1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. wie erkenne ich ob mein Zündverteiler kaputt is?

wie erkenne ich ob mein Zündverteiler kaputt is?

Opel Astra F

Hallo,
wollte mal fragen, ob ich es i-wie erkennen kann, wenn mein Zündverteiler kaputt is?

mfg Sascha

31 Antworten

naja ich weiss ja nich was ihr alles wissen müsst^^ foto kann ich erst morgen machen schon zu dunkel draußen

Moin!
Ganz einfach, Motor, BJ, was schon gemacht wurde und was schon auf den ersten Blick komisch aussieht...😉
MFg Ulf

bin auch blöd^^ komme gleich wieder mache mal eben nen foto habe doch licht^^
also motor C16NZ immernoch^^
BJ 93 immernoch
was komisch aussieht alles 😁 nein also ein zündkabel is bissl angefressen hab ich erstmal iso band drum gemacht und halt das mitn zündverteiler dieses eine kabel da aber foto kommt gleich
was gemacht wurde: verteilerkapp+finger und diesen tempgeber fürs stg dieser blaue^^

Die Kontakte brennen mit der Zeit ein,
hier mal ein Beispiel-Bild aus dem Netz.

Moin!
Ja, dacht ich Anfangs auch, nur Kappe und Finger ist schon neu, also Hallgeber, die ominöse Bastellösung, marode Kabel, Sprit .....
Mfg Ulf

dazu kommt noch das die lambda nich so toll aussieht hab ich auch als foto^^ hab ich vergessen sry weil ich schon ne neue bestellt hatte aber die i-wie nich an land kommt fotos im anhang

öhm foto von der lambda geht doch nich erkennt man nix drauf is zu dunkel da

hmm das verschlägt euch die sprache 😁

Moin!
Nö, dafür braucht man bei mir schon schwerere Geschütze.😁
Aber auf deinen Fotos seh ich nur das ne Domstrebe verbaut wurde und das ne Packung Krach auch drin liegen muss.🙂
Mach morgen bei Licht mal gescheite Fotos, wird eh schon schwierig genug.
Mfg Ulf

dann bewaffne dich mal mit nem lötkolben. zusammenlöten und schrumpfschlauch drüber. das ist ist beste lösung. 😉 wird meiner meinung nach am problem auch nichts ändern.

achso okay ja mache ich morgen nochmal vill sagt es dir aber was also das 4 polige was vom zündverteiler abgeht sieht gut aus nur dieses andere sind glaube 2 die sind mit lüsterklemme befestigt worden aber mache morgen nochmal fotos

und naja wenns am problem nix ändert brauch ich mir nich extra nen lötkolben leihen^^

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_neuling89



und naja wenns am problem nix ändert brauch ich mir nich extra nen lötkolben leihen^^

wäre schon besser bevor dir die bude abfackelt. 😉

lass brennen 😁 läuft eh nich nein würde das schon machen aber das problem das er nich läuft is mir erstmal wichtiger

so problem is denke ich gelöst lag an dieser schwarzen kappe die oben auf der DK sitzt davon geht ja so ein schlauch ab der ist dicht aber als ich ihn abgezogen habe kam da noch so ne schwarze matsche raus was kann das sein? hoffe mal ihr weisst was ich meine also der schlauch geht vom motor oben zu dieser schwarzen plastikabdeckung daoben über der DK.

Hallo liebe Opelaner!

Habe eine Frage zu folgendem Typ:
Opel Astra F-CC
Baujahr 1991
Benzin 1,4 l

Motor ging bei Last sofort aus.
Hatte extreme Zündprobleme.

Ursache waren völlig abgebrannte Zündkerzen und eine völlig verdreckte Verteilerkappe.

Haben neue Zündkerzen eingebaut und Verteilerkappe, sowie -Finger gereinigt.
Läuft nun wieder.

Nun zur Frage: Verbaut ist eine Lucas Verteilerkappe 54406537.
Hat der Kontakt von der Zündspule auf den Verteilerfinger eine Kohle etc.?
Kenne von anderen Herstellern, dass mittig eine gefederte Kohle sitzt, die den Kontakt zwischen Verteilerkappe auf den Finger herstellt.
Hier ist aber nur blankes Metall.
Weiß nun nicht, ob das bei Opel Standard ist oder hier mal eine Kohle war, die nun abgerieben ist.

Vielleicht hat jemand ein Bild dazu bzw. kann mir sagen, ob die Verteilerkappe über den Jordan ist.
Dann würde ich diese noch austauschen.

Nun läuft der Motor wieder sauber und rund, hängt gut am Gas.
Möchte aber vermeiden, dass das Problem wieder autritt.

Danke schonmal im Voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen