.000.
Habe jetzt 62.000 runter. Meiner Werkstatt glaub ich kein Wort, möchte keinen Motorschaden.
schick mir mal ne PN (als erinnerung, dann hab ich ja ne mail im postfach 😉 ) dann guck ich morgen mal nach in den neuesten wartungsplänen. falls ich dran denke/zeit dafür bekomme!
Zitat:
Original geschrieben von Creedar
Ok das hatte ich vergessen zu schreiben:
Zahnriemen hatte der Händler gemacht. Bremsen auch, haben nun ca14000Km runter.Hab erst neue Alus mit Reifen gekauft. Und Sportfahrwerk wird bald eingebaut.Also was kann nun noch kommen?
Hallo!
Wartungsinterwalle 20000, 40000, bei 60000 ZRW. oder alle 5 Jahre, 80000, 100000 Zündkerzen. 90000 KM Service gibt es nicht laut Servicehandbuch.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Kann mir mal bitte jemand sagen, wie der Wechselintervall für den 1.6 ECO ist???
Meine Werkstatt meinte bei 60.000 nicht nötig laut Computer, in meinem Handbuch steht aber 60.000.
Habe jetzt 62.000 runter. Meiner Werkstatt glaub ich kein Wort, möchte keinen Motorschaden.
Hallo!
Ich würd denen auch nicht glauben. 60000 KM und ZRW. durchführen lassen und Du schläfst wieder gut. Lieber 700 Teuros investieren als ein paar tausender weil der Motor hinüber ist.
Zahnriemen ist ja gemacht, nur sie haben mich ohne Zündkerzen heimgeschickt. Hab sie ja auch live in der Werkstatt drauf angesprochen (schließlich gehöre ich zu den Menschen die sich VOR dem Kundendienst informieren), der eine Meister ist etwas blässlich angelaufen und sagte "stimmt da war was mit dem ECO" und der andere meinte nur, nein alle TS haben seit längerem die gleichen Zündkerzen, außerdem haben sie ja gleich noch 200 Euro gespart *lach* und hat mir die Schlüssel in die Hand gedrückt.
Da ja bei dem ECO tatsächlich am ganzen Auto nachträglich einiges geändert wurde, könnte es aber auch stimmen!
Aber wie gesagt, zu meiner Werkstatt hab ich exakt 0 Vertrauen.
Danke Aldo, pm ist raus.
also.
laut ersatzteilprogramm hat der ECO andere kerzen, die auch nur ca. die hälfte kosten.
in den neuesten wartungsprotokollen (Sept. 2006) steht beim ECO bei 60000km eindeutig "Erneuerung der Zündkerzen" drin.
Zündkerzen
Hallo Ihr Alfafahrer.Mal eine Frage wo steht das, Zahnriemen bei 60000 km.erneuern und Zündkerzen bei 80000.Bei meinem 147 steht 100000 Zahnr. und 120000 Zündk.Gruß Berninator
zum zahnriemen gabs n rundschreiben an die händler.
und das mit den zündkerzen steht wie oben schon erwähnt seit einiger zeit in den wartungsplänen vom werk.