Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wie erkenne ich ob Komfortzugnag vorhanden?

Wie erkenne ich ob Komfortzugnag vorhanden?

BMW 5er F11, BMW
Themenstarteram 14. August 2014 um 19:28

Hallo!

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Auto. Neben 2er Active Tourer (gerne Langversion, wird aber wohl auf sich warten lassen...) und gebrauchtem X3 (ist mir eigentlich zu breit) steht auch noch die die Option gebrauchter F11 im Raum.

Ein für mich wichtiges Kriterium bei der Suche ist der "schlüssellose" Zugang und Start (hab das seit 2003 in all fast all meinen Renaults gehabt).

Bei der Suche auf mobile.de find ich aber nur sehr wenige F11, bei denen der Komfortzugang im Inserat erwähnt wird. Kann das sein, dass ein so teures Auto ohne Komfortzugang verkauft wird? Oder vergessen das nur alle Autohäuser bei ihren Inseraten? Kann man irgendwie anhand der Bilder erkennen, ob Komfortzugang vorhanden ist? (hab mal irgendwo gelesen, dass bei Komfortzugang diese Chromleiste auf den Türgriffen ist, aber wie schaut es z.B. bei Fahrzeugen mit shadow line aus?)

Für Hilfe wär ich dankbar...

Beste Antwort im Thema
am 15. August 2014 um 4:55

X3 zu breit aber 5er geht? Findet den Fehler.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 15. August 2014 um 7:30

Zitat:

Original geschrieben von fridolin frost

2098 mm (X3) zu 2094 mm (F11) Breite mit Spiegel

Und ohne (einklappbar sind die ja alle) 1881 (X3)zu 1860 (F11)

Danke für alle Hinweise. Ich fasse zusammen: mit Chromspange auf den Griffen u.U. Komfortzugang, ohne defitiniv nicht. Richtig? Ich hätte echt gedacht, dass sowas in dieser Fahrzeugklasse nahezu Standard ist.

am 15. August 2014 um 7:38

Nein. BMW lässt sich alles Teuer bezahlen weil alle alles bezahlen. Renault muß alles rein packen damit die überhaupt jemand kauft.

Zitat:

Original geschrieben von Flatlander

Zitat:

Original geschrieben von fridolin frost

2098 mm (X3) zu 2094 mm (F11) Breite mit Spiegel

Und ohne (einklappbar sind die ja alle) 1881 (X3)zu 1860 (F11)

Danke für alle Hinweise. Ich fasse zusammen: mit Chromspange auf den Griffen u.U. Komfortzugang, ohne defitiniv nicht. Richtig? Ich hätte echt gedacht, dass sowas in dieser Fahrzeugklasse nahezu Standard ist.

Just for the records - wenn du mit "einklappbar sind sie ja alle" eventuell meinst "automatisch einklappbar sind sie ja alle" verweise ich auf meinen Vorposter - auch das muss als SA geordert werden - wie gesagt BMW läßt sich alles bezahlen Renault ggfs nicht.

Wenn "von Hand einklappbar sind sie ja alle" gemeint ist, das dürfte stimmen

(obwohl bei meinem Cabbi von 2005 hab ich da so meine Zweifel) :rolleyes:

Edit: Richtig - keine Chromspange - wohl kein Komforzugang bei F-Serie, denn beim X3 habe ich Komfortzugang und keine Chromspangen an den Griffen (zum Glück - könnte ich beim F11 auch gerne drauf verzichten)

Gruß aus EN

Ich glaube die Frage bezog sich nur auf den 5er und da ist es halt so - kein Chrome auf dem Griff - kein Komfortzugang

Zitat:

Original geschrieben von Flatlander

Zitat:

Original geschrieben von fridolin frost

2098 mm (X3) zu 2094 mm (F11) Breite mit Spiegel

Und ohne (einklappbar sind die ja alle) 1881 (X3)zu 1860 (F11)

Danke für alle Hinweise. Ich fasse zusammen: mit Chromspange auf den Griffen u.U. Komfortzugang, ohne defitiniv nicht. Richtig? Ich hätte echt gedacht, dass sowas in dieser Fahrzeugklasse nahezu Standard ist.

Da stimmt etwas nicht! auch gibt es keine Angaben mit eingeklappten Spiegel!

F25 X3 (ohne Spiegel) 1881

F10/11 (ohne Spiegel) 1860

F25 X3 (inkl. Spiegel) 2089

F10/11 (inkl. Spiegel) 2102

somit ist der F10/11 mit ausgefahrenen Spiegel 1.3cm breiter. Die Breite mit eingeklappten Spiegeln müsste man dann manuell bei beiden Autos nachmessen.

 

am 16. August 2014 um 14:18

Moin,

da die eingeklappten Spiegel nicht über das Chassis-Maß hinausragen, gilt eben dieses.

Ein Privatverkäufer wäre schon recht dämlich, wenn er diese teure SA verschweigen würde.

munter bleiben

Skotty

Um mal auf den Titel des Themas zu kommen und damit auch zur eigentlichen Frage, einfach VIN auslesen und dann kannst DU nachschauen ob und was im Fahrzeug verbaut ist.

Alles was nachträglich nachgerüstet/verändert wurde (als alles was nicht ab Werk ist) ist nicht mit in der FA aufgelistet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wie erkenne ich ob Komfortzugnag vorhanden?