Wie erkannt man welche Scheibengröße man hat?

VW Passat B5/3B

Moin, wie bekommt ohne zu messen die Bremsscheibengröße heraus, und sagt mir nicht mit der Schlüsselnummer!!!
Weiss gerade nicht ob ich 312mm 288mm oder 282,5 mm auf der VA habe???

20 Antworten

der. 2.8er sollte ne 312er haben

Sicherste Variante = Messen

Da Durchmesser immer n bisschen schwer zu messen ist wenns Rad dran hängt hab ich mir sogar die unendlich Große Mühe gemacht und das aus meiner Schulzeit nochmal raus gekramt D=U/Pi 😁

der 2.8er kann alle 3 möglich genannten verbaut haben, denke auch das es eine 312mm ist aber ich möchte wissen woran man das erkennt?

wieso kann der alle 3 haben? wenn die V6TDI schon 312er haben dann wird es der 2.8er ganz sicher haben

Ähnliche Themen

weil das beim zubehör suchen als ergebniss kommt wenn man schlüsselnummer eingibt, was hast den hinten verbaut?

gute frage

Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sich bei dir 312er Tellerchen
hinter den Felgen verstecken 😉

Naja werde dann mal messen am WE, was haltet ihr von Zimmermann Bremsscheiben?(Gelocht+Innenbelüftet) Evtl mit Greenstuff Belägen?

Markenbeläge find ich jetzt nicht sooo wichtig.
Bin mit den VW - Eigenmarke - Dingern recht zufrieden.

Habe mir am Wochenende die gelochten Zimmermänner
auf der Vorderachse installiert und muss sagen, es ist
ein gigantischer Unterschied zu den Serienscheiben.

Hatte schon die erste Regenfahrt und war vom Nassbremsverhalten
total überrascht. Es ist kein Vergleich zum Serienmüll 😉

Interessant, ich weiss jetzt nicht was Orginal Scheiben + Beläge in 312mm für die VA bei Vw kosten denke aber mehr wie 150 Euro!!! Dafür bekomme ich die genannten Zimmermann (gelocht+innenbelüftet) + Beläge (keine greenstuff) denke mal der Serien"müll" wird ungefähr nur Matrial 100 Euro mehr kosten!!!

Ach es geht.
Wenn du die Bremsanlage nicht überbeanspruchst
ist sie eigentlich vollkommen ausreichend.

In meinem Falle kommt sie nur an die Grenzen,
weil ich als Pendler überwiegend Autobahn fahre,
und dank Autogasumrüstung auch gern mal Tempo
200+ ohne schlechtes Gewissen fahren darf.

Bei mehreren aufeinander folgenden 200 - 90 Vollbremsungen
kommt die Serienanlage allerdings schnell an ihre Grenzen.
Darum dachte ich mir:
"Kosten etwa das gleiche - alle reden gut davon. - warum nicht." 😉

Welche Größe hast du verbaut an der VA? Was haben die Scheiben+ Beläge gekostet?

Hab auch jetzt seit n paar Wochen die gelochten Zimmermann aber die EBC Black Stuff als Beläge, die wären meines Erachtens ab der ersten Bremsung besser als die original teile vorher. Greifen einfach irgend wie besser. Und nach der ersten Regenfahrt weis ich das mir in Sachen Bremsscheiben nichts anderes mehr an den Passat kommt.

Scheiben kamen nen 100er inkl. Versand & ABE.
Musst mal im bunten Online-Auktionshaus suchen.
Beläge sind Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen