Wie ein Stau entsteht......

Diesen Simulator habe ich ja schon mal verlinkt:

http://www.traffic-simulation.de/ger

Aber das hier wollte ich Euch nicht vorenthalten:

http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=od-XkcmE0_w

Kann man mit dem Simulator sehr schön nachvollziehen 😎

Übrigens: wer gegen die Ampeln an einigen Autobahnauffahrten im Ruhrgebiet ablästert, der soll einfach mal im Beispiel "Zufahrt" den Zufluß der Zufahrt reduzieren 😉.

Gruß SRAM

Beste Antwort im Thema

Oder einen Vollgas-Fuzzi hinten in den Stau hineinkrachen lassen. Dann wäre das A....loch hinten!

46 weitere Antworten
46 Antworten

@Chief Joseph:

Einverstanden.

Langsames Abbremsen auf die Grenzgeschwindigkeit schadet natürlich nicht.

Sehr wohl aber das
"macht Platz da, jetzt komm ich ".

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Sehr wohl aber das "macht Platz da, jetzt komm ich ".

Gruß SRAM

Welches sich jedoch viel zu oft auf unseren Strassen widerfindet und von einigen Fahrzeugführern geradezu zelebriert wird 😁

Zitat:

Also Quintessenz müsste man Überholen durch LKW generell verbieten, da bei denen selbst ein "langsamer" PKW mit 130 km/h im Verhältnis schon ein "Raser" ist, während sie sich ein Elefantenduell mit 80 vs 83 liefern.

Gut erkannt.

Deshalb wirst du bei Staugefahr auch immer ein Überholverbot in der Verkehrslenkung finden. Aber vornehmlich wegen der geringeren Beschleunigungsfähigkeit von LKW.

Das Überholen bei 80 km/h ist übrigens gerade neutral, weil dies ziemlich genau die heutige Grenzgeschwindigkeit ist. Es spielt also bei noch fließendem Verkehr keine Rolle, ob ein Lastwagen einen anderen überholt, ja kurz unterhalb der Grenzdichte könnte dies sogar den Stau verhindern helfen, weil die Geschwindigkeitsdifferenzen der beiden Spuren vermindert werden.

Gruß SRAM

Eine Möglichkeit wäre dann wenn alle ein Tempo fahren, und man sich über Bluetooth mit dem Tempomaten auf Geschwindigkeit des Vorderwagens verbindet. ( mal ein paar Jahre in die Zukunft geschaut)

Ähnliche Themen

Bei sehr starkem Verkehr bringt es tatsächlich was, wenn alle ungefähr 80-100 fahren. Dann werden unnötige Spurwechsel unterbunden und alle fahren mehr oder wenig gleichmäßig dahin.

Ist hingegen normaler Verkehr, sind Geschwindigkeitsdifferenzen gut und dienen der Stauvermeidung.

Hervorragend wäre natürlich, wenn jeder ein adaptives Abstandsradar verordnet bekommt und alle gezwungen werden, dieses immer eingeschaltet zu lassen: damit würde die Instabilität vermieden und der Verkehr würde sich auf die Grenzgeschwindigkeit einpendeln.

Ich hör jetzt schon unsere Schnellfahrerfraktion hier die Messer wetzen, wenn es jemals eine solche Vorschrift geben sollte ........ die pinsen ja schon rum, wenn Ihr ABS nicht abschaltbar ist ........

Gruß SRAM

Warum sollten sich ausgerechnet Schnellfahrer dieser Vorschrift verwehren 🙄?

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Hervorragend wäre natürlich, wenn jeder ein adaptives Abstandsradar verordnet bekommt und alle gezwungen werden, dieses immer eingeschaltet zu lassen: damit würde die Instabilität vermieden und der Verkehr würde sich auf die Grenzgeschwindigkeit einpendeln.

Ich hör jetzt schon unsere Schnellfahrerfraktion hier die Messer wetzen, wenn es jemals eine solche Vorschrift geben sollte ........ die pinsen ja schon rum, wenn Ihr ABS nicht abschaltbar ist ........

Gruß SRAM

Natürlich gekoppelt mit einem Abstandsradar und eine Geschwindigkeitsregelung welche die erlaubten Geschwindigkeiten vor Ort direkt auf das Auto überspielt. Im Falle von Stau würden dann die Geschwindigkeiten 5 km vor der Staustelle / Unfallstelle/ ect so veringert werden können  so das eine gleichbleibende Geschwindigkeit bis zur Staustelle vorgegeben wird.

§1 StVO Manuelles Autofahren ist verboten.😉

Zitat:

Warum sollten sich ausgerechnet Schnellfahrer dieser Vorschrift verwehren ?

Sorry: mein Glaube an Vernunft und logisches Denken wurde im Verlauf der Jahre stark abgenutzt.........

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Eine Möglichkeit wäre dann wenn alle ein Tempo fahren, und man sich über Bluetooth mit dem Tempomaten auf Geschwindigkeit des Vorderwagens verbindet. ( mal ein paar Jahre in die Zukunft geschaut)

Du würdest überrascht sein, wie gut das menschliche Auge hier arbeitet: Man fährt ca. 20 Sekunden hinter einem Auto bei gleichem Abstand her und drückt den Tempomaten rein. Wenn der vorne auch einen Tempomaten hat, dann kommt es regelmässig vor, dass man

Stunden

den gleichen Abstand hält ohne den Tempomaten noch einmal nachjustieren zu müssen.

Selber schon zig mal erlebt 😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Oder einen Vollgas-Fuzzi hinten in den Stau hineinkrachen lassen. Dann wäre das A....loch hinten!

warum unbedingt hineinkrachen lassen? lass den sein ding machen und schraub dafür den "erschreck-faktor" der vordermänner, die ihn im rückspiegel realisieren (😉) im simulator etwas hoch. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Eine Möglichkeit wäre dann wenn alle ein Tempo fahren, und man sich über Bluetooth mit dem Tempomaten auf Geschwindigkeit des Vorderwagens verbindet. ( mal ein paar Jahre in die Zukunft geschaut)
Du würdest überrascht sein, wie gut das menschliche Auge hier arbeitet: Man fährt ca. 20 Sekunden hinter einem Auto bei gleichem Abstand her und drückt den Tempomaten rein. Wenn der vorne auch einen Tempomaten hat, dann kommt es regelmässig vor, dass man Stunden den gleichen Abstand hält ohne den Tempomaten noch einmal nachjustieren zu müssen.

Selber schon zig mal erlebt 😉

Ja im Lkw, im Pkw noch nie, die meisten fahren nichtmal annähernd gleichmäßig so das es sich lohnt den TM einzuschalten.

Ich hatte auf der A9 mal einen vor mir, ich konnte mit meinem Tempomaten partout nicht die Geschwindigkeit einstelle wie bei dem vor mir. War entweder nen halbes KM/h zu schnell oder zu langsam. Das war echt nervig.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich hatte auf der A9 mal einen vor mir, ich konnte mit meinem Tempomaten partout nicht die Geschwindigkeit einstelle wie bei dem vor mir. War entweder nen halbes KM/h zu schnell oder zu langsam. Das war echt nervig.

Ach, Du warst der mit dem kaputten Tempomat kürzlich hinter mir auf der A9?

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich hatte auf der A9 mal einen vor mir, ich konnte mit meinem Tempomaten partout nicht die Geschwindigkeit einstelle wie bei dem vor mir. War entweder nen halbes KM/h zu schnell oder zu langsam. Das war echt nervig.
Ach, Du warst der mit dem kaputten Tempomat kürzlich hinter mir auf der A9?

Nein das ist 2 Jahre her und der Tempomat ist nicht kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen