Wie entlüfte ich den Kupplungszylinder? E30 320i

BMW 3er E21

Hallo,

habe folgendes Problem. Fahre ein e30 Cabrio bj 12/1991. Vor dem Saisonende letztes Jahr bemerkte ich ein verlust der Bremsflüssigkeit.
Kurz geschaut und der Nehmerzylinder unter dem auto war hin. Habe ihn jetzt gewechselt und die kupplung bleibt beim jeden gang wechsel in der mitte hängen! Wenn ich noch mal drücke saugt er sich komplett zu. habe ihn sogar von unten(durch den Zylinder) nach oben(bremsflüssigkeitzylinder) entlüftet. Gibt es noch einen Trick oder ist vielleicht der Zylinder im Fussraum durch. Nach gucken scheint der gut zu sein.
Über gute Ratschläge wäre ich glücklich da es im Stop&Go verkehjr schon nervt.

Gruß luki

Beste Antwort im Thema

Ich habe das ganze mal hier

http://www.motor-talk.de/forum/kupplung-entlueften-t1506741.html

beschrieben.

Von unten zu entlüften ist schon richtig, was bei Dir passiert sein könnte: Du hast evtl. nach Einbau des neuen Nehmerzylinders nicht zwischendurch den Kolben des Nehmerzylinders "hereingedrückt" (dazu muss der Nehmerzylinder vom Getriebe abgeschraubt sein - siehe den geposteten Link) und während dessen einen Helfer weiter pumpen lassen. Dann kann es passieren, dass die Luft direkt hinter dem Kolben des Nehmerzylinders nicht nach oben "gespült" wird. Gleiches gilt zum Schluss des Entlüftungsvorgangs für den Geberzylinder (siehe den geposteten Link).

Gruß
herrlocke

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also es war doch der Verfi..te Geberzylinder obwohl der alte nicht gesifft hat! Naja bin mindestens wieder voll glücklich den jetzt zieht die kupplung wieder ordentlich an und kommt auch promt wieder hoch;-)
Danke für die vielen tips und noch viel freunde am fahren!

P.S. entlüftet wurde von unten nach oben ich hatte ja bis jetzt alle utensilien besorgt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen