wie fahr ich dsg das es richtig spass macht?
hallo alle,
bin neu hier und habe mir wieder mal ein golf zugelegt. meinen letzten fuhr ich vor sechs jahren (gti) und die "kiste" stand mehr in der werkstatt als bei mir in der garage. danach einen a3 (1.9 tdi) war eigentlich sehr zufrieden (in vier jahren nur einmal werkstatt, gluehbirne vorn getauscht). aber was solls, ab heute wieder golf (2.0 tdi, individual, dsg, xenon mehr brauchst nicht; -ach ja und mit!!! chrom paket) jetzt meine frage:
was fuer einen modus fahrt ihr in der stadt bzw auf der autobahn (d oder s).
mir persoenlich ist der s modus bisschen zu laut und ruppig oder ich bin zu b*** ihn ordentlich zu fahren. auf der autobahn ist es geraeusch maessig ziemlich laut.
im d modus spuere ich die gangwechsel merklich. na ja, vielleicht fehlt mir hier noch das noetige "feingefuehl".
vielleicht gibts ein paar tips, das fahren mit dsg noch besser zu machen.
schon mal danke und gruesse aus dresden
ta3583
27 Antworten
..andere frage zum DSG, weil hier ne menge "benutzer" sind.
hat das getriebe auch ne "launch-control" zum optimalen start auf 100 km/h? wenn ja, wie geht der eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von c.bakerman
Ja, denn das DSG hat ja nur 2 Kupplungen.
Du beschleunigst,also geht das DSG dav.....So ist es, wenn Du im zweiten Gang fährst, ist der dritte Gang bereits eingelegt - quasi in Lauerstellung.
Schaltest Du manuell einen Gang herunter, muß das.....
ich dachte, das hätte ich weiter oben schon gepostet ... 🙂
Mal auf die Idee gekommen, das deine Antwort noch nicht existierte als ich meine Antwort anfing zu schreiben.
Ist wohl zu schwer auf diese Idee zu kommen^^
Zitat:
Original geschrieben von thomas323ti
..andere frage zum DSG, weil hier ne menge "benutzer" sind.
hat das getriebe auch ne "launch-control" zum optimalen start auf 100 km/h? wenn ja, wie geht der eigentlich?
Hi, der GTI hat "launch-control"
ESP ausschalten, Wählhebel auf "S", mit linkem Fuß bremsen und mit rechtem Fuß vollgas geben. Die Drehzal wird auf ca.3000 U/min. gehalten.
Zum Losfahren einfach Fuß von der Bremse und gut am Lenkrad festhalten😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von thomas323ti
..andere frage zum DSG, weil hier ne menge "benutzer" sind.
hat das getriebe auch ne "launch-control" zum optimalen start auf 100 km/h? wenn ja, wie geht der eigentlich?
S Modus einlegen, ESP auschalten.
Linker Fuss auf die Bremse, rechter Fuss aufs Gaspedal.
Drehzahl müsste jetzt auf ca 2500-3000 hochgehen.
Dann halt Bremse kommen lassen.
Habe die LL noch nicht ausprobiert, weil die eh meiner Meinung nach nur beim Allradler Sinn macht.
Mit dem Frontkratzer hat man eh mehr als genug Traktionsprobleme.
Bei der LL muss man wirklich genau die Mitte zwischen Grip der Reifen und Vortrieb auslooten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Hi, der GTI hat "launch-control"
ESP ausschalten, Wählhebel auf "S", mit linkem Fuß bremsen und mit rechtem Fuß vollgas geben. Die Drehzal wird auf ca.3000 U/min. gehalten.
Zum Losfahren einfach Fuß von der Bremse und gut am Lenkrad festhalten😉Gruß
Tjo, da war ich wieder zu spät 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Mal auf die Idee gekommen, das deine Antwort noch nicht existierte als ich meine Antwort anfing zu schreiben.
Ist wohl zu schwer auf diese Idee zu kommen^^
...warum so agressiv?
ist ja spannend....
die elektronik regelt dann nicht so optimal den fahrbahnverhältnissen entsprechend? ist dann natürlich doof, dass dann alles beim frontantrieb verraucht.
na egal. ist ohnehin ne sache, die man mal ausprobiert und dann anderen überläßt, die meinen damit anzugeben...
Zitat:
Original geschrieben von thomas323ti
ist ja spannend....
die elektronik regelt dann nicht so optimal den fahrbahnverhältnissen entsprechend? ist dann natürlich doof, dass dann alles beim frontantrieb verraucht.
Habe es im GTI auch mal mit LC getestet- wirkt ziemlich peinlich wenn dann die Reifen so heftig durchdrehen...
Beim quattro ist es dermaßen unspektakuläe für aussenstehende und die Beschleunigung macht echt Spaß.
Geht die LC auch beim Diesel?.
Gruß
ltz400
Zitat:
Original geschrieben von ltz400
Geht die LC auch beim Diesel?.
Gruß
ltz400
Ganz einfach, probier es doch selbst aus dann weisst du es.
Grüsse
Zitat:
Ganz einfach, probier es doch selbst aus dann weisst du es.
Hab ich doch eben glatt gemacht!. Fand ich aber nicht so dolle. Der Diesel dreht so auf 1500 hoch wenn man zeitgleich auf Bremse und Gas drückt und die Ganze Kiste fängt an zu Brummen und vibriert (merkt man irgendwie wie die schleifende Kupplung gegen die Bremse arbeitet). Geht also auch beim Diesel, kann mir aber nicht vorstellen, daß das wirklich was mit ner echten LC zu tun hat. Nach zwei Versuchen hab ich die Aktion abgebrochen, weil mir die Kupplung und meine Reifen leid getan haben.
Also so was ähnliches wie LC scheint auch beim Diesel zu gehn, aber man kann drauf verzichten.
Gruß
ltz400
Die deisel haben diese launche control nicht.Es hat gebrummt un vibriert weil die kupplung geschleift hat.Beim GTI dagegen dreht er bis 3500 bis 4000 hoch als ob er im lehrlauf ist.Dann von der bremse gehen und es geht los.Man muss aber mit dem gas nach dem losfahren dosieren,sonst drehen die räder durch.Habe bei meiner dritten probefahrt die LC ausprobiert.
Und wie gesagt,beim Diesel geht es nicht
@ta3583:
Da darf nichts ruckeln!!! Fahr mal zu Deiner Werke, die können
da sicher was machen.
Da kann man übrigens auch nichts falschmachen. Das DSG
wurde ja u.a. auch dafür entwicklet, dass man z.B. unter
Vollast (also Fuß nicht vom Gas nehmen) schalten kann.
Ansonten hätte man ja gleich bei einer herkömmlichen Automatik bleiben können.
Gibt allerdings ein paar Software-Bugs:
So schaltet das DSG von sich aus mal in Kurven einfach runter
obwohl man noch genügend Drehzahl hat. Das kommt vor
allem jetzt im Winter unheimlich gut ...
Das Problem ist aber bekannt.
Außerdem sollte man auch nicht ständig unter Vollast schalten
und ständig mit der Launch-Control rumspielen -
sonst gibt es Überhitzungprobleme!
Das Problem ist aber auch schon länger bekannt. Ist Konstruktionsbedingt. BMW, Ford und Honda haben da eine
andere Konstruktion die 2007 kommt und einen besseren
Wärmehaushalt besitzen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/96597
VW wird diesbzgl. aber bestimmt auch noch was tun ...
Lass' Dir einfach mal die neuste Software aufspielen.