- Startseite
- Forum
- Dialog
- Sagt's uns!
- Wie entstand Motor-Talk
Wie entstand Motor-Talk
Wie endstand Motor-Talk
hi, da ich auf wikepedia nicht gefunden habe, wollte ich gerne die entstehungsgeschichte wissen. besonders von habu, wie er auf den namen kamm, oder wann die erste idee war, unw. technische daten, seine aufgaben.
es sollen auch mal die posten die mehr als 10.000 oder mehr beiträge haben
Beste Antwort im Thema
Ok hier kommt's! Aber nur in einer Kurzfassung. Die lange Version muss als Buch den nächsten Server finanzieren!
Eigentlich fing alles Ende 1995 an, als Oliver Steinhof und ich ein dutzend Online-Spiele programmierten (damals noch im Marcomedia Director) um diese als Mietspiel für Websitebetreiber anzubieten. Andere baten Spiele nur als spezielle maßgeschneiderte Produktion an - wir haben eine ganze Palette erstellt und haben die Spiele mach Kundenwünschen adaptiert. Das war günstiger und flexibler. Zu dieser Zeit studierte ich Kunst in Hamburg und hatte steht einen gesellschaftlich orientierten Zugang zu den Medien, weniger einen finanziell orientierten. Unsere Idee, Spiele zu adaptieren und zu vermieten war jedoch finanziell sehr erfolgreich und wir hatten viele Kunden, wie etwa McDonald's, ASV AG oder Hutchison Telecom die sich mehrere Spiele leisten konnten. Auch unsere inzwischen entstandene Spiele-Website games2play.com hatte nicht nur eine stetig wachsende Anzahl von Spielen, die inzwischen auch zu umfangreichen Multiplayer-Games herangewachsen waren, sondern hat die einzelnen Spiele miteinander verbunden - eine Art Meta-Spiel, in dem die erzielten Punktzahlen der einzelnen Spiele zusammengezählt wurden. Es konnten Gruppengebildet werden, die über mit verschiedenen Spielern über mehrere Spiele gespielt haben. Wir haben das auf unserer Website gehabt (die Challenger League - etwas militant, aber mit lustigen kleinen Orden, die auch in ASCII super aussahen Der Slogan lautete: CL, to be happy, strong and proud!; naja, heute würde man es zumindest anders machen
) Auch Kunden haben wir die Meta-Spiele produziert.
Und hier kommt das ins Spiel, worum es später ausschließlich ging: Kommunikation der Internetnutzer untereinander. Mit der Möglichkeit, Gruppen zu bilden, mussten wir auch dafür sorgen, dass die Spieler mit einander kommunizieren können. Man musste sich bewerben können, die Mitglieder der Gruppen mussten sich absprechen können usw.. Ich erinnere noch mal daran, dass wir uns damals im Jahre 1998 befanden: Foren in der Form von Motor-Talk gab es noch nicht. Damals regierten die Newsgroups und die chronologisch sortierten Foren, wie sie kostenlos weitestgehend durch parsimony angeboten und genutzt wurden. Es war unübersichtlich und unpraktisch. Es gab keine Registrierung, keine Usernamen, keine Avatare,... Kurz es gab die Community, in der man sich kennt, nicht. Später kamen die aktivitätsorientierten Foren auf, hauptsächlich durch vBulletin und UBB als Firma, die diese Software rasch entwickelte und Veränderung an der Software ermöglichte, da es mit php erstellt war. Uns war klar, dass diese Form der Kommunikation im Netz Akzeptanz finden würde. Wir haben, um möglichst viel Erfahrung zu sammeln, in zwei völlig verschiedenen Bereichen Foren aufgebaut: Ein Zen und Buddhismus Forum und ein Astronomie Forum und natürlich auch in unseren Gameservern. Diese Foren hatte zwar bereits Avatare aber nichts wie PNs, Abstimmungen, Unterforen, Aliases,... Also alles noch recht einfach.
Als Foren mehr zur Anwendung kamen ist uns aufgefallen, dass dies bei bestehenden Websites häufig nur angeflanscht werden, also eine neuer Rubrikpunkt eingeführt wird und dieser das Forum enthält - meist unterteilt in dieselben Bereiche, wie die Website selbst. Das ist unpraktisch und verwirrend für die Besucher. Ich habe daraufhin das Konzept des Content-Boards entwickelt, in dem alle Inhalte einer Website der Kommunikationsstruktur untergeordnet sind. Das Forum nicht mehr als eine Unterrubrik einer Website zusehen, sondern alles, dazu gehören die News ebenso wie die Buchvorstellungen, die Suche-Biete-Anzeigen und auch die Werbung, als Diskussion anzusehen und in Form eines Threads zu bringen.
In dem Aufsatz "An der Zündschnur zur Mundpropaganda" ist dieses Konzept von mir erstmals beschrieben worden. Die Umsetzung des Konzeptes haben wir (Oliver und ich mit einigen Praktikanten) 2001 in vier verschiedenen Bereichen vorgenommen: Celebrities (star-talk.de), Reisen (tourist-talk.de), Musik (music-talk.de) und Fahrzeuge (motor-talk.de).
Weil es im Fahrzeugbereich bereits etliche Foren gab, hatte ich mir etwas besonders ausgedacht. Motor-Talk sollte kein eigenes großes Forum werden, sondern ein Dach für die vielen existierenden Foren werden, die technisch und vom Anspruch einer Community die Erfordernisse nicht realisieren konnten, bzw dies nicht taten. Es gab also viele Foren, die das Konzept der Community nicht umsetzten, jedoch viele User hatten. Ich habe die jeweiligen Forenbetreiber angesprochen und eingeladen Ihr Forum bei Motor-Talk fortzuführen. Jeder konnte seinen Namen behalten, seine Farben und bestimmte Eigenarten, etwa, ob Umfragen und Threadbewertungen möglich sind. Jedes eingebundene Forum sollte seine eigenen Moderatoren haben und im Grund völlig autonom arbeiten und agieren. Motor-Talk sollte die verschiedenen Bereiche miteinander verbinden, die Forenwelt überschaubar halten und um Bereiche in eigener Regie ergänzen, die noch keine Gruppe hatten. Weiterhin sollten alle Clubs eigene Foren führen können. Dazu hatte ich ein Forum eingerichtet in das nur diese etwa 100 Webmaster und Forenbetreiber Zugang hatten um bei der Entstehung mitzuwirken und gemeinsam Motor-Talk entstehen zu lassen. Dieses Unterforum existiert noch! Nun, ich weiß nicht, warum, diese Idee und dieses Angebot keinen Anklang gefunden hat aber ich bin mir sicher es wäre für alle, die sich damals entschlossen hätten mitzumachen, ein riesiger Erfolg gewesen. Ich bin mir sicher, es wäre 'das (noch) bessere Motor-Talk' geworden. ich denke, man hat mir einfach nicht geglaubt. Ich vermute, man dachte ich wollte die Foren einfach nur 'übernehmen' - ganz ehrlich: ich hatte stets ein faires, ehrliches Konzept vor Augen! Sicherlich haben auch einige nicht die Vorteile der neuen Bords erkannt.
Wie auch immer, so ist es eben nicht gekommen und wie es gekommen ist, ist ja auch sehr schön.
Den Anfang von Motor-Talk hat im Grunde ein Praktikant gemacht, der die Software auf einem lokalen Server im Büro installiert und eingerichtet hat. Nach kurzer Zeit mussten wir uns jedoch von ihm trennen, da er für xhundert DM 0180-Nummern vom Büro aus angerufen hatte. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr seinen Namen. Da jedoch Motor-Talk weitergehen musste habe ich mich fortan Motor-Talk gemacht. Daher bin ich auch mit habu nicht UserID 1. Später wurde dann Motor-Talk auf den Internetserver kopiert, der damals noch in den USA stand, und öffentlich zugänglich gemacht.
Nach einigen Wochen haben wir einige Mitglieder gefragt, ob sie Lust hätten als Moderator mitzumachen. Aber das hat ja der Oli bereits geschrieben.
Später haben wir dann die News eingeführt...
Im Feb. 2003 gab es noch einen großen Einschnitt: Oliver Steinhof (das ist nicht der oli, sondern der Olli - UserID: 9) und ich haben unsere gemeinsamen Firmen nach 10 jähriger Partnerschaft getrennt und so bin ich seit dieser Zeit alleine für Motor-Talk verantwortlich.
Jetzt habe ich so viel über die Vergangenheit geschrieben, dass auch ein wenig Zukunft nicht fehlen darf: Motor-Talk wird sich in Zukunft sicher mehr weiterentwickeln, als dies in der letzten Vergangenheit der Fall war. Die Baustellen in Kürze: Archivierung, Off-Topic, News, Suche, Newsletter...
Es ist also viel passiert und es wird hoffentlich noch viel passieren.
Allen Motor-Talkern viel Spaß und ein großes Danke für Treue, Know-how und gute Stimmung!
Zum Abschluss ein Slogan, der lange Motor-Talk schmückte:
Motor-Talk: markenübergreifend, kompetent und tolerant!
in diesem Sinne!
Ähnliche Themen
84 Antworten
klasse, danke, und jetzt noch das ganze auf wiki veröffentlichen und motor-talk ist unsterblich, damit die späteren generationen auch was davon haben. ;-)
Ich fands auch sehr informativ. Allerdings drängt sich dann doch die Frage auf, warum der verbannte admin hier immer noch unsichtbare Beiträge schreibt...
Ich hoffe, als 13068. Mitglied der Gemeinde hier noch recht lange zugehörig sein zu dürfen. Habe mich bis jetzt immer wohlgefühlt, auch wenn nicht alle Wünsche erfüllt worden sind...
Jetzt fehlt hier nur noch der Fred der absonderlichsten und unvergessenen Vorkommnisse...
Gruß
Markus
@ Eifel-Elch
Wenn Du schon mal einen Datenbankserver (MS SQL, Oracle, MySQL etc.) installiert hättest, dann wäre Dir klar, dass es als default immer einen "User" admin (oder anders lautend) gibt. Wie sonst sollte man sonst den Datenbankserver administrieren?
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Allerdings drängt sich dann doch die Frage auf, warum der verbannte admin hier immer noch unsichtbare Beiträge schreibt...
Servus Markus,
der Account Admin (UserID 1) dient uns als technische Hilfe. Jeder Alarm, der eingereicht wird, wird unterm Strich durch den User Admin geschrieben, bzw. der User Admin erstellt den Alarm Thread im Alarm Forum.
Allerdings kann man nicht von der Postzahl auf die Alarmanzahl ableiten, das war nicht immer so...

Grüße
Totti
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
klasse, danke, und jetzt noch das ganze auf wiki veröffentlichen und motor-talk ist unsterblich, damit die späteren generationen auch was davon haben. ;-)
Apropos Wiki, das Motor-Wiki steht in den Startlöchern...


Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Apropos Wiki, das Motor-Wiki steht in den Startlöchern...![]()
![]()
Na, da bin ich schon gespannt drauf!
Wurde ja schon "zu meiner Zeit" dran gearbeitet, würd mich echt freuen, wenn das klappt und ein Erfolg wird *daumendrück*

LG
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Eifel-Elch
Wenn Du schon mal einen Datenbankserver (MS SQL, Oracle, MySQL etc.) installiert hättest, dann wäre Dir klar, dass es als default immer einen "User" admin (oder anders lautend) gibt. Wie sonst sollte man sonst den Datenbankserver administrieren?
Grüßle
Frank
Danke für die Info. Aber ich bin nun mal kein IT-Fuzzi, sodaß ich mich mit IT-Fuzzi-Kram auch nicht auskenne!

So hat jeder Seine Stärken...
Gruß
Markus
... der trotzdem auf den Fred wartet...
Danke habu für den interessanten Bericht.
Auf das Motor-Wiki bin ich echt gespannt, genug Lesestoff gibt es dafür ja schon hier in den einzelten Unterforen.
Gruß Oli
Sehr interessant, Danke habu!
Na dann harren wir der Ding, die da noch kommen mögen
Gruss Kusi, auch schon auf "Off-Topic" gespannt
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Gruss Kusi, auch schon auf "Off-Topic" gespannt
Huch, ich persönlich hoffe mal nicht so wie habu geschrieben und Du meinst.
Es war aber angedacht, ICQ usw. im Profil einzubinden...

Zitat:
Original geschrieben von pfuscher ;-)
Na, da bin ich schon gespannt drauf!
Wurde ja schon "zu meiner Zeit" dran gearbeitet, würd mich echt freuen, wenn das klappt und ein Erfolg wird *daumendrück*
LG
Kommt, kommt... Was lange währt, wird endlich gut.
Apropos Zeit, wo ich dich hier gerade sehe, was ist denn mit Deiner "Zeit"?
Und damit verbunden ein Rücktritt vom Rücktritt...?...

*hoff*

Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Apropos Zeit, wo ich dich hier gerade sehe, was ist denn mit Deiner "Zeit"?
Und damit verbunden ein Rücktritt vom Rücktritt...?...
(keine) Zeit ist die eine Sache, Prioritäten die andere. Ich bin zwar z. Zt. wieder ein paar Minuten am Tag hier, das aber auch nur da ich momentan sowas wie Urlaub hab. Gut, ich hab mir mittlerweile abgewöhnt,
niezu sagen, aber geplant ist ein Rücktritt vom Rücktritt zumindest nicht.

Als Betriebspsychologe für die Mods mit Burnout-Syndrom stehe ich euch aber natürlich weiterhin zwei Stunden pro Woche zur Verfügung. *g*
Btw, haben Jürgen2 und Hulper eigentlich mittlerweile wieder aufgehört, stundenlang mit dem Kopf gegen die Tastatur zu schlagen?

Aber wir werden OT *fg*

Zitat:
Original geschrieben von habu
Die Baustellen in Kürze: Off-Topic
Ich dachte das ist der eigentliche Sinn von M-T!

Super geschrieben habu!!!!
Warum wundert es mich eigentlich gar nicht, das ALLE das OT in den verschiedenen Baustellen entdeckt haben?
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Ich dachte das ist der eigentliche Sinn von M-T!
Noch so ein Ding und Du bekommst A3 Bereichsverbot Micha


Mal Spass beiseite, danke für Deinen Bericht habu, lässt sich klasse lesen und hat Lust auf mehr kleine Geschichten rund ums Thema "M-t.de in den Kinderschuhen" gemacht.
Viele Grüße
g-j
