Wie erkennt man "Probefahrtsschnorrer" beim Privatverkauf?
Ich habe schon mal sehr negative Erfahrungen damit gemacht, dass wenn ich ein Auto privat zum Verkauf angeboten habe, viele nur mal eine Probefahrt schnorren wollten. Zum Teil ist es auch geglückt, da mir von den vermeintlichen "Käufern" entsprechendes Interesse vorgegaukelt wurde. Ich muss wohl kaum erwähnen, dass Probefahrten mit leistungsstarken FAhrzeugen (wie z. B. 330d E90) nicht immer ungefährlich sind. Andererseits ist mir auch bewusst, dass wenn ich ein Auto verkaufen möchte, ich mich darauf mehr oder weniger einlassen muss.
Wem ist es bereits ähnlich ergangen, und kann mir ein paar Tipps geben, solche Menschen besser zu erkennen?
Ich möchte hier auch noch loswerden, dass ich es ziemlich unverschämt finde, dass manche dieser Leute sich mit Ihren "Probefahrtswünschen" auch an private Verkäufer (wie mich) wenden.
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung,
selbstverständlich kaufe ich nur mit Probefahrt, schließlich kann ich als Verkäufer vorhandene Mängel am Auto mit entsprechender
Fahrweise gut kaschieren. Aus diesem Grunde fahre ICH das Auto zur Probe und nicht der Verkäufer !
Selbstverständlich komme ich NICHT mit der Kaufsumme in der Tasche zur Probefahrt, muß ich beim Händler schließlich auch nicht !
Oder schleppt Ihr am Wochenende 10, 20 oder 30 tausend Euro in der Tasche mit Euch herum ?
Damit ich dann die Kohle abgenommen bekomme von einem angeblichen Verkäufer ? Wo gibt es denn so was ?
Kohle auf den Tisch, sonst läuft nichts ?
Ja ne is klar, wenn Du Dir eine Jeans kaufst, läßt Dich die Verkäuferin erstmal das Geld auf den Tresen legen, bevor Du anprobieren darfst !?
Vermutlich würdest Du ihr nen Vogel zeigen, und das mit Recht !
Das mag bei hochpreisigen Fahrzeugen anders ablaufen, mit Sicherheit nicht bei den hier beschriebenen Brot-und-Butter-Autos.
Dafür gibt es diese wie Sand am Meer zu kaufen, so daß es ein seriöser Interessent nicht nötig hat, sich auf so etwas einzulassen.
Noch etwas zu der Entfernung: Selbstvertändlich sehe ich mir Autos in der Region an und fahre mit Sicherheit nicht mehrere Hundert Kilometer, um mir irgendwelche Großserienautos anzusehen. Was anderes bei Exoten, aber bestimmt nicht bei VW, BMW oder Audi.
Oder hat jemand hier etwas besonders seltenes, wertvolles oder einzigartiges zu verkaufen ?
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frankie654321
Das mag bei hochpreisigen Fahrzeugen anders ablaufen, mit Sicherheit nicht bei den hier beschriebenen Brot-und-Butter-Autos.Dafür gibt es diese wie Sand am Meer zu kaufen, so daß es ein seriöser Interessent nicht nötig hat, sich auf so etwas einzulassen.
Noch etwas zu der Entfernung: Selbstvertändlich sehe ich mir Autos in der Region an und fahre mit Sicherheit nicht mehrere Hundert Kilometer, um mir irgendwelche Großserienautos anzusehen. Was anderes bei Exoten, aber bestimmt nicht bei VW, BMW oder Audi.
ich weiß nicht was du unter Region verstehst, aber eine Suche im Umkreis von 150km halte ich auch bei den "Brot-und-Butter-Autos" für sinnvoll. Es ist manchmal gar nicht so einfach einen guten, passenden Gebrauchten zu einem fairen Preis zu finden.
Also entweder du bist recht anspruchslos oder der geborene Autohändler 😁
also so was ist mir noch nie vorgekommen.
und ich hab schon so einiges verkauft, auch mit leistung.
XSI,Mx3 mit 1,9er,fzr,fz usw
zu 90% hat der erste der ne probefahrt gemacht hat den auch gekauft.
Vieleicht habe ich auch zu alte karren.
Hallo Leute,
Hier gibt es komische Vögel?
Natürlich muss man vor einem Auto Kauf eine Probefahrt machen!
Wie soll man da, einen Schnorrer erkennen?
Falls ich Verkäufer bin, setze ich mich natürlich auf den Beifahrersitz. Wenn er dann schumi spielt, wird er keinen Kilometer mehr weiter kommen.
Ansonsten gibt es nur noch eine Möglichkeit! Direkt beim Händler abgeben, nur da wird so manch Sparbrötchen hier nicht genug Geld bekommen.
Gruß
Hallo
Ich habe meinen 525d mit 295tkm gestern verkauft.
Hatte 4 besichtigungen nur 2 sind gefahren die anderen 2 wollten entweder ohne jedlichen Grund oder alleine Fahren😕😕😕😕😕😕😕😕.
Der 3 hat ihn dann gekauft.
Hat mich sofort nach dem Preis gefragt das dann ausgehandelt und dann formhalber Probe gefahren.🙂 Und Natürlich gekauft
Ähnliche Themen
Jungs ihr schießt euch ins Knie!
Wenn ihr hier schreibt wie man solche erkennt können die es ja hier lesen und entsprechend auftreten😰 😛
Ich halte es nebenbei für unmöglich, man kann den Leuten einfach nicht hinter die Stirn schauen und nach Aussehen.... auch so ne Sache🙄
Ihr verkauft einen Dreier. Meint ihr, da keult sich einer einen drauf?
Wenn ihr die Hütte nicht loswerden wollt, dann spielt ruhig den ganz Lässigen vor dem Käufer und behandelt ihn mit dem "gebotenen" Disrespekt, den er euerer Meinung nach ganz augenscheinlich verdient.
Hahahah
Meinst jetzt das der 5er ein besserer ist oder was? Jeder 3er von mir hat mehr gekostet wie die meisten 5er. 🙂😁
Heute kein Popcorn!
Das Posting bleibt pur!
😁 Als ob Schnorrer lernen müssten wie`s Schnorren geht 🙄
Auf meine Frage, ob jeder hier einen gefälschten Ausweis/Führerschein erkennen würde, kam auch noch keine Antwort... 😮
Ich wette ich bin nicht der Einzige 🙄 der es nicht kann; bei den heutigen Farbkopiererern... 😰..
Wie erkennt man einen Probefahrtschnorrer/-Zeitvertreiber?
Ganz einfach: Durch Menschenkenntnis!
Falls man wirklich nicht schon am Telefon aussortieren kann, entscheidet halt die Sympathie, wenn der potentielle Käufer vor der Haustüre steht, ob man ihm das Auto zeigt, oder nicht.
Probefahrt auf jeden, nur wenn der wagen dann halt rotze ist kauft man ihn nicht, der verkäufer sagt dann gleich Probefahrt schnorrer ????🙄
Ich denke, die Probefahrt an sich ist nicht das Problem, denn beim Händler macht ja fast jeder Gebrauchtwagenkäufer eine Probefahrt.
Problematischer sehe ich schon, wenn der Interessent gar nicht anruft und nur per Mail Überweisung in Aussicht stellt und alle Dokumente haben möchte +letzter Preis. Privatverkauf nur gegen cash mit gleichzeitiger Einzahlung bei der Bank.
Zitat:
Original geschrieben von skole22
HahahahMeinst jetzt das der 5er ein besserer ist oder was? Jeder 3er von mir hat mehr gekostet wie die meisten 5er. 🙂😁
Yo Skole!
Mein Fünfer ist ein in der Ostukraine von tschetschenischen Leiharbeitern geflickter Totalschaden und macht mit seinen 30 Meter langen Rauchwolken auf der der Autobahn selbst gestandene Truckerfahrer blaß vor Neid. 😉
Gekostet hat er deshalb auf jedesten(!) weniger als Dein 330d, was sehr geil ist, denn ich rolle günstiger, erheblich komfortabler und wesentlich nervenschonender mit meinem Alt-Modell (ja, Du hast auch eines :P ) über die kurz vor dem Verkehrsinfarkt stehenden Straßen unseres Landes. Und jetzt erzähl mir bloß nix, daß der E90 besser sein soll. Den hatte ich nämlich selbst von '05 bis Mitte '11. 😉
Ich bleibe dabei: Einer, der normal tickt schnorrt sich keine Probefahrt im Dreier. Das ist ein Standardauto. Genauso wie ein Fünfer.