wie erkenne ich eien MOD.?
also die frage habe ich mir schon öfter gestellt, wenn ich zb. in anderen foren geschrieben habe.
bei manchen steht es ja unter dem bildchen, da kann man ja sofort sehenwen man da vor sich hat. aber die anderen mods haben keine merkmale, die erkenntlich sind, oder bin ich nur einfach blind???
106 Antworten
Das kommt dann falsch rüber, über den Mund fahren will ich niemandem.
Zitat:
Und da schliesst sich der Kreis. Alleine die erkennbare Präsenz zügelt ja schon viele etwas, es kommt gar nicht erst soweit, dass ein Regulativ her muss. Das ist doch bei "Uniformierten" auch nicht anders und mit Zweck der klaren Erkennungszeichen. Sicherlich juckt das nicht alle Menschen, aber wohl doch die Mehrheit. Ich sehe darin sogar eher ein Hilfsmittel "sanfter" Moderation,
+
Zitat:
Mir ist es lieber, das die User von sich aus wissen weshalb dieses oder jenes nicht gestattet ist, als das man immer "von oben herab" eingreifen muss.
+
Zitat:
Wenn eine Diskussion eine gute Qualität hat, ist die Anwesenheit oder Kennzeichnung eines Moderators unerheblich.
Das ist natürlich richtig, aber es ist trifft eben nicht auf alle zu. Und genau diese sanfte Moderation ist eben eine Zwischenstufe, die die Notwendigkeit "von oben herab" deutlich reduziert, mithin die Qualität verbessern hilft.
Zitat:
Ich bin weiterhin der Meinung, das ein User, der es nur einem Moderator ggü. schafft sich anständig zu verhalten, seine Haltung eher überdenken sollte, statt die Kennzeichnung dessen zu fordern.
Jetzt fährst Du aber jedem der eine Kennzeichnung "fordert" (anregt gefällt mir besser) über den Mund. Im Umkehrschluss unterstellst Du damit, dass sich die "Forderer" hier nicht anständig verhalten.... ich glaube nicht, dass da jetzt einer bei war, dem der Schuh passen würde.
Zitat:
Uniformierung, Gruppenidentität und Transparenz sind alles Faktoren, die eine Rolle spielen.
Nun, Uniformierung ist doch etwas überspitzt gesagt, oder? Aber egal, einen Sinn habe ich ja schon angeführt. Gruppenidentität... was das jetzt mit einem klaren Auftreten zu tun hat... hm... ist halt eine Gruppe, Modgruppe eben. Tut deiner persönlichen Identität doch keinen Abbruch. Und dass Transparenz ein Problem wäre... klingt bedenklich. Nur weil Transparenz herrscht, Personen sich klar deklarieren und "uniformieren" (find ich echt in dem Zusammenhang masslos übertrieben), bleibt weder die Persönlichkeit noch Individualität einer Person auf der Strecke.
Zitat:
Meine Meinung und Einstellung zu dem Thema ist letztlich meine Sache
Stimmt. Allerdings bist Du nunmal eine "Amtsperson" hier... da gibt es gewisse Gepflogenheiten und Erwartungen... so ist das zumindest allgemein.
Ich finde deine Ansicht in weiten Teilen sogar völlig richtig und gut, wenn Du sie lebst, kein Thema. Wenn es alle so halten, braucht MT keine Mods. Ist aber nicht so. Und die "normalen" User, die es so halten wie Du, können das auf diese Weise auch nicht völlig unterbinden, deswegen gibt es eine Instanz drüber: Mods. Wenn diese nur wie normale User auftreten und mit deren Mitteln agieren... was ist dann ihr Sinn? Eben. Und Präsenz ist halt das erste Deeskalationsmittel oder auch Prävention. Dazu gehört nunmal das prägnante Erkennen, ob es dir nun gefällt oder nicht. Und besser vermeiden als regulieren, oder? 😉
Das mit der "Trotzhaltung" mein ich nicht bös, ehrlich. Es ist halt nur so, dass hier das Rad auch nicht neu erfunden wird und die Mechanismen, von denen die Rede ist, tausendfach bewährt, genutzt und bekannt sind. Es sind die Werkzeuge für so einen Job, nicht mehr und auch nicht weniger.
Bis hierher hab ich auch kein objektives Argument gegen diese Transparenz gehört, einzig persönliche, subjektive Motivationen, keine negativen Auswirkungen für das Forum (und nur darum kann es in dem Zusammenhang gehen).
Ach Männer, können wir das Thema nicht endlich begraben? Das ist ja wie im Bundestag... 🙄
Gruß Tom (nur mit Modkennzeichnung in der Signatur)
D. Mo. d. k. Abk. ben.? 😉
In der Sig passt doch 🙂
Begraben... keine Ahnung ob noch Mitglieder aus dem Ober- oder Unterhaus was dazu zu sagen haben.... ich erinnere nur nochmal an den Panetone *fg* ... da stehen jetzt schon 4 Stück in meiner Küche parat!
Nein, warum begraben? Ist doch köstlich, dieser Moderatoren-Stadl. Neeein, ich wihihihiiiill nicht! Mein Gott, dann lasst's halt bleiben.
Ich werde gleich mal in den fünf Millionen anderen Foren nachfragen, wie die Moderatoren mit ihrer Rolle klarkommen. Ob sie sich etwa schämen oder vielmehr stolz sind, wenn da "Moderator" unter ihrem Namen steht. Ob sie trotzdem noch unbeschwert und freudvoll mitdiskutieren können usw.
Törööö!!!
Ähnliche Themen
Was dazu sagen...
Also irgendwo verstehe ich beide Seiten. Ich war früher der selben Meinung wie TecDoc. Meine Meinung hat sich im Verlauf der Zeit und mit der Erfahrung hier etwas geändert.
Wenn der aktuelle Weg im Sinn des Forumbetreibers ist so ist den Mods diese Freiheit wohl zuzugestehen.
Schlussendlich gibt es ja Hinweise wie die Fremdforen- und Linkregeln, die die meisten Mods in ihrer Sig haben.
Und wenns mal hart auf hart kommt so wirst du die Mods schon erkennen..😉
Was ich mir eher wünschen würde wäre die Ernennung neuer Mods einheitlich und gut sichtbar bekannt zu machen. Nur nur in den betroffenen Foren, zumindest auch hier. (Wurde aber auch schon diskutiert.)
Insofern sehe ich in der Diskussion hier nicht mehr viel Sinn.
Was mich in dem Zusammenhang aber noch interessieren würde: Ist es irgendwo sichtbar seid wann ein Mod im Amt ist?
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Was mich in dem Zusammenhang aber noch interessieren würde: Ist es irgendwo sichtbar seid wann ein Mod im Amt ist?
Nicht, dass ich wüsste. Hab ich auch schon des Öfteren vermisst.
Hallo,
ob ein Moderator online ist könnt ihr auf der startseite von mtortalk ganz unten erkennen....
die Moderatoren die online sind haben eine rote Einfärbung des Namens....
ob ich als User oder Moderator schreibe ist daran zu erkennen das ich dann meist etwas offizieller wirkend mit MT-Moderation unterzeichne😉
in den Heimatforen wo einen jeder kennt natürlich nicht immer notwendig😉 dort wo man mich nicht kennt und man jedoch als Moderator tätig ist es aus meiner Sicht schon wichtig dies auch kenntlich zu machen
Grüße Andy
MT-Moderation😉
Zitat:
Was ich mir eher wünschen würde wäre die Ernennung neuer Mods einheitlich und gut sichtbar bekannt zu machen. Nur nur in den betroffenen Foren, zumindest auch hier.
*tosenderbeifall* .... was aber aufgrund der nicht geheimen Geheimhaltung so wohl nicht geht 😛 Achja, seid wann (nicht ob gerade jetzt) wär in der Modliste auch informativ (aber da macht sich ja nicht mal jeder die Mühe einer Vorstellung...).
Es würde mich aber trotzdem freuen, wenn jetzt mal jemand objektive Argumente dagegen bringt.... also nichts persönliches oder nebulöses....
Faszinierend... häufig werden solche "Anregungen" bei mangelnden Gegenargumenten halt einfach abgewürgt oder das Oberhaus gibt sich tlw. unerreichbar zugeknöpft und macht einfach die Tür zu (Hausrecht/geschlossene Gesellschaft).
Na... woher kommt wohl der Vergleich (!) mit der Trotzhaltung? Ist doch irgendwie lächerlich.... selbst wird "argumentiert", dass die Liste ja ohnehin da ist, dass es oben im Bereich aufgeführt ist usw. usf. Was also kann dann nur noch objektiv gegen eine solche Kenntlichmachung sprechen??? Müsst ihr dafür etwas bezahlen? Stürzt mit einem "Moderator" in der Sig euer Rechner ab? Wird euch von dem Anblick schlecht? Oder was? Wie emjay sagt:
Zitat:
Ob sie sich etwa schämen oder vielmehr stolz sind, wenn da "Moderator" unter ihrem Namen steht. Ob sie trotzdem noch unbeschwert und freudvoll mitdiskutieren können usw.
Ist einfach auch eine Frage der Höflichkeit und des Stils.... und der Ernsthaftigkeit.
Zitat:
dort wo man mich nicht kennt und man jedoch als Moderator tätig ist es aus meiner Sicht schon wichtig dies auch kenntlich zu machen
Jo, Du bist Mod in
Das größte markenübergreifende Auto & Tuning Forum in deutscher Sprache!mit derzeit
Wir haben 10898127 Beiträge von 473950 Autoren!und gerade
Zurzeit sind 4468 Personen im Forum - 1398 Gäste, 3070 registrierte Benutzerund ich habe keine Ahnung wieviele täglich dazukommen.
Wieviele werden dich da vermutlich nicht kennen? Neue, Gäste, aus anderen "Stammbereichen" auf "Besuch"? Es wäre die gleiche Logik mit der z.B. in einem Laden, an einer Servicetheke oder an einem Messestand die Mitarbeiter kein gemeinsames Erkennungsbild haben... die Stammkunden/Gäste kennen die Leute ja schon ^^
However, auf eines kann man sich bei MT ja oft verlassen: Hier gehen die Uhren eben anders 🙂
Ob diese "Diskussion" Sinn macht... hat sie schon, waren es nicht sogar zwei Mods, die der Argumentation pro folgen konnten? Und wer nicht will/kann/darf oder mag:
Zitat:
Mein Gott, dann lasst's halt bleiben.
Ich kann die Argumente der "Fordernden" schon nachvollziehen, allerdings stellt sich mir ehrlich gesagt die Frage, warum man so penetrant darauf herumreiten muss. Es wird gefordert, die Argumente objektiv zu betrachten: gut, das hat man nun getan. Sie ändern aber offensichtlich nichts an der persönlichen Einstellung mancher Mods. Und warum kann man diesen nicht auch auf der anderen Seite ihre persönliche Meinung zugestehen, dass sie es eben NICHT hinschreiben??
Es kam ja schon mal das Argument: eigentlich bräuchte es gar keiner hinschreiben, denn eigentlich sollte man sich so benehmen, dass ein Mod-Wirken überhaupt nicht nötig wird. Um bei dem Vergleich mit dem Laden zu bleiben: wenn ich in den Supermarkt gehe, dann werf ich ja auch nicht die Dosenstapel um, egal ob ich die Mitarbeiter nun kenne oder nicht...
Von daher...ich kann beide Seiten verstehen...nicht aber, warum darüber so lange diskutiert werden muss 😉
Gruß Tecci
Aber z. B. könntest du einen Supermarkt-Mitarbeiter, der im weißen Kittel, mit Firmenlogo und Namensschild als solcher zu erkennen ist, fragen, wo denn der Ketchup steht.
Ich versuche mir vorzustellen, wie ein solcher Mitarbeiter, oder ein Kaufhaus-Angestellter, Banker, Busfahrer usw. seine "persönliche Meinung" äußert und lieber so rumlaufen möchte wie er Lust hat. Aber das weiß man als Angestellter mit Kundenkontakt ja in der Regel, dass da gewisse Anforderungen zu erfüllen sind … 😉
Zitat:
warum man so penetrant darauf herumreiten muss.
Nun, kann ich nur für mich sprechen. Weil ich es interessant finde. Und weil es, sagen wir mal "nicht ungewöhnlich" bei MT ist, dass eine solche Diskussion einen Alibicharakter vermittelt. "Sprich dich aus, egal was du sagst: Mir (uns) doch wurscht!" Hab ich ja schon mal angeschnitten: Die Einrichtungen, die die Kundenreklamationsecke stiefmütterlich behandeln und nur als nötiges Übel betrachten, bzw. auch einen Antwortkatalog an die Wand pinnen könnten, handeln unklug...
Zitat:
Es wird gefordert, die Argumente objektiv zu betrachten: gut, das hat man nun getan.
Wo bitte ist das beim Contra geschehen?
Zitat:
Sie ändern aber offensichtlich nichts an der persönlichen Einstellung mancher Mods. Und warum kann man diesen nicht auch auf der anderen Seite ihre persönliche Meinung zugestehen, dass sie es eben NICHT hinschreiben??
Weil sie hier ein
AMTbekleiden und nicht in ihrem persönlichem Sandkasten spielen. Siehe auch emjay´s 2.ten Absatz....
Das ist natürlich richtig, aber es ist trifft eben nicht auf alle zu. Und genau diese sanfte Moderation ist eben eine Zwischenstufe, die die Notwendigkeit "von oben herab" deutlich reduziert, mithin die Qualität verbessern hilft.Zitat:
Es kam ja schon mal das Argument: eigentlich bräuchte es gar keiner hinschreiben, denn eigentlich sollte man sich so benehmen, dass ein Mod-Wirken überhaupt nicht nötig wird. Um bei dem Vergleich mit dem Laden zu bleiben: wenn ich in den Supermarkt gehe, dann werf ich ja auch nicht die Dosenstapel um, egal ob ich die Mitarbeiter nun kenne oder nicht...
Zitat:
Von daher...ich kann beide Seiten verstehen...nicht aber, warum darüber so lange diskutiert werden muss
In einer Diskussion sollte von beiden Seiten objektiv argumentiert werden, um auf einen Konsens zu kommen.... die ARGUMENTE contra vermisse ich hier schmerzlich, den Willen zu einem Konsens z.T. sowieso... > also ist contra wohl subjektiv und persönlich motiviert, zumindest habe ich nix Konkretes anderweitig gelesen... und das vereinbart sich mit dem grössten, tollsten etc.... - Forum find ich sehr schlecht, ist nicht profilike. Kritikfähig auch nicht gerade...
Achja, wenn das nicht erwünscht ist... "Sagts uns" lieber entfernen (spart Traffic *g*).
Wobei ich mal was zwischenschieben muss:
Ich sehe und meine diese Diskussion nicht persönlich sondern als eine völlig allgemeingültige Frage, grundsätzlich also und durchaus angebracht. Es ist keine persönliche Wertung einzelner Personen, mitnichten.
@tec-doc,
da du mich zitiert hast noch ein paar Zeilen von mir dazu..i
leider hast Du in deinem Zitat meinen Satz aus dem Zusammenhang gerissen....so das dies leider nicht so stehen bleiben kann.
wenn ich als Moderator schreibe,sprich moderativ eingreife oder regulierend wirke......dann setze ich das ''MT-Moderation'' drunter...und damit ist der Beitrag mit einem offizellen Charakter versehen bzw. in meiner Mission als Morderator zu verstehen.
schreibe ich als User,und dieses Recht lasse ich mir von keinem absprechen,möchte ich in einer Diskussion auf Augenhöhe diskutieren.....da bleibt mein Amt aussen vor, auch wenn ich anhand meines Avatars und meiner Links in der Signatur jederzeit als Moderator erkennbar bin....ich schreibe und beteilige mich dann ganz normal an Diskussionen wie jeder andere auch.......da bleibt das Amt ganz aussen vor.
Ich weiss nicht warum du da soviel reininterpretierst.....und spekuliert wird.
nebenbei....ich bin schon ein geschmeichelt gewesen darauf gefragt worden zu sein ob ich diesen Job machen will....und ich mache es gerne und habe Spass daran,ich habe aber genauso Spass daran mich,als User an interessanten Diskussionen zu beteiligen.....und ich möchte dabei nicht den Eindruck erwecken das mein AMT den Beiträgen mehr Gewicht oder Bedeutung gibt als sie argumentativ hergeben...so nach dem Motto ''jetzt lässt der den Mod raushängen''.....deshalb unterscheide ich zwischen Beiträgen die ich als User verfasse oder als Moderator.....that's all.
wenn ich in meinen Hauptforen als Mod. tätig bin weiss man in der Regel schon wann ich als Moderator verstanden werden will oder eben nicht......deshalb muss ich dort nicht immer schliessen mit MT-Moderation....ist es so besser zu verstehen??
mfg Andy
Andy, ich glaube, jetzt hast du was grob missverstanden. Natürlich soll es einem Moderator unbenommen bleiben, sich wie ein normaler User am Forumsleben zu beteiligen. (Mit der Einschränkung natürlich, dass an einen Moderator gewisse Ansprüche gestellt werden dürfen, was Ausdrucksvermögen, Textverständnis, Vorbildcharakter etc. angeht.) Es ist ja auch nicht "verboten", mit einem Streifenpolizisten ganz unbefangen über Gott und die Welt zu plaudern.
Worum es "uns" geht ist nichts weiter als eine Kennzeichnung. In meiner Idealvorstellung, wenn MT seinem eigenen Profi-Anspruch gerecht werden würde (was es längst nicht tut!), hätte jeder Moderator den Benutzertitel "Moderator" (in exakt dieser Schreibweise), zusätzlich eine einheitliche Signatur, in der die moderierten Bereiche aufgeführt sind und vielleicht noch die wichtigen Linkregeln. Dazu könnte es durch eine Linie abgetrennt eine weitere User-like Signatur geben mit einem wichtigen Spruch, den die Welt unbedingt gelesen haben sollte, oder mit den jeweiligen Fahrzeugen. Das wäre aus meiner Sicht top. So etwas ist bei MT aber völlig illusorisch, und ich will es von daher nicht weiter strapazieren.
Wenn ein Moderator nun Angst hat, alleine die wie auch immer zum Ausdruck gebrachte Zugehörigkeit zum MT-Team könnte ihm das Forumsleben vermiesen, dann macht dieser Moderator schlicht und ergreifend etwas falsch in der Art seiner Moderation.
(Dies ist nicht auf eine bestimmte Person bezogen.)
@emjay500
ok dann hab ich da was falsch verstanden und bin beruhigt...😉
Ich für meinen Teil halte meine Regelung für ausgewogen und praktikabel....im Rahmen dessen was bei MT derzeit möglich ist.
Moderator auszuschreiben funktioniert in meinem Avatar nicht da zuwenig Platz vorhanden ist.
Grüße Andy