Wie er sich FÄHRT

VW Scirocco 3 (13)

Moin Leute,

fragt mich nicht zuviel,
aber ich hatte heute die Gelegenheit ein paar Sciroccos zu fahren.

Tja, was soll ich sagen?

Ich fange mal mit dem Motor an.

2.0 TSI:
es ist defintiv der EA888 und erf ühlt sich wie im GTI an,
nur klingt er ohne den Geräuschverstärker anders.
Aber keine Angst, er klingt trotzdem gut 😉

1.4 TSI mit 160 PS:
deutlich schlapper wenn man vorher den 2.0 gefahren ist.
Klingt aber deutlich (!!!) besser als die 1.4 TSI im Golf. Gott sei Dank.

Getriebe: 

DSG ist mal wieder eine Wucht.

Handling: 

klarer (ganz klarer) Vorteil für die mit 18" und DCC ausgestatteten
Fahrzeuge. Mit Normalfahrwerk und 17" FÜR MICH zu weich.
Bei DCC ist das Fahrwerk bei Extremmanövern oder auf Knopfdruck deutlich straffer.
Deutlich. 😉

Aussehen: 

ja, er kommt in Natura viel plastischer - einfach geiler - rüber.
Und:  Candyweiß ist für den Rocco die Farbe schlechthin !!

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute vormittag den selben Genuß:

Meine subjektiven Eindrücke:

1.4 TSI 160 PS ist ein optimaler Motor, ab ca 1800u/min gleichmässige Leistungsentfaltung bis zum roten Bereich, sonorer Klang (unaufdringlich, aber hörbar), bei Testfahrt auf der kurvigen Landstrasse konnte man mit etwas höherem Drehzahlniveau dem 2.0 200PS gut folgen. Beim Slalom kein Zeitunterschied zwischen 160/200 PS. Dabei hatten die 200PS DCC + 18" Felgen, die 160PS Serienfahrwerk und 17" vom Sportpaket.
Der 2.0 200PS ist allerdings in Verbindung mit DSG ein 1A Sahnestückchen. Muss aber nicht unbedingt sein. Letztendlich eine Preisfrage.

Zur Farbe:
CANDYWEISS ist ein Traum beim Scirocco. Keine der anderen Farben bringt das Design so schön zur Geltung. 100% Meinung aller anwesenden Teilnehmer.

Sportpaket: chice schwarze Sitze, bequem mit super Seitenhalt. LWS habe ich nicht vermißt. Da es warm war angenehmer gegenüber Lederausstattung, kein schwitzen bei Stoff.

Platzangebot: Vorne bis 200cm OK, hinten bis 180cm reichlich.

Kofferraum: hohe Ladekante (wen störts?), ordentlicher Platz für 2-3 Getränkekisten.

Fahrwerk: Serienfahrwerk mit 17" angenehm Straff (erinnert an GTI), keine Seitenneigung in Kurven, ordentlicher Restkomfort.
DCC mit 18": wie oben, allerdings durch die Abstimmungsauswahl alles in Perfektion.
Ich glaube besser kann Audi, BMW und Co auch nicht.

Verarbeitung:
Amaturen+Türverkleidung sind besser als im Golf5, vielleicht sogar besser als im Eos. Das Material fühlt sich sehr hochwertig an und hat nichts mit Hartplastik zu tun.
Der untere Teil der Türverkleidung unterscheidet sich allerdings vom Material vom oberen Teil und ist nicht mehr so hochwertig, aber auf Golf5 Niveau.

Radio:
RCD310 + RNS510 haben vom Sound voll überzeugt. Leider kein Dynaudio zum testen anwesend.

Mein Fazit:

Ich bin jetzt noch begeisterter als vorher und kann die Auslieferung meines Scirocco kaum erwarten. Riesen Vorfreude !!!

Dieses Auto hat ein lange nicht gekanntes Super-Verhältnis zwischen Design, Fahragilität und Preis. Er toppt den Golf5 GTI deutlich. Alle die ihn blind im Vorverkauf bestellt haben werden nicht ahnen was für ein geiles Teil auf sie zukommt.

128 weitere Antworten
128 Antworten

@ H-D-OPEL

servus,

das sind alles vorserienautos, außerdem kann man die spaltmaße auf den fotos nicht vergleichen. da sollte man schon daneben stehen. nach dem serienanlauf der ersten 2000 autos werden die spaltmaße ident sein. natürlich ist bei weiß das spaltmaß wenns nicht passt noch auffälliger.

gruß w.

Ein kleines Update, wegen Zeitmangel:

auf www.Scirocco08.de in der Galerie könnt Ihr nun die ersten Bilder meines Testdrives sehen..
Heute Abend oder spätestens Morgen gibt es dann meinen ausführlichen Testbericht mit noch mehr Fotos 🙂 Seid gespannt!

alle Bilder sind mit meiner digitalen Spiegelreflex Kamera geschossen und haben daher eine ganz gute Qualität... Wer die Bilder in groß haben möchte, kann mich gerne anschreiben! Bitte nicht einfach so irgendwo verwenden, ohne mich zu fragen!

@Gregor: habe da noch was für Dich 🙂 Schreib mich bitte nochmal an 😉

auf den bildern gefällt er mir auf einmal in schwarz am besten - sieht echt richtig böse aus und das heck wirkt irgendwie geiler als in weiß!

Könnte mir einer der Testfahrer sagen ob der Blinker ein lautes Klacken hat oder ganz normal leise ist? Aber wer weis ob ihr nen Blinker dort gebraucht habt. ^^

Ähnliche Themen

Hat jemand zufällig die Türscharniere fotografiert?

Hier wollte VW ja angeblich sparen, die Lösung im Golf V
soll ja angeblich zu teuer sein.
Und wenn VW beim Golf VI spart wird das vermutlich auch beim rocco so sein.

Ich hatte leider nur auf die heckklappenscharniere geachtet,
die wirkten tatsächlich 'simpler' als die vom Golf V.

Zitat:

Original geschrieben von chaolli


Ich bin gerade den 200PS TSI mit DSG gefahren.Meine Meinung: Viel Lärm um Nichts.Bei Kick-Down braucht er erst mal ein paar sek um anzuziehen.Die Leistung kommt viel zu spät.Dann schaltet das DSG total bescheiden.

Bin total enttäuscht.Ich werde ihn doch nicht bestellen.

.

Da bist Du wohl ein anderes Auto gefahren als ich.

Ein völlig anderes.  🙄

Zitat:

Original geschrieben von NoPogo



Zitat:

..ich habe xenon mitbestellt, auch das panoramadach (nur aus optischen gründen bei dem weissen).
DCC hab ich wieder rausgenommen weil ich mit dem rocco auf keine rennstrecke will und auch sonst eher nicht mehr der heizer bin.
kommen wie gesagt dann noch schwarze 19zöller mit poliertem tiefbett drauf und gut.

.

Hmmh.

Das teure Ausstelldach bestellt man sich nur weil es schwarz ist? 😕

Ab 2009 wird es von Votex eine schwarze Folie geben - die dürfte etwas preiswerter werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von marman1986


auf den bildern gefällt er mir auf einmal in schwarz am besten - sieht echt richtig böse aus und das heck wirkt irgendwie geiler als in weiß!

Ganz genau so ist es. Seit ich es live gesehen habe ist schwarz auch mein Favorit

Hier noch ein Bild, so sieht er aus wenn er vor dir fährt oder dir entgegenkommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf_GT_TSI


Hallo zusammen,

ich hatte gestern Nachmittag ja nun auch endlich den Testdrive.

Mein persönlicher Eindruck zum 1,4 TSI 160 PS ist eher enttäuschend. Ich fahre derzeit den Golf GT TSI mit 170 PS und konnte serwohl einen Unterschied zur 160 PS Maschine feststellen, obwohl nur 10 PS weniger.
Der 160er fühlt sich viel sanfter an. Wenn ich bei meinem 170er auf Gas gehe, kommt der super geile "Bums-Effekt" den ich beim Rocco ein bisschen vermisst habe.

Die 2.0 TSI Roccos die da waren hatten alle DSG und ich muss sagen: Traumhaft! Ich bin vorher noch nie DSG gefahren und war echt begeistert. Klar hat der Motor schon deutlich mehr Power als der 160er, so solls ja auch sein. Aber in Verbindung mit DSG ist das für mich eine Top Maschine.

Und was eben eine Kollege hier geschrieben hat kann ich wirklich überhaupt nicht nachvollziehen! Muss aber auch dazu sagen, dass ich den 2.0 TSI auch den GTI nicht kenne.

Zu den Farben: Gestern hatten sie schwarz, candy-weiß, silber und Rising-blue da.
Rising blue ist mir viel zu hell, geht gar nicht. Silber ebenso.
Bleiben noch weiß u. schwarz und ich muss sagen, ein schwarzer Rocco mit 18" Interlagos ist ein Hingucker!!!

Mein Traumscirocco nach den Erfahrungen gestern (wenn ich auch meinen Geldbeutel achte):
160 PS MIT 7-Gang DSG in schwarz
Ich denke, mit DSG wird der Motor auch Spaß machen.

Ach ja, zum Fahren ansich: Der Rocco liegt tatsächlich wie eine Eins. Beim Slalon, Ausweichen usw. auch bei hohen Geschwindigkeiten - Wahnsinn!

Wer gerne nochwas wissen möchte, was ich vergessen habe.. schiesst mal los!

Ich hänge mal noch ein paar Bilder an..

hallo,

hast viell. auch ein foto des schwarzen von vorne gemacht ?

Zitat:

Original geschrieben von Ben89


Könnte mir einer der Testfahrer sagen ob der Blinker ein lautes Klacken hat oder ganz normal leise ist? Aber wer weis ob ihr nen Blinker dort gebraucht habt. ^^

Ich bin beim Ausweichmanöver mal an den Blinker gekommen und habe ihn kaum gehört. Scheint also sehr leise zu sein

Zitat:

Original geschrieben von NoPogo



Zitat:

Original geschrieben von Golf_GT_TSI


Hallo zusammen,

ich hatte gestern Nachmittag ja nun auch endlich den Testdrive.

Mein persönlicher Eindruck zum 1,4 TSI 160 PS ist eher enttäuschend. Ich fahre derzeit den Golf GT TSI mit 170 PS und konnte serwohl einen Unterschied zur 160 PS Maschine feststellen, obwohl nur 10 PS weniger.
Der 160er fühlt sich viel sanfter an. Wenn ich bei meinem 170er auf Gas gehe, kommt der super geile "Bums-Effekt" den ich beim Rocco ein bisschen vermisst habe.

Die 2.0 TSI Roccos die da waren hatten alle DSG und ich muss sagen: Traumhaft! Ich bin vorher noch nie DSG gefahren und war echt begeistert. Klar hat der Motor schon deutlich mehr Power als der 160er, so solls ja auch sein. Aber in Verbindung mit DSG ist das für mich eine Top Maschine.

Und was eben eine Kollege hier geschrieben hat kann ich wirklich überhaupt nicht nachvollziehen! Muss aber auch dazu sagen, dass ich den 2.0 TSI auch den GTI nicht kenne.

Zu den Farben: Gestern hatten sie schwarz, candy-weiß, silber und Rising-blue da.
Rising blue ist mir viel zu hell, geht gar nicht. Silber ebenso.
Bleiben noch weiß u. schwarz und ich muss sagen, ein schwarzer Rocco mit 18" Interlagos ist ein Hingucker!!!

Mein Traumscirocco nach den Erfahrungen gestern (wenn ich auch meinen Geldbeutel achte):
160 PS MIT 7-Gang DSG in schwarz
Ich denke, mit DSG wird der Motor auch Spaß machen.

Ach ja, zum Fahren ansich: Der Rocco liegt tatsächlich wie eine Eins. Beim Slalon, Ausweichen usw. auch bei hohen Geschwindigkeiten - Wahnsinn!

Wer gerne nochwas wissen möchte, was ich vergessen habe.. schiesst mal los!

Ich hänge mal noch ein paar Bilder an..

hallo,
hast viell. auch ein foto des schwarzen von vorne gemacht ?

Hallo, selbstverständlich...

und nocheins

Zitat:

Original geschrieben von St4lk3r


Super... Endlich mal gescheite Bilder mit dem unterschied zwischen den
"18´ Interlagos" und den " 17´ Doningtons".

Das die Doningtons so bescheiden aussehen hätte ich nicht gedacht.
Wwrd dann nochmal schnell die Interlagos nachordern

Hier ein Bild der Donington etwas näher..

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Hat jemand zufällig die Türscharniere fotografiert?

Hier wollte VW ja angeblich sparen, die Lösung im Golf V
soll ja angeblich zu teuer sein.
Und wenn VW beim Golf VI spart wird das vermutlich auch beim rocco so sein.

Ich hatte leider nur auf die heckklappenscharniere geachtet,
die wirkten tatsächlich 'simpler' als die vom Golf V.

Direkt die Türscharniere habe ich hier nicht geknippst, aber schau mal ob du was erkennst...

Super Bilder, vielen Dank!

Wie sieht es eigentlich mit der Bremsanlage aus? War die bei 1.4 TSI und 2.0 TSI identisch?

Gruesse,
Schinkenjosef

Deine Antwort
Ähnliche Themen