Wie erschwinglich ist ein porsche ;-)?

Porsche

Hallo,
ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Studiums. Und habe schon meinen Job sicher.

Ich würde gerne meinen Kindheitstraum erfüllen, und 1-2 jahre einen gebrauchtn Porsche(Boxster) fahren. Der Kaufpreis an sich ist kein Problem, da ich dies gestellt bekomme. Mit dem Wertverlust, gehen da ja keine Vermögen verloren gehen. age ist, Meine Frage ist mit welchen Fixkosten muss man im Durchschnitt für einen Boxster rechnen(bj. 97-99)? Wieviel kostet ein guter Gebrauchter? Mir ist klar, dass bei jedem Wagen unvorhersehbare große reperaturen aufkommen können, will jedoch diese Möglichkeit nutzen, meinen Traum zu erfüllen.

Vielen Dank für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


"Hallo,
ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Studiums. Und habe schon meinen Job sicher. "

Das haben schon viele Studis gesagt, bevor sie durch die Drittprüfung gefallen sind! 😎

Mein lieber Junge, anscheinend haben Eure Profs Euch nicht richtig auf's Leben vorbereitet. Wenn man jung ist und den ersten Job hat, ist nämlich das erste Ziel, ein halbes Netto-Jahreseinkommen auf die hohe Kante zu kriegen und zu halten, damit man im Falle eines Falles abgesichtert ist. Und dann erst kommt der Rest ... Merk' Dir eines, Bübchen: Wer fragen muss, was ein Porsche kostet, hat auf alle Fälle viel zu wenig Geld in der Tasche, um ein solches Auto zu betreiben. Erst, wenn Dir die Kosten egal sind, dann kannste an so etwas wie einen Porsche denken, vorher lieber nicht. Ein Porschefahrer mit KIK-Klamotten und Deichmann-Schuhen ist peinlich (und das merken sogar die Mädels, für die ein Porsche einen sexuellen Schlüsselreiz darstellt).

"einen Kindheitstraum erfüllen":

So lange scheint sie ja nicht her zu sein, Deine Kindheit! Wer solche Fragen stellt und dann noch die Porsche-Fahrer anproletet nach dem Motto "Die Frage überfordert Euch wohl ..." Lerne erst einmal Anstand und Umgangsformen, dann kannst Du wieder nach einem Auto fragen.🙂🙄

selten so`n schwachsinn gelesen - selbst hier. von deiner tonart reden wir gar nicht erst denn wer andere, ihm völlig unbekannte personen "bübchen" nennt, sollte sich erstmal zuerst selbst fragen was in der eigenen erziehung falsch gelaufen ist.

es ist erstaunlich was sich manche nur wg einem wappen noch einbilden. fakt ist u.a. das gerade der preis eines boxsters heutzutage schon mit vielen GUT ausgestatteten mittelklasse limos konkurriert - von der preislichen "exclusivität" schon mal nix besonderes.

2tens ist hier von einem gebrauchten die rede und damit entfällt schon mal der grösste posten in sachen kosten = wertverlust. ich glaube nicht das der reine unterhalt eines brot- und butter boxsters meilenweit über dem eines golf liegt - die unverschämten kurse der VAG für wartung und reps sind hinlänglich bekannt.

3tens ist der TE noch nicht im greisen alter und dürfte anderes im kopf haben als die "absicherung" - vermutlich erstmal richtig leben - was ich in diesem alter auch vorgezogen habe und immer wieder vorziehen würde - das leben wird noch hart genug. desweiteren frag ich dich schlaubolzen was heutzutage mit einem halben jahresnetto abzusichern ist?

@ TE - wenn du spass dran hast kauf dir das teil und lass dich nicht kirre machen weil die kiste gerade in deinem alter wohl am meisten spaß bereiten dürfte. ferner wird sie bei dir nicht als ersatz eines trockenen,  gefrusteten lebens und kompensation eigener defizite herhalten müssen wie bei demjenigen und seinesgleichen, dessen unverschämte zeilen ich oben zitiert habe.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dig555



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34

...die hier nicht das thema ist.

Gott sei Dank ist sie das nicht. Sonst hätten wir alle so unsere Probleme 😁

Ich weiß ja nicht recht, aber so langsam habe ich den Eindruck, das manche irgendetwas kompensieren müssen.

Die Sache mit den min. 10.000€ Netto finde ich zwar recht amüsant, aber wie viele verdienen die schon und fahren trozdem einen Porsche?
Vorallem würde dieses Einkommen in keiner Relation zu den Verkaufszahlen von Porsche in Deutschlad stehen(im Bezug auf die Menschen, die so ein Gehalt bekommen und dabei ist noch nicht mal gesagt das jeder sich einen Porsche kaufen würde).

Das halbe Nettoeinkommen auf der hohen Kante? Das wären ja mindestens schlappe 60.000€. Keine Ahnung wer so etwas macht, da ist es sinnvoller in eine oder mehrer private Altersvorsorgen zu investieren.
Außerdem, was soll denn unvorhersehbares passieren, was 60.000€ vernichtet und kein Versicherungsfall ist?

Oder sehe ich das ganz falsch?

Ich habe mir vor 14 Monaten meinen Traum-928 gekauft. Nach der Umschreibung auf Euro2 zahle ich für einen 5-Liter-V8 350,- Steuern und im Jahr ca. 800,- Versicherung......ist also erschwinglich. Im ersten Jahr hatte ich Kosten von ca. 4.000,- für nötige Reparaturen. aber nun ist die Karre in sehr gutem Zustand :-)

quote]
Original geschrieben von isot
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Studiums. Und habe schon meinen Job sicher.

Ich würde gerne meinen Kindheitstraum erfüllen, und 1-2 jahre einen gebrauchtn Porsche(Boxster) fahren. Der Kaufpreis an sich ist kein Problem, da ich dies gestellt bekomme. Mit dem Wertverlust, gehen da ja keine Vermögen verloren gehen. age ist, Meine Frage ist mit welchen Fixkosten muss man im Durchschnitt für einen Boxster rechnen(bj. 97-99)? Wieviel kostet ein guter Gebrauchter? Mir ist klar, dass bei jedem Wagen unvorhersehbare große reperaturen aufkommen können, will jedoch diese Möglichkeit nutzen, meinen Traum zu erfüllen.

Vielen Dank für die Antworten

Moin,

Ugly.Kid.Jo ...

Jetzt mal tacheles ... Ich kann dir MEINE Unterhaltsrechnung gerne aufschlüsseln, nur was bringt sie dir? Mein Auto ist ein 924S von 1988 und ich zahle nur die Ersatzteil-NETTO-Preise. Denn das meiste mache ich persönlich selbst.

Die Probleme sind folgende:

1.) Ich kenne deinen Fahrstil nicht.

--> d.h.: Ich kann deinen Verbrauch nicht einschätzen, ich kann deinen Reifenverschleiß nicht einschätzen, ich kann deinen Kupplungs- und Bremsenverschleiß nicht einschätzen. Diese 4 Posten sind erfahrungsgemäß die TEUERSTEN Posten bei einem Auto.

2.) Ich kenne dein Fahrprofil nicht.

--> d.h.: Ich weiß nicht wieviel Kurzstrecke du fährst, wo du fährst und unter welchen Betriebsbedingungen du fährst. Es macht einen ENORMEN Unterschied ob du z.B. durch die Münchner Innenstadt fährst, ob du durch eine ländliche Gegend fährst oder ob du über die Nordschleife ballern willst.

3.) Ich weiß nicht wo du wohnst.

--> d.h.: Ich weiß nicht was du an Versicherung zahlen darfst, ich kann nicht einschätzen was die Werkstätten bei dir kosten. Ein PZ wie z.B. in Paderborn ist da die dortigen Mieten und Geschäftskosten geringer ausfallen als in Köln, Hamburg oder München schlicht billiger als Paderborn, Unterseinsbach oder oder oder ...

4.) Als Akademiker solltest du in der Lage sein, die für dich relevanten KOSTEN per GOOGLE, spätestens nachdem man dir Quellen genannt hat, selbst auszurechnen. Ich mache das ja auch so. Warum solltest du das nicht können? Und im Ernst gesagt ... wenn du das nicht kannst ... würde ich mir gedanken über den "Job" machen... und ob ich da garantiert die Probezeit oder das Traineejahr überstehe ...

Und ein Kostenloser Tipp von mir *fg* Als Einsteiger/Trainee solltest du dir den Porsche noch knicken. Nicht weil du ihn dir vielleicht nicht leisten kannst ... sondern es geht um den Eindruck den du machst. Jemand der in dieser Phase ein großes finanzielles Risiko einzugehen scheint, der hinterläßt beim Chef nicht unbedingt den Eindruck, dass er im Geschäft besonnen agiert. Schließlich musst du ja das was du machst auch irgendwem gegenüber verantworten...

MFG Kester

Ähnliche Themen

Hi isot!

Eine Boxster ist auch nicht teurer im Unterhalt, als ein Audi oder BMW der gleichen Leistungsklasse. Der Verbrauch bewegt sich im üblichen Rahmen, die Defektanfälligkeit ist ebenfalls nicht höher wie anderswo und die Versicherung sogar etwas niedriger. Höchstens die Preise für Ersatzteile sind bei Porsche teurer, das gilt auch für die Werkstattkosten. Aber man muß ja nicht unbedingt jede Reparatur im PZ durchführen lassen. 

By, Rella

Zitat:

Original geschrieben von Rulz



Außerdem, was soll denn unvorhersehbares passieren, was 60.000€ vernichtet und kein Versicherungsfall ist?

Grobe Fahrlässigkeit.. sprich betrunken den Wagen schrotten. Oder trotz Verbots irgendwo in Ostdeutschland parken. Sind jetzt nur 2 Beispiele, dir mir spontan eingefallen sind.

Klar sollte man davon ausgehen, dass sowas intelligente Menschen nicht tun.. ist aber alles schon vorgekommen 😉

"Das halbe Nettoeinkommen auf der hohen Kante? Das wären ja mindestens schlappe 60.000€. Keine Ahnung wer so etwas macht, da ist es sinnvoller in eine oder mehrer private Altersvorsorgen zu investieren.

Außerdem, was soll denn unvorhersehbares passieren, was 60.000€ vernichtet und kein Versicherungsfall ist?"

Nönö, Rulz, passt schon, laß stecken - wenn man den Job verliert, gibt's ja Knete vom Staat, wir zahlen die Sozialabgaben ja gerne für die Bübchen, denen das Fell wg. eines Porsche juckt. Dass man gerne unabhängig von Dritten ist, sich beruflich umorientiert oder weiter qualifiziert, sich selbständig macht, das kann man ja nicht als generellen Horizont voraussetzen, wenn die Vorstellungswelt nur bis zum Versicherungsfall langt, stimmt schon ... 🙄

Ubrigens: Das halbe Jahres-Netto hat man auf der sicheren Seite, die Altersvorsorge läuft auf einem anderen Konto (zusätzlich!). Verstehst Du jetzt, warum ich der Ansicht bin, dass man als leidlich intelligentes Wesen vielleicht am Anfang der beruflichen Karriere (die sicherlich super verläuft, wenn man beim ersten Job mit einem Porsche vorfährt!) andere Prios setzen sollte?

jeder hat eine andere Lebenseinstellung, andere hauen ihr Geld im Casino auf dem Kopf, andere kaufen sich lieber einen Sportwagen und fahren deswegen vielleicht weniger in den Urlaub etc pp... Wenn jemand der Meinung ist, dass er sich einen Porsche leisten kann, dann soll er es halt machen. Porsche ist jetzt wirklich kein über Auto als Gebrauchtwagen mit 8-9 Jahren auf dem Buckel. Leider wird hier bei Motor Talk selten auf die Frage eines TE vernünftig geantwortet!
grad wenn man jünger ist und sich ein Auto kaufen möchte, welches vielleicht ein 50 Jähriger mit 30 Jahren Berufserfahrung erst jetzt schafft. Da kommen solche Dinge wie Altersvorsorge "bübchen spar das Geld" klar sind diese Dinge wichtig aber solange man den TE nicht persönlich kennt und seine Lebensweise bzw Finanziellen Polster, sollte man bei den Fakten bleiben und vernünftig auf seine Fragen antworten den Rest werden schon seine Eltern / Familie übernehmen falls es nötig ist.

MFG Reza

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Ubrigens: Das halbe Jahres-Netto hat man auf der sicheren Seite, die Altersvorsorge läuft auf einem anderen Konto (zusätzlich!). Verstehst Du jetzt, warum ich der Ansicht bin, dass man als leidlich intelligentes Wesen vielleicht am Anfang der beruflichen Karriere (die sicherlich super verläuft, wenn man beim ersten Job mit einem Porsche vorfährt!) andere Prios setzen sollte?

Naja. Sparen, sparen, sparen. Dann fällt man mit 50 mit Herzinfakt um und was hat man dann gehabt ? Alles im Rahmen. Bei mir haben auch schon die ganzen Makler angefangen, sie brauchen Rieser/ Rürup mit tollen Aktienfonds. Was habe ich jetzt gelacht, als der ganze Krams in den Keller gepurzelt ist. Das dauert erst mal Jahre bis da überhaupt eine Null wieder rauskommt. Klar muss man was tun, aber mit Bedacht und Überlegung. Und wie schon mein Vorredner geschrieben hat, ein Boxster ist wirklich nicht teuer, nur der Unterhalt sollte halt wohlüberlegt sein.

Genau: Sparen, sparen, sparen. Dann biste unabhängig. Und wenn man vorher leidlich vernunftbegabt ist, geht einem eine FriKri/WiKri meilenweit hinten vorbei, weil man nicht zockt, sondern anlegt. Und wenn man fertig ist mit Sparen, sparen, sparen: Dann kannst Du an einen Porsche denken! Versteht Ihr jetzt, was ich meine? Nochmal für die Landwirtschaft: Nur wenn man genug Geld verdient, kann man sich etwas leisten (egal ob Porsche, Rolex oder Alden). Wer nicht genug Geld verdient, aber mit den Statussymbolen herumfuchtelt, ist einfach peinlich!

Naja, aber jeder ist seines Glückes Schmied oder wie Darwin sagt: Der intelligente Organismus überlebt.

Und wenn irgendwelche Studis sich einen Boxster zulegen wollen, okay. Dann ist wenigstens für Unterhaltung im Forum gesorgt mit Threads wie "Hilfe, meine Gaspedal klemmt - was kostet das" oder "Schon wieder Ölwechsel - geht das auf Garantie" oder "Scheinwerferbirne ausgebrannt - wo kriege ich eine gebrauchte billig her".😉

Wie z.B. der hier:
http://www.motor-talk.de/forum/porsche-kupplung-defekt-t2206400.html

Zitat:

Original geschrieben von ugly.kid.jo



Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Schau mal unter PZ Paderborn.
Mein 997 turbo ist preiswerter als mein Golf in der Wartung.
Gruß
Rolf

Danke...

Idioten gibt es wohl in jedem Forum, egal ob GTI, TT oder was auch immer...

Stimmt!

Wobei man ehrlich auch erwähnen sollte, das wenn man ein Auto für +- 150 TSD Euro sind oder sollten die Inspektionen Preislich auch drinnen sein. Ob es jetzt 500 EUR oder gar 1000 EUR und mehr sind, sollten kein Problem darstellen, klar je weniger desto besser.

Wenn ich mir jetzt nen gebrauchten alten Boxster günstig kaufe, kann dir keiner die genauen kosten sagen, weil keiner per Ferndiagnose in die Teile/Verschleißteile/Motor etc schauen kann.

Jedem mit etwas Verstand leuchtet das auch ein.

Was kommt als nächstes? Runderneuerte Reifen für meinen Porsche, weil günstiger😕

Kann ich mir den Ölwechsel nicht sparen oder den Filter mehrmals verwenden.

Die Versicherungskosten kannst du ohne Probleme im Internet selbst rausfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt



Zitat:

Original geschrieben von ugly.kid.jo


Danke...

Idioten gibt es wohl in jedem Forum, egal ob GTI, TT oder was auch immer...

Stimmt!
Wobei man ehrlich auch erwähnen sollte, das wenn man ein Auto für +- 150 TSD Euro kauft sollten die Inspektionen Preislich auch drinnen sein. Ob es jetzt 500 EUR oder gar 1000 EUR und mehr sind, sollten kein Problem darstellen, klar je weniger desto besser.
Wenn ich mir jetzt nen gebrauchten alten Boxster günstig kaufe, kann mir keiner die genauen kosten sagen, weil keiner per Ferndiagnose in die Teile/Verschleißteile/Motor etc schauen kann.
Jedem mit etwas Verstand leuchtet das auch ein.
Was kommt als nächstes? Runderneuerte Reifen für meinen Porsche, weil günstiger😕
Kann ich mir den Ölwechsel nicht sparen oder den Filter mehrmals verwenden.
Die Versicherungskosten kannst du ohne Probleme im Internet selbst rausfinden.

Schaffe, schaffe Häusle bauen. 😉
Jetzt wirds langsam schon ein wenig sehr spiessig hier oder täuscht das?
Da haben die ersten schon Angst um ihre Steuergelder weil sie meinen dann den Boxster des TE bezahlen zu müssen. (ganz nebenbei, selten so einen Schwachsinn gelesen)
Dann kommt der moralische Zeigefinger in Form von "aber was sagt wohl dein Arbeitgeber zu so einem Sportwagen", ohoh. 😎
Anschliessend noch über gebrauchte Ersatzteile sinniert, nur weil irgendwelchen anderen Typen eben damit nicht klar kommen.

Der TE möchte sich doch einfach für die Studienzeit selbst belohnen und sich was nettes kaufen, fertig.
Ich kann das gut nachvollziehen, ich hab das Selbe gemacht. Wenn ich den Schmarrn hier so lese dann wunder ich mich jetzt selbst dass ich seltsamerweise nicht auf der Strasse lebe und mich mit geschnorrten Bildzeitungen vom Vortag zudecken muss.

Der TE macht hoffentlich das einzige richtige, er zieht sich hier aus der Diskussion zurück, kauft sich den Boxster, Mittelfinger raus und grinst sich einen...

Grüsse

Delanye

Es mag etwas off- topic sein, aber ich muss das hier loswerden:

Ich bin in letzter Zei einige Male auf Porsche- Threads gekommen und muss eines aus deren Inhalten schließen:

Sehr viele Porsche- Fahrer sind hoch arrogant! Woran das liegen soll, weiss ich nicht. Denn wer sich eine Kiste mit einem Stuttgarter Wappen leisten kann, ist bei Weitem kein besserer Mensch oder ein schöner Mensch oder körperlich fitter oder schlauer/intelligenter/besser erzogen. Eher erwecken die Beiträge bei mir den Eindruck, dass in den Porsches meistens nur Pöbel sitzt, der grad die Asche für das Auto hat; ansonsten nichts. Leute, denkt doch erstmal daran, dass so ein Auto Nebensache ist bzw. die perfekte Ergänzung zu einem gebildeten, erzogenen, intelligenten Menschen.

Zum Thema:
Ich würde an der Stelle des TE einen Boxster kaufen, punkt. Erstens ist der tatsächlich preislich unter vergleichbaren Fahrzeugen. Und den Unterhalt wird sich der TE wohl mit einem festen Job noch gerade leisten können, solange er keine 100.000 km im Aussendienst damit tätig sein will 😉

Hi,

mein Senf dazu: Der TE sollte den Boxster kaufen, aber das richtige Modell (bloß nicht den 2,5er, nur um Geld zu sparen...). Ich ärgere mich im nachhinein, dass ich nach dem Studium jahrelang langweilige Limousinen gefahren bin, weil mir einfach keiner gesagt hatte, dass ein gebrauchter Porsche im Unterhalt auch nicht teurer ist als ein A4 o.ä.🙁
Das oberlehrerhafte Geschreibe einiger hier ist echt unerträglich, keiner von uns weiß, ob der TE vielleicht dafür sparsam einkauft, wenig Miete zahlt, evtl. Geld zurückgelegt hat oder einfach reich geerbt hat. geht auch keinen was an. Die Frage lautete, was die laufenden Kosten für einen gebrauchten Boxster sind. Das führt hier leider oft zu Aussagen wie "Wenn du nach dem Preis fragst, kannst du es dir nicht leisten...!"; am besten noch von solchen Porschefahrern, deren Karre als Leasing über vaters Geschäft läuft, da kriesch Plaque...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen