Wie erkenne ich ein defektes Radlager?
Wie kann ich ausschließen das ein Laufgeräusch das sich nicht über die komplette 360° Rotation des Rades, sondern nur in einem Bereich bemerkbar macht, nicht vom Reifen oder von der Bremse kommt? Wenn ich den Wagen aufbocke und das Rad drehe ist das verdammte Gerräusch weg. Legt man während des Drehens den Finger aufs Federbein sind keine Vibrationen zu spüren. Ein Bremsplatten oder sonstige Beschädigungen sind auch nicht erkennbar. Die Bremse scheint ebenfalls nicht zu schleifen Je langsamer ich fahre deto schlimmer ist es. Je schneller ich fahre desto weniger macht es sich bemerkbar. Ich möchte vermeiden das Radlager zu wechseln und hinterher festzustellen das, daß Geräusch immer noch da ist.
Im voraus vielen Dank für Tipps
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
Ein defektes Radlager macht sich meistens als erstes durch ein Gräusch bemerkbar. So änlich als hätte man 3 Sommerreifen und 1 groben Winterreifen montiert. Man kann eigentlich gut hören ob es von LH,RV oder so kommt. Des weiteren ändern sich die Geräusche wenn man eine Kurve fährt. Z.B. Ist es ein rechtes Lager werden die Geräusche bei einer Rechtskurve schwächer, weil die kurveninneren Räder entlastet werden und bei einer Linkskurve werden sie dann lauter. In den meisten Fällen ist das so. Die Lager sind zweireihig. Je nach dem welcher Kugelring als erstes kaputt geht kann das mit den Geräuschen in der Kurve auch schon mal eine falsche Seite vortäuschen.
Gruß Kalle
hi
bei meinem omega a ist es so, wenn ich das lenkrad schon einen cm nach rechts einschlage ist ein geräusch von vorne rechts zu hören, um so schneller man fährt desto lauter wird es, und das lenklrad vibriert leicht
kann das auch das radlager sein? weil das lenkrad braucht man echt nur minimal drehen bis das geräusch auftritt
So!!!!
Jungs ihr werdet es nicht glauben, aber als ich bei einem Kollegen war, der seit 2 Monaten Selbständig ist, hat mal die Manschete aufgemacht und schau da.... Trocken wie ..... also Fett rein und seit dem alles wieder ok!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke für die Rückmeldung. Ich behaupte mal da schaut man nur nach, wenn die Manschette defekt ist. So gesehen ist dein Kollege ein richtiger Spürhund.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
So gesehen ist dein Kollege ein richtiger Spürhund.
Da kann ich nur Zustimmen!
Das hat er gut gemacht!