wie fährt sich so ein Audi 80 mit 3 gang automatik?

Audi 80 B3/89

Hallo ich würd voll gerne wissen wie ein Audi 80 sich so mit ner 3 gang automatik getriebe fahren lässt. Ich glaube das waren die ersten modelle weil später hatten die ne 4 gang automatik bekommen, stimmts?
Ich habe zwar keinen audi aber interreisierts mich trotzdem
Ich bin nur autos gefahren die 5 gang schaltgetriebe hatten und letztens nen Vectra A mit 4gang automatik, lässt sich super fahren!

SO aber wie fährt sich son audi 80 mit nur 3 gängen automatik getriebe?
Würde ich gerne probefahren.... Für mich irgend wie unvorstellbar, wann schaltet das getriebe bei dei den 3 gängen?
Ist so ein audi 80 2.3E mit 133PS und 3 gang automatik ne lahme krücke oder zieht er super durch? bis wann gehen die gänge denn?

vielen dank!

22 Antworten

Die elektronische 4-Gang-Automatik im B4 is super! Seidenweich bis auf den berühmten kleinen Ruckler zwischen 3tem und 4tem Gang😉

Mein Vorbesitzer hatte glücklicherweise (!) eine verschrotet und somit kapiert, was Sache is, und mir ein neues Getriebe beschert😁

Bei regelmäßigem Ölwechsel wirklich keine Sache.

In Verbindung mit den 6-Zylindern extremst gediegen.

Und wen der Mehrverbrauch stört - siehe meine Sig😁😁😁

Zitat:

Also ein guter Freund von mir fährt nen Audi 200 Typ 43 5E 3-Gang-Automatik. Ich hatte den Wagen mal ne Woche und wollt ihn fast nicht mehr hergeben. Trotz des Alters und des Gewichts in Verbindung mit nur 136 PS aus 2,1 Liter Hubraum zieht der schon ganz beachtlich von der Ampel weg. Auch wenn die Automatik schaltet, merkt man fast nix davon.

danke super antwort, kannst du mir auch sagen wann der Audi bei den 3 gängen geschaltet hat? also wie weit könntest du im 1sten ziehen und 2ten und 3ten?

Moin,

ach ja , das wolltest Du ja auch wissen.

Ich bin jetzt nicht absolut sicher ob ich richtige Zahlen/Daten liefere, da bei meinem 200er der Schaltvorgang so gut wie nicht spürbar war. Der hat einfach hochgedreht/-beschleunigt und gut war.
1. Gang ca. bis 50 km/h
2. Gang bis 125 km/h
3. Gang bis nicht mehr geht bzw. Motor abriegelt.

Die Werte gelten für Vollgas. Normal schaltet die Box wesentlich eher. Oftmals ging der 3. gang schon bei 55 - 60 km/h rein. Ist ein sehr entspanntes fahren damit.

Die geilste Automatikbox hatte ich im V-8. Die hat noch bei 150 km/h und Kickdown 2 Gänge runtergeschaltet und dann gings ganz brachial vorwärts. 😁 Grrrr . . . *nackenhaareaufstell*

LG, Frank

ich hatte schon alle Arten von Automaten:
mein Mercedes 350 SLC hat 3 Gänge. Vorteil: er schaltet meist schon bei 40 in den 3. Gang. Man hat kaum Schaltvorgänge. Nachteil: das hohe Drehzahlniveau. Der 8 Zylinder dreht schon bei 100kmh mit 3500 Touren.
Am angenehmsten finde ich 4 Gang Automaten wie mein BMW 750 oder der Mercedes 200E meiner Schwester. wenig nervös und dennoch angenehm lang übersetzt.
Ich fuhr lange einen BMW 535 V8 Automatik mit 5 Gang Steptronic. Totales Mistgetriebe. Wenn man das Gaspedal nur ein bißchen dudrchdrückte, schaltete er gleich 2 Gänge zurück und drehte wie verrückt hoch. Und das bei nem V8 mit 245 PS!
Das sollte wohl der BMW typischen Sportlichkeit Ausdruck verleihen. Ich fand es unmöglich!
Ist natürlich alles Auslegungssache, aber ich bin der Meinung dass mehr gänge nicht immer nur Vorteile bringen.
Ebenso beim Schalter. 6 extrem eng gestufte Gänge ohne dass der letzte Schongang ist, was soll das bringen? Unnötige Schaltarbeit. Am besten finde ich ein 5Gang Schongetriebe.

Ähnliche Themen

ich hatte schon alle Arten von Automaten:
mein Mercedes 350 SLC hat 3 Gänge. Vorteil: er schaltet meist schon bei 40 in den 3. Gang. Man hat kaum Schaltvorgänge. Nachteil: das hohe Drehzahlniveau. Der 8 Zylinder dreht schon bei 100kmh mit 3500 Touren.
Am angenehmsten finde ich 4 Gang Automaten wie mein BMW 750 oder der Mercedes 200E meiner Schwester. wenig nervös und dennoch angenehm lang übersetzt.
Ich fuhr lange einen BMW 535 V8 Automatik mit 5 Gang Steptronic. Totales Mistgetriebe. Wenn man das Gaspedal nur ein bißchen dudrchdrückte, schaltete er gleich 2 Gänge zurück und drehte wie verrückt hoch. Und das bei nem V8 mit 245 PS!
Das sollte wohl der BMW typischen Sportlichkeit Ausdruck verleihen. Ich fand es unmöglich!
Ist natürlich alles Auslegungssache, aber ich bin der Meinung dass mehr gänge nicht immer nur Vorteile bringen.
Ebenso beim Schalter. 6 extrem eng gestufte Gänge ohne dass der letzte Schongang ist, was soll das bringen? Unnötige Schaltarbeit. Am besten finde ich ein 5Gang Schongetriebe.
Aber auch ein 4 Gang ist nicht so schlecht, falls man nicht viel Autobahn fährt.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Hallo ich würd voll gerne wissen wie ein Audi 80 sich so mit ner 3 gang automatik getriebe fahren lässt. Ich glaube das waren die ersten modelle weil später hatten die ne 4 gang automatik bekommen, stimmts?
Ich habe zwar keinen audi aber interreisierts mich trotzdem
Ich bin nur autos gefahren die 5 gang schaltgetriebe hatten und letztens nen Vectra A mit 4gang automatik, lässt sich super fahren!

SO aber wie fährt sich son audi 80 mit nur 3 gängen automatik getriebe?
Würde ich gerne probefahren.... Für mich irgend wie unvorstellbar, wann schaltet das getriebe bei dei den 3 gängen?
Ist so ein audi 80 2.3E mit 133PS und 3 gang automatik ne lahme krücke oder zieht er super durch? bis wann gehen die gänge denn?

vielen dank!

Hallo!

Ich habe eine Audi 80 3 Gang Automatik und 75PS.Mein erster Gang geht bis 70km/h und der zweite geht bis 130km/h bei voller Beschleunigung,wenn man das so nennen kann ;-)...Fährt sich ganz ok aber manchmal wünsche ich mir eine vierten Gang,weil ich im dritten Gang bei 4000 U/min so ca. 130km/h fahre.Das nervt von Fahrgeräuschen und vom Verbrauch auf Autobahnen,in der Stadt voll ok.

Gruss Andre

Hab bei Youtube schönes Filmchen gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=6BFhWiI-EYU

Audi 200 turbo mit 3gang automatik beschleunigungsvideo🙂
Weisst jemand vielleicht wieviel Ps der haben könnte, oder jeder Audi200 kann anderen Turbo verbaut haben und mann kann nur grob schätzten?
Auf jedenfall geil das ding:
Erster gang bis 100km/h!
zweiter bis 145km/h
dritter bis 240km/h

ist jemand von euch son ding gefahren?
flott das ding das muss ich echt sagen🙂

Hallo, ich habe einen 1.8 90 Ps mit 3Gang Automat.
Also langsam fahren schaltet es in denn 2.ten bei 30kmh in den 3 bei ca.50.
ausfahren geht der 1.te bis 60. der zweite bis 140.
60 fahren im dritten bei ca. 1500 U/min.
130 im dritten bei ca. 3000-3500.

Bei schneller Landstrasse oder BAB fehlt mir schon der 4.te Gang.

Ansonsten hat es Anfangs super Geschaltet. Hab denn Ölstand immer kontrolliert war immer i.O.
Hat nur bisslele gestunken.

Dann aber hat der Rückwärtsgang wenn es warm ist verzögert geschalten und mit einem Ruck.
Gleich zu Audi wechseln lassen.
Keine Besserung mit R. Jetzt hat der Dritte auch so angefangen.

Uns das ratet mal bei wieviel Km?
Richtig- 170tkm

Laut meinen Rescherschen (weiss grad nicht wie mans schreibt) ist es die Ölpumpe die nicht mehr denn nötigen druck bringt. Es fängt an mit dem R weil es zum schalten denn doppelten öldruck braucht. Und die Geschichte mit dem erst wenns warm ist, hängt damit das das Öl wenns warm wird flüssiger wird. Hoffe das ganze war verständlich.

Gruss KK86

Deine Antwort
Ähnliche Themen