Wie el. Aussenspiegel anschließen?
Hi,
ich habe die M-Spiegel an meinem gebraucht gekauften Coupe, und hab jetzt gemerkt dass die Spiegelheizung IMMER an ist!
Ich geh mal davon aus dass der Einbauer die falsch angeschlossen hat (die sollten doch eigentlich nur zusammen mit der Heckscheibenheizung angehen?).
Wie kann ich die denn richtig anschließen? Gibts ne Anleitung oder Schaltplan?
Danke!
Uwe
16 Antworten
Aber ist es nicht so, dass man die nur an etwa 20-50 Tagen im Jahr braucht, und somit die restliche Zeit Energie verscwendet wird?
Hm.. dann werde ich mal an die Hecksch.heizung ein Relais schließen und darüber die Spiegelheizung laufen lassen.
Sollte doch kein Problem sein? Wo finde ich denn die Kabel für die HSH? (warsch. unterm Handschuhfach, aber welche Farbe usw?)
Ähnliche Themen
Kann man sicherlich machen, aber was soll der Blödsinn? Ist ein Haufen Arbeit und macht in meinen Augen keinerlei Sinn. Was soll das Deiner Meinung nach bringen? Die minimale Absenkung des Verbrauches wird schon alleine durch das Gewicht der zusätzlichen Leitungen und des Relais wieder zunichte gemacht. Überdies würde ich mal drüber nachdenken, was man wohl öfter braucht, die Spiegelheizung oder die Heckscheibenheizung und wie oft dann wohl die Heckscheibenheizung nur wegen der Spiegelheizung läuft und dann wiederum zu Mehrverbrauch führt.
Nun ja, die Heckscheibenheizung führt ja bis zu 1l Mehrverbrauch, darum schalte ich sie nur kurz ein. Und weil die Spiegel ganz schön heiss werden denke ich dass die auch recht viel Strom fressen..? Ich kenne natürlich nicht die genaue Leistungsaufnahme, aber ich bin eigentlich gegen "unnötige" Verschwendung! Warum sollen die Teile das ganze Jahr über an sein? Gehen dann ja auch eher kaputt.. 😁
Ausserdem muss ich sowieso dran, weil die Verstellung am rechten nicht mehr geht.
Wenn du es so machst wie du es vor hast, dann würd ich es ganz sein lassen..Die Heckscheibenheizung arbeitet durch die Heizdrähte viel schneller..Wenn deine Heckscheibe aufgetaut ist, sind deine Aussenspiegel noch sehr lange nicht so weit..Und wenn es ein richtiger Strom Fresser wäre, dann hätte es BMW sicherlich besser gelöst..Da wird fast nichts verbraucht...
hmmm also es muss ja noch net mal schnee oder eis sein.. allein im regen ist das ding recht sinnvoll.. und das bisi strom da, da passiert nix.. kannst ja mal bei laufendem motor die spiegel heizung abklemmen und gucken was passiert...genau garnichts.. und jetz drück mal die taste für die heckscheibenheizung und was dan passiert 😉
Nun ich weiß zwar nicht wo du den Wert für die Heckscheibenheizung her hast, aber das ist viel zu viel. Man geht davon aus, daß eine elektrische Leistung von etwa 800 Watt einen Mehrverbrauch von einem Liter erzeugt. (Ist nur ein Richtwert, der natürlich nie genau stimmt, aber er zeigt auf jeden Fall die Größenordnung.) Die Spiegelheizung hat eine Leistung von etwa 15 Watt je Seite. Da wäre man bei der Spiegelheizung bei einem Mehrverbrauch von 0,0375l. Einmal etwas schneller von der Kreuzung gestartet und man hat ein Vielfaches davon verbraucht. Abgesehen mal davon werden die Spiegelgläser zwar dauerhaft mit Strom versorgt, es ist aber ein Thermoelement enthalten, was ab einer bestimmten Temperatur abschaltet, der oben angegebene Wert wird sich also nochmal verringern.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Wenn du es so machst wie du es vor hast, dann würd ich es ganz sein lassen..Die Heckscheibenheizung arbeitet durch die Heizdrähte viel schneller..Wenn deine Heckscheibe aufgetaut ist, sind deine Aussenspiegel noch sehr lange nicht so weit..Und wenn es ein richtiger Strom Fresser wäre, dann hätte es BMW sicherlich besser gelöst..Da wird fast nichts verbraucht...
Meine Spiegel sind schneller trocken,als meine Heckscheibe....
Und ich sehe auch keinerlei Sinn darin,denn ich hab mir die beheizten Außenspiegel grad auch wegen dem nassen Wetter nachgerüstet.....
Wer einmal nen E36 im Wintersiff ohne Spiegelheizung gefahren ist,wird wissen,wie sinnvoll die sind.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Meine Spiegel sind schneller trocken,als meine Heckscheibe....
also meine zugefrorene Heckscheibe ist sehr viel schneller frei wie die zugefrorenen Aussenspiegel..Aber sehr viel schneller...
Dann is deine Außenspiegelheizung nimmer okay.Meß mal den Widerstand.
Is doch ne deutlich kleinere Fläche,die beheizt werden muß,die MUß schneller frei sein!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
also meine zugefrorene Heckscheibe ist sehr viel schneller frei wie die zugefrorenen Aussenspiegel..Aber sehr viel schneller...
Also die Speiegelheizung macht bei mir innerhalb von Sekunden freie Sicht. Ha ich zwar selten, dass meine Spiegel befrieren, weil meiner immer in der Garage steht, aber da kann man beim auftauen zugucken. Geht von der Mitte aus und dehnt sich sehr schnell zum Rand aus. Heckscheibenheizung braucht schon ne ganze Ecke länger.
Dann ist was putt..So ein Mist aber auch....Dann lag ich doch falsch..sorry...
Edit: Aber komisch das beide so lange brauchen....