Wie fahre ich einen Neuwagen richtig ein???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag an alle hier im MT-Forum :-)

Zu dem Thema "Wie fahre ich einen Neuwagen richtig ein", habe ich mir die letzten Wochen viele Gedanke gemacht. Ich habe mir Informationen und Erfahrungsberichte bei zwei Volkswagen Ingenieuren eingeholt. (Getriebe und Fahrwerksentwicklung) Desweiteren habe ich google.de Informationen und Informationen und Erfahrungsberichte von Vehicleforen eingeholt.

Dieser Thread richtig sich an alle, die ihren Wagen noch nicht über die 7000 KM Marke gefahren haben. (Darüber hinaus ist dieser Thread zwecklos.)!!!

In einem Gespräch beim Treffen der Entwicklungsteams für Turbinen für Luftfahrzeuge der Deutschen Bundeswehr, waren zu meinem Glück, auch zwei Entwicklungsingenieure der Volkswagen AG für Getriebe und Fahrwerksentwicklung dabei. Da ich selber am 04.05.2007 meinen Neuwagen in WOB abholen werde und mir das Vorhaben mit dem Einfahren sehr wichtig ist, habe ich mich so ungefähr eine halbe Stunde mit den doch recht netten Herren unterhalten. Und das folgende kam dabei heraus:

Wenn man ein Fahrzeug ab Werk z.B. in Wolfsburg abholt, hat das Fahrzeug schon eine sehr lange Lebensdauer hinter sich. Nach dem das Fahrzeug die Vorendkontrolle verlassen hat, wird es von einem Vorführprüfer in der Endkontrolle auf Herz und Nieren getestet. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich noch ein Einlaufoel im Motor. Die Fahrzeuge laufen etwa bis zu drei Stunden im Leerlauf, damit sich das Einfahroel, einmal richtig in alle Ecken und Kanten zerfließen kann. Ein Prüfer ( Ingenieur) der Endkontrolle fährt über einen bestimmten vorgegebenen Weg eine Testfahrt, um zu sehen/hören/mekren, ob mit dem Fahrzeug alles i.O. ist. Diese komplette Fahrt hat ungefähr eine Reichweite von gut zwei Kilometern. Das Fahrzeug wird nach der Probefahrt nicht gleich wieder ausgeschaltet, sonder belibt ungefähr nochmal so 1 Stunde an. Bei den heutigen Automobilen wird Longlifeoel abgefüllt, dieses berechtigt dazu, den ersten vorgegebenen Oelwechsel nach 30000 KM zu machen ( nicht zu empfehlen,später mehr). Dieses Longlife Oel ist zwar schon auf die Motoren geprüft, denoch ein billiges Zweiklassen Oel. Wenn nach dem Oelwechsel dann im Werk, das Longlife Oel drin ist, ist der Wagen zur Abholung bereit.

Der Kunde bekommt also seinen Neuwagen mit etwa 2 Kilometern auf dem Tacho. ( wird zurückgestellt ) Der Motor lief in der zwischen Zeit schon gut 5 Stunden und wurde davon etwa 1 Stunde belastet. In der heutigen Zeit, ist das die entscheidene Zeit, wo sich alles zusammen "einreibt". Dieses ist für den unteren Bereich sämtlicher Teile gemeint. Der Kunde nimmt also seinen Neuwagen in Empfang und hat in etwa eine 300KM lange Rückfahrt. Diese 300 KM sind nicht zu empfehlen. Wie schon gesagt, der Motor war bisher erst einmal heiß und hat da schon Einfahrkerben bekommen. ( Spähne im Oel/Oelfilter) Bereits alles schon passiert. Mir wurde folgender Einfahrweg empfohlen und diesen sollte auch jeder, der deinen Wagen länger behalten möchte, so auch anwenden.

Wenn man also in WOB von Hof fährt, sind die nächsten 700 KM die Entscheidenen. Erst bei genau 700KM schaltet das Steuergerät auf volle Leistung und erlaubt es auch, weit in den Roten Bereich einzufahren.

Wenn Sie also vom Hof gefahren sind, sollten sie in diesem Trip unbedingt die 700 KM voll machen, bevor sie das Fahrzeug das nächste mal aus/an machen. Diese 700KM können auch ruhig auf der BAB abgespuhlt werden. Sie sollten auf folgendes achten.

Fahren Sie einen Diesel unter den ersten 700KM nie über 3000 Umdrehungen und einen Benziner nie über 3400 Umdrehungen. Es ist ratsam, für die spätere Freischaltung des Steuergeräts,dass sie wirklich so schnell wie möglich in jedem Gang auf die 3000/3200 Umdrehungen kommen. So wird der Wagen dann aiuch eingefahren/geschliffen. Also immer mit richtig Druck in jedem der 5/6 Gänge bis 3000 Umdrehungen ziehen. Zwischendurch auch mal zwischen Schalten, damit der Motor auch mal seine Kraft im Unterendrehzahlbereich entwickeln muss. Also auch mal im 5. Gang bei 50KMH mal richtig beschleunigen. 2.;3.;4.; genau so. Wenn sie z.B. an einen Rasthof fahren, dann lassen sie den Motor ruhig laufen. Sie haben ja weitere Schlüssel dabei, also können Sie den Wagen auch manuell im aktiven Modus zumachen. Wenn Sie dann die 700 KM auf der BAB gefahren sind, gehts danach in die Stadt oder aufs Land. Da müssen Sie npchmal 300 bis 500 KM einplanen. Sie können jetzt hier schon, im gesunden Zustand das Auto ein wenig quälen, soll heißen auch mal die Gänge ausfahren und schnell in den einzelnen Pasagen schalten.

Wenn Sie dann zusammen 1000-1200 KM gefahren sind, dann ist es ein Muss, einen Longlifeoelwechsel machen su lassen. Sie glauen garnicht, wieviel Überreste und "Spähne" sich im Oel/Oelfiltter befindet. Also mal mit dem Freundlichen verhandeln.

Wenn dann der Oelwechsel durchgeführt wurde, dass Fahrzeug ruhig die nächsten 100KM weiterfahren und dann geht es an das Einfahren, was für die Leistung verantwortlich ist.

Man soll die nächsten 500KM den Wagen in jedem Gang ausfahren. Also soll heißen, erster Gang rein und Vollgas. In jedem Gang das gleiche Spiel. Das Auto kann jetzt auch ruhig mal ausgefahren werden. Auch mal ab und zu in den Begrenzer fahren. Keine Angst, der kommt früh genug.
#
Wenn man all diese Schritte beachtet, hat man nach ungefähr 5000KM die volle Leistung seines Motors und des Getriebes.

Man wird es vielleicht nicht glauben, aber durch sehr gutes Einfahren und mit ein bisschen weniger Angst in der Einfahrzeit, holt man nochmal gute 5 PS aus seinem Motor und durch das Fahren in den Begrenzer, ist die Endgeschwindigkeit bald so 10 KMH höher... Es darf halt nicht zu oft in der Anfangszeit vorkommen, doch es bringt wirklich was und der Motor wird es Ihnen danken... (ehrlich)

So, ich hoffe, ich konnte jedem neuen Autofahre helfen, der sein Auto in Zukunft auch ab Werk bekommt oder geliefert bekommt.

Liebe Grüße Sebastian aus Kassel

21 Antworten

Re: Wie fahre ich einen Neuwagen richtig ein???

Zitat:

Original geschrieben von 4golfer4lover


Guten Tag an alle hier im MT-Forum :-)

Wenn Sie also vom Hof gefahren sind, sollten sie in diesem Trip unbedingt die 700 KM voll machen, bevor sie das Fahrzeug das nächste mal aus/an machen.

Wenn aber der Tank nicht für 700 KM reicht!!!!

Dann muss ich mit laufendem Motor tanken, oder!!!

😁 lol 😁

ein Versuch war es ja zumindest wert. lol Aber ich finde ja schon klasse, dass einige wirklich mal aufpassen und sich einen Kopp machen. Also, es ist zwar nicht alles unwahr was da oben drin steht, aber 75 Prozent bestimmt. Das Problem war bei mir einfach, dass ich manchmal einfach nicht mehr wusste, wie ich den nächsten bescheuerten Satz anfangen soll.

Achso, ich habe auch keine lange Weile. Kann einfach nur verdammt schnell schreiben und da ist das eine Sache von 10 Min.

Grüße an alle und einen schönen 1.April noch.

----- Plaf Kölzig ist heute zu den Kassel Huskies gewechselt-------

Grüße

den folgenden Satz finde ich noch am geilsten:

Wenn man ein Fahrzeug ab Werk z.B. in Wolfsburg abholt, hat das Fahrzeug schon eine sehr lange Lebensdauer hinter sich. Nach dem das Fahrzeug die Vorendkontrolle verlassen hat, wird es von einem Vorführprüfer in der Endkontrolle auf Herz und Nieren getestet. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich noch ein Einlaufoel im Motor. Die Fahrzeuge laufen etwa bis zu drei Stunden im Leerlauf, damit sich das Einfahroel, einmal richtig in alle Ecken und Kanten zerfließen kann.

Einfahren

Ach Ja ich bin mir sicher der Werksneuwagen wird einmal um die Achse gedreht damit auch alle Späne herausfallen können. Und die Wagen die Knistern haben noch Restspäne drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4golfer4lover


den folgenden Satz finde ich noch am geilsten:

Wenn man ein Fahrzeug ab Werk z.B. in Wolfsburg abholt, hat das Fahrzeug schon eine sehr lange Lebensdauer hinter sich. Nach dem das Fahrzeug die Vorendkontrolle verlassen hat, wird es von einem Vorführprüfer in der Endkontrolle auf Herz und Nieren getestet. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich noch ein Einlaufoel im Motor. Die Fahrzeuge laufen etwa bis zu drei Stunden im Leerlauf, damit sich das Einfahroel, einmal richtig in alle Ecken und Kanten zerfließen kann.

....wer es glaubt....

Zitat:

Original geschrieben von JN75


....wer es glaubt....

Selig sind die, die nicht sehen und doch glauben 😁

Zitat:

Original geschrieben von radlking


Ich möcht ja nix sagen aber schaut mal auf den Kalender welches Datum wir heute schreiben... 🙂

Hallo!

Das "besondere" an "MT" ist, dass anscheinend hier bei motor-talk.de an 365 Tagen im Jahr immer 1. April ist.
Anders kann man sich die "Sinnhaftigkeit" so manches Threads nicht erklären.

Der 1. April läuft bei "MT" sozusagen in einer "Endlosschleife".

Bis daan
coeln16

Deine Antwort
Ähnliche Themen