Wie erkenne ich einen auszutauschenden Zahnriemen?,...
Hallo,
habe einen Golf 3 1.4 baujahr 97 geschenkt bekommen, nun habe ich ihn mir mal angeschaut und folgendes bemerkt. Er hat glatt 50000km und ich habe auch einen stapel mit rechnungen mitbekommen und laut diesen rechnungen wurde der zahnriemen noch nie gewechselt.
muss ich ihn aufgrund des alters wechseln ?
oder wie erkenne ich ob er noch gut ist oder ob ich ihn tauschen lassen muss?
25 Antworten
dann werde ich das wohl machen müssen, kurz was anderes ohne das ich gleicht auf einen anderen thead verwiesen werde. meine kupplung kommt extrem spät. eig. anzeichen darauf das sie bald futsch geht. klar ich fahre sie bis der motor hochdreht und es nichtmehr geht, aber bis jetzt greift sie noch richtig.
mir hat mal jemand gesagt die golfkupplung komm immer so späär ist das normal?
Ich weiß ja nicht ob Du ein bisschen Handweklich begabt bist oder Dir das zutraust, aber möchtest Du das nicht selber mal probieren?
Ich mein nur dass Du einen relativ kleinen Motor hast, und hier noch mit weniger Aufwand der Zahnriemen gewechselt werden kann.
Die Ersatzteile bestelle ich meistens bei KFZ-Teile24Shop.de.
Hab bei einem Kumpel geholfen an einem Opel Omega 1,6 Benziner die Zylinderkopfdichtung zu wechseln. Hab hierfür bei KFZ-Teile den günstigsten Zahnriemensatz gekauft. Da hat der Zahnriemen und Spannrolle ca. 35 Euro gekostet.
Dachte auch: Oje, was wird das für ein Billigzeugs sein. Wird wohl nicht wert sein.
Als die Teile ankamen stand Goodyear auf dem Zahnriemen, und die Laufrollen sahen auch ziemlich hochwertig aus. Kann ich nur empfehlen.
Zudem kann man auch zur Hilfe ein Buch zum Auto kaufen. Zum Beispiel : "So wird´s gemacht"
So würde ich es jedenfalls bei einem älteren Fahrzeug machen.
das kupplungsseil stellt sich bei denn meisten Golf 3 selber nach das heißt erst wenn sie wirklich über berg ist merkt man das.
also keine panik😉
http://cgi.ebay.at/.../360335628879?...Zitat:
Original geschrieben von neuling93
dann werde ich das wohl machen müssen, kurz was anderes ohne das ich gleicht auf einen anderen thead verwiesen werde. meine kupplung kommt extrem spät. eig. anzeichen darauf das sie bald futsch geht. klar ich fahre sie bis der motor hochdreht und es nichtmehr geht, aber bis jetzt greift sie noch richtig.
mir hat mal jemand gesagt die golfkupplung komm immer so späär ist das normal?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neuling93
dann werde ich das wohl machen müssen, kurz was anderes ohne das ich gleicht auf einen anderen thead verwiesen werde. meine kupplung kommt extrem spät. eig. anzeichen darauf das sie bald futsch geht. klar ich fahre sie bis der motor hochdreht und es nichtmehr geht, aber bis jetzt greift sie noch richtig.
mir hat mal jemand gesagt die golfkupplung komm immer so späär ist das normal?
Kannst ja den Kupplungszug sich neu nachstellen lassen. Im Normalfall muss man dafür nur den Zug aushängen, dann jemanden die Kupplung durchdrücken lassen und gleichzeitig muss jemand im Motorraum an dem Kabel ziehen. Dann sollte der Zug ganz rauskommen. Nun neu einhägen und der Kupplungszug sellt sich nun erneut, selbständig nach. Villeicht ist es dann besser.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
das kupplungsseil stellt sich bei denn meisten Golf 3 selber nach das heißt erst wenn sie wirklich über berg ist merkt man das.also keine panik😉
Beim 1,4 Liter stellt sich das Seil NICHT von alleine nach!!
Und die Wahl seiner Werkstatt kann ihm auch überlassen werden. 🙄
Ich hab bei MCDona..d mal ne Cola mit Kaffeesatz bekommen und trotzdem fahre ich (ab und zu) da noch hin 🙄
genau darum schrieb ich bei denn meisten, ob der 1.4 rein fällt ....???
das mit der Werkstadt sind gut Gemeinde Tipps mehr nicht, gerade Schülern die keine großes regelmäßiges Einkommen habe gebe ich sehr gerne Tipps wo sie gut und günstig ihre Fahrzeuge in stand setzen können
Wenn der Wagen immer bei VW zum Service war, dann ist dort auch alles dokumentiert...
Das heisst das die Mitarbeiter dort anhand der Fahrgestellnummer eine Liste einsehen können in der jede Reparatur, jede Wartung, jeder Kleimkram aufgeführt ist. Ein Zahnriemenwechsel würde dort natürlich auch drinstehen.
Fahre also erstmal zur Werkstatt und lass die die Liste einsehen, ich kann mir kaum vorstellen das die den Riemen nicht mal gewechselt haben.
Dann weisst du mehr.
der Habicht
ich kann mir das sehr gut vorstellen
unser G4 ist immer bei vw zum service und ceck
ist jahr 2000 und hat jetzt immer noch denn 1. ZR und 68.000km auf der Uhr
mkb AVU.
wundere mich auch schon warum sie es nicht mal ansprechen denn ZR zu tauschen
hab bei der kleinen freien werkstatt um die ecke gefragt, die wollten 200 euros haben. ich hab auch bei vw angerufen und die wollen "nur" 230. ich werde morgen mal zu vw fahren und mir die liste aller gemachten sachen bei denen anschauen. am telefon wollten die mir keine auskunft geben.
ich werde den riemen bei vw machen lassen, soweit notwendig.
Es kann natürlich sein das der 😁 dir den Preis für den ZR wechsel nur ohne WaPu (Wasserpumpe) gemacht hat. Macht leider nicht jede Werkstatt immer mit. Aber wenn der ZR über die WaPu läuft empfiehlt es sich zu 99 % immer die mit zu tauschen.
Klar kann man auch in ne freie Werkstatt fahren aber auch da kann man auf die Nase fallen. Nur das du davon hier im Forum nix lesen wirst.
Es sollte eigentlich sogar noch der untere Kurbelwellen- Simerring mit gewechselt werden. Kostet nur nen 10er mehr aber dann hast du davor auch Ruhe.
Hab ich jetzt gerade erst bei mir mitgemacht!