1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wie entferne ich diese Ziffern am Kofferraum?

Wie entferne ich diese Ziffern am Kofferraum?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

wollte in der Suchfunktion etwas nuetzliches finden, weis aber leider nicht was ich eingeben soll damit ich was finden kann.

Ich wollte nur wissen wie man diese Ziffern am Kofferraum entfernen kann.

Ich habe nähmlich das 320d stehen und ich find es schaut viel besser ohne dem 320d aus.

Nur wie entferne ich diese? Bleiben ev. Flecken danach?

mfg

Bobi

24 Antworten

du meinst die Typenbezeichnung/Modellschriftzug.

Sind eigentlich nur geklebt, mußte sie aber noch nie abmachen, hatte alle ohne Modellschriftzug

Hallo!

Wie schon angesprochen sind sie nur geklebt!

Geh einfach mit einen Haarföhn drüber - mit der zeit lassen sie sich Einwandfrei entfernen!
Das sollte klappen!

MFG

okay...also nur mit dem Haarföhn also...🙂

Was findet Ihr eigentlich besser mit dem 320d...oder ohne?

stimmt auch wieder.

Nur bei manchen schaut das so geil aus wenn die das nicht oben haben, nur jetzt weis ich nicht ob ich es auch rumter nehmen soll...:S

Ich glaube zumindest das es doch besser aussieht ohne...weil man dann auf beiden seiten nichts hat 🙂

Was denkt Ihr

also ich hab meine gecleant...
finde das es auf jeden fall besser so

hol dir son plastikkeil und mach die dinger mim föhgn schön warm..dann kannste se abhebeln...bzw ziehn

Ich fahre selbst einen 320d und würde gerne den Orginalen Schriftzug haben , aber mir ist es auch entfallen🙂.
Sieht einfach schöner aus. Und einfach BMW Typisch dezent.
Ich würde es aufjedenfall lassen.

Mich würden hier mal Erfahrungsberichte interessieren. Überlege nämlich auch schon seit längerem meine zu entfernen. Ich hab bloß Angst das mir nachher der Lack abblättert.
Also wer von euch hat das schon gemacht bzw. ist jemandem da schon ein Mißgeschick passiert?

Ach des mit dem Lack is a Gschmarri, des passiert dir vielleicht bei nem Kadett Baujahr 1985 😁

Fön draufhalten (nicht an eine Stelle, sondern so "schwenken" und nicht heiß werden lassen, sondern nur warm) und sobald die Temperatur ca. 37,5°C 😁 erreicht hat mit einer Angelschnur oder Zahnseide hinter die Ziffern einhaken und LANGSAM von oben nach unten hin- und herziehen.

Die Reste mit Klebstoffentferner - oder wie ich mit Teerentferner lösen und mim Daumen wegrubbeln.
Lackreiniger druff und am Schluss noch versiegeln. Fertsch!

Zitat:

Original geschrieben von Shivago


Bei der größten Motorisierung mit - sonst lieber ohne.

Warum dass denn?

Hab auch keinen Schriftzug drauf. Wenn ich im Wagen sitze sehe ich das doch eh nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike



Zitat:

Original geschrieben von Shivago


Bei der größten Motorisierung mit - sonst lieber ohne.
Warum dass denn?

Hab auch keinen Schriftzug drauf. Wenn ich im Wagen sitze sehe ich das doch eh nicht...

Du hast aber auch einen 330i...! Da dich vielleicht einige unterschätzen, die die 330i Details nicht genau kennen kann ich mir vorstellen, dass dir das besonderen Spaß macht unterschätzt zu werden...

Mein 316i sieht durch die Ausstattungspakete auch wie ein 320i oder 325i aus... Und da der nachfolgende Verkehr das nun nicht eindeutig einschätzen kann, wird nicht so provokant überholt 🙂

einzige Nachteil des Typenschildes:

Dreck verfängt sich um die Buchstaben...

Gruss

habs dir auf die schnelle mal "weggestempelt"

Klick

viel spaß😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen