Wie erreiche ich eine Wandlung
Hallo!
Ich habe bei meinem Passat bis jetzt (19tkm 5 Monate) 5 Mängel gehabt, die behoben wurden, der 6. ist wohl nicht in den Griff zu bekommen (Brummen bei Gaswegnahme).
Ich muss sagen dass ich jetzt langsam genug habe, und mir eine Wandlung überlege. Wie muss ich vorgehen?
Den 6. Fehler hatten sie schon mal versucht zu reparieren, aber eben ohne Erfolg.
Jetzt muss ich ja noch 2 weitere Versuche gestatten oder? Die sagen aber dass sie keine Versuche machen können, da das Teil nicht lieferbar ist. Immerhin müsste es schon seit 3 Wochen da sein. Muss ich jetzt bis zum Ende meine Leasingvertrags zu warten um???
Geht das so einfach? Kann keine Versuche machen => keine Möglichkeit zur Wandlung.
Danke für die Antworten.
22 Antworten
Hi zusammen
Also ist es doch einfacher eine Wandlung zu haben , wenn man den Car Cash bezahlt hat 😁
LG
netfly
Zitat:
Original geschrieben von netflyangel
Hi zusammen
Also ist es doch einfacher eine Wandlung zu haben , wenn man den Car Cash bezahlt hat 😁
LG
netfly
Nein, wieso?
Ist doch nur eine einfache Rechenaufgabe.
Übrigens stimmt die Meinung, barzahlende Käufer hätten den besten Stand, schon länger nicht mehr. Die Händler verdienen am Leasing bzw. an den Finanzierungen nämlich mit. Deswegen ist den meisten Händlern der Finanzierer sogar lieber als der Barzahler.
Der einzige Nachteil ist, daß es bei einer Finanzierung schwieriger ist, die tatsächlichen Kosten herauszubekommen.
Grüße
Jan
Hi@hoinzi
Ich kann rechnen wie ich will. Barzahlen kommt immer am Biligsten.
Beim leasing oder auch Kredit giebt es zum teil vorgaben fürdie Versicherung. Vollkasko usw...
MFG (aus CH)
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Nein, wieso?
Ist doch nur eine einfache Rechenaufgabe.
Übrigens stimmt die Meinung, barzahlende Käufer hätten den besten Stand, schon länger nicht mehr. Die Händler verdienen am Leasing bzw. an den Finanzierungen nämlich mit. Deswegen ist den meisten Händlern der Finanzierer sogar lieber als der Barzahler.
Der einzige Nachteil ist, daß es bei einer Finanzierung schwieriger ist, die tatsächlichen Kosten herauszubekommen.
Grüße
Jan
Sorry, aber hier in der CH, sehe ich keine Vorteile, glaub es mir, habe es schon mehrmals gerechnet 😉
Auch die Verischerung wird hier bei uns teurer bei einem Leasingvertrag 😉
LG
netfly
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qlimax125kw
Hi@hoinzi
Ich kann rechnen wie ich will. Barzahlen kommt immer am Biligsten.
Das habe ich nicht bestritten. Ich habe nur gesagt, daß man bei einer Finanzierung eine ebenso gute Verhandlungsbasis für Nachlässe hat wie ein Barzahler.
Grüße
Jan
Hallo Leute,
habe gerade des öfteren gelesen - Rechtsanwalt einschalten
teilweise auch um zu einem Vergleich zu kommen.
Vorsicht - hat man keine Rechtschutzversicherung nimmt der
RA immer den Kaufwert des Autos für seine Kostenrechnung
in Ansatz - was dies bedeutet - nun ja- da können schnell
einige Tausende auf einen drauf zu kommen.
(Als Beispiel bei einem Vergleich sinds gleich mal dafür
rd.1,0T€ ! ) aber entscheidend für die Kosten ist natürlich der RA Deines Vertrauens !!(?)
Das stimmt, der Rechtsanwalt kann teuer kommen.
Besser Rechtschutz, oder man kent einen der einen kennt der mal einen kannte....
Ansonsten sollte die begründete Wandlung gar nicht so schwer sein.
Mein Händler sagte mir, daß das mittlerweile zum Geschäft dazu gehört.
1 Fahrzg. pro Monat kommt zurück.
Und man sperrt sich eigentlich nicht mehr dagegen, da der Verbraucher meist eh Recht bekommt.
Die Spielregeln wann ein Wagen gewandelt werden kann sind ja durch die Rechtsprechung auch mittlerweile klar fomuliert.
Manchmal bedarf es einfach nur noch einen Schups durch das Schreiben eines Rechtsanwalts.
Wandlung
Es ist soweit mein Passat wird Gewandelt
meine Mängelliste
1.Spaltmaß Heckklappe zur rechten Rückleuchte
2.Stoßfänger hi.re.steht vor (an Leuchte)
3.Bei geöffneter Heckklappe läuft Wasser auf Kofferraumabdeckung bzw.an der Verkleidung D-Säule herrunter
4.Kratzer Seitenteil hinten li.
5.Chromleisten der türen re. stehen vor
6.Tür vorne re.zu hoch eingepaßt
7.Kratzer Tür vo.re.unter spiegel
8.Lackläufer vo.re an Kotflügel spitze
9.Passung Stoßfänger vo.zur Haube Spaltmaß .Haube biegt sich beim schließen
10.Wurzelholzblende Kratzer
11.Spaltmaß Tür vo.re.
12. Bei sämtlichen Alu-Felgen sind die Radbolzen löcher nicht lackiert
13.Felge hi.li. Lackabplatzung aussen
14.Lackierung Stoßfänger hi.re.von unten Matt
15.Abdeckkappen von Schanieren Heckklappe sind beschädigt
16.Blech am Türschloß vo.re. eingerissen Lack ab
17.Lackabkratzung Tür hi.li.innen unten
18.Sensor hinten "piepst" bei frost immer
19.Lackierung Spoiler Heckklappe li
20.Dach hi.li.oben Schweißpickel (verletzungsgefahr bei Handwäsche)
21.Vordersitz rechts falten auf der sitzfläche
22.Lackierung der kommpletten rechten seite
23.A-Säulen verkleidung li.und re.Passung
24.Scheinwerfer Passung zur Motorhaube re. (steht zuweit rein)
das reicht erstmal zum Wandeln hoff ich
kommt bestimmt noch mehr dazu
habe am 18.04 Termin beim :-)
Mfg Peter