Wie ein Stau entsteht......
Diesen Simulator habe ich ja schon mal verlinkt:
http://www.traffic-simulation.de/ger
Aber das hier wollte ich Euch nicht vorenthalten:
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=od-XkcmE0_w
Kann man mit dem Simulator sehr schön nachvollziehen 😎
Übrigens: wer gegen die Ampeln an einigen Autobahnauffahrten im Ruhrgebiet ablästert, der soll einfach mal im Beispiel "Zufahrt" den Zufluß der Zufahrt reduzieren 😉.
Gruß SRAM
Beste Antwort im Thema
Oder einen Vollgas-Fuzzi hinten in den Stau hineinkrachen lassen. Dann wäre das A....loch hinten!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Nein das ist 2 Jahre her und der Tempomat ist nicht kaputt.Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ach, Du warst der mit dem kaputten Tempomat kürzlich hinter mir auf der A9?
Sorry, hatte vergessen, einen sichtbaren 🙂 dahinterzusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Wenn er nicht langsamer wie 80 km/h fährt: nein.Zitat:
Man könnte zum Beispiel einen Rentner einprogrammieren, dann hätte man ganz fix den Stau.
Vollgasraser sind viel effektivere Stauverursacher. Jedoch entsteht der Stau HINTER ihnen, so daß die direkte erzieherische Komponente fehlt. Leider ist bei Vollgasprolos wegen mangelnden Intellekts nur diese direkte erzieherische Komponente wirksam, weshalb der Gesetzgeber entsprechende Negativanreize von außen aufbringen muß.
😁 SRAM
Falsch: wenn jeder Vollgas fahren würde, gäbe es keine Staus!
Stau ist doch nur hinten blöd, vorne gehts....😁
Das mit dem Abstandsradar wäre eine tolle Idee, wenn damit auch der Spurwechselverbieter mit Stromstössen gekoppelt ist.
In einen Abstand von 22-25m passen hier im morgendlichen Zürichverkehr nämlich genau noch 3-4 Spurwechsler rein. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Falsch: wenn jeder Vollgas fahren würde, gäbe es keine Staus!
Du hast weder von Mathematik noch von der Simulation dynamischer Systeme die geringste Ahnung.
Ich empfehle Dieter Nuhr.
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Du hast weder von Mathematik noch von der Simulation dynamischer Systeme die geringste Ahnung.Zitat:
Falsch: wenn jeder Vollgas fahren würde, gäbe es keine Staus!
Ich empfehle Dieter Nuhr.
Um zu erkennen dass die Aussage falsch ist braucht es keine Kenntnisse von Mathematik oder Simulationen. Etwas gesundern Menschenverstand - leider keine Voraussetzung für den Führerschein - würde genügen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lorenz8792
Falsch: wenn jeder Vollgas fahren würde, gäbe es keine Staus!Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Wenn er nicht langsamer wie 80 km/h fährt: nein.
Vollgasraser sind viel effektivere Stauverursacher. Jedoch entsteht der Stau HINTER ihnen, so daß die direkte erzieherische Komponente fehlt. Leider ist bei Vollgasprolos wegen mangelnden Intellekts nur diese direkte erzieherische Komponente wirksam, weshalb der Gesetzgeber entsprechende Negativanreize von außen aufbringen muß.
😁 SRAM
Zuerst einmal ist nicht jedes Auto gleich schnell, und je schneller man fährt umso mehr Raum ( Abstand) benötigt ein Fahrzeug um Sicher fahren zu können, es können folglich nicht mehr so viele Autos die Fahrbahn benutzen Folge :Stau.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zuerst einmal ist nicht jedes Auto gleich schnell, und je schneller man fährt umso mehr Raum ( Abstand) benötigt ein Fahrzeug um Sicher fahren zu können, es können folglich nicht mehr so viele Autos die Fahrbahn benutzen Folge :Stau.Zitat:
Original geschrieben von lorenz8792
Falsch: wenn jeder Vollgas fahren würde, gäbe es keine Staus!
Besser ausgedrückt heißt es wohl, fahre ich schneller als der verfügbare Raum zulässt, erhöhe ich das Staurisiko.
Ist genug Raum dafür da, darf man ruhig Vollgas!
Ein Stau kann unter anderem da entstehen weil einige einfach nicht das Reißverschlußverfahren nicht kapieren, obwohl es eigentlich ganz einfach ist.
Wenn ich manchesmal die Dämlichkeilt mancher sehe wie die sich einordnen kann man echt nur den Kopf schütteln.
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Ein Stau kann unter anderem da entstehen weil einige einfach nicht das Reißverschlußverfahren nicht kapieren, obwohl es eigentlich ganz einfach ist.
Wenn ich manchesmal die Dämlichkeilt mancher sehe wie die sich einordnen kann man echt nur den Kopf schütteln.
Bei einer gewissen Anzahl von Autos ist eine Verengung zb von 2 auf einer Fahrspur auch mit dem besten Reisverschlussverfahren ohne eine Staubbildung nicht mehr möglich. Verenge einfach mal deinen Gartenschlauch, der Druck wird größer und es fließt nicht mehr so viel Wasser hindurch.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Bei einer gewissen Anzahl von Autos ist eine Verengung zb von 2 auf einer Fahrspur auch mit dem besten Reisverschlussverfahren ohne eine Staubbildung nicht mehr möglich. Verenge einfach mal deinen Gartenschlauch, der Druck wird größer und es fließt nicht mehr so viel Wasser hindurch.Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Ein Stau kann unter anderem da entstehen weil einige einfach nicht das Reißverschlußverfahren nicht kapieren, obwohl es eigentlich ganz einfach ist.
Wenn ich manchesmal die Dämlichkeilt mancher sehe wie die sich einordnen kann man echt nur den Kopf schütteln.
Das ist richtig, aber er müsste nicht so lang sein, wie er meist ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das ist richtig, aber er müsste nicht so lang sein, wie er meist ist.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Bei einer gewissen Anzahl von Autos ist eine Verengung zb von 2 auf einer Fahrspur auch mit dem besten Reisverschlussverfahren ohne eine Staubbildung nicht mehr möglich. Verenge einfach mal deinen Gartenschlauch, der Druck wird größer und es fließt nicht mehr so viel Wasser hindurch.
Das Problem ist doch meist, sowie ein Fahrbahnverengung angezeigt wird wollen viele panikartig auf die freie Fahrspur. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Das Problem ist doch meist, sowie ein Fahrbahnverengung angezeigt wird wollen viele panikartig auf die freie Fahrspur. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das ist richtig, aber er müsste nicht so lang sein, wie er meist ist.
Du meinst auf die "volle" 😁 Ich gleiche es immer aus.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Du meinst auf die "volle" 😁 Ich gleiche es immer aus.Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Das Problem ist doch meist, sowie ein Fahrbahnverengung angezeigt wird wollen viele panikartig auf die freie Fahrspur. 🙄
Sorry!! Habe mich missverständlich ausgedrückt. Von der Gesperrten auf die freigegebene Fahrspur.
Da wird sich schon wollen sich die 1. schon einordnen wenn sie das Schild nur sehen.
Da wird oftmals dargestellt wie das Reißverschlußverfahren funktioniert. Aber einige kapieren es einfach nicht und wollen sich sofort einordnen.
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Sorry!! Habe mich missverständlich ausgedrückt. Von der Gesperrten auf die freigegebene Fahrspur.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Du meinst auf die "volle" 😁 Ich gleiche es immer aus.
Nein, er hat das schon richtig verstanden. 🙂 Wegen der vielen panikgetriebenen Früheinscherer ist nämlich die weiterführende Fahrspur ruckzuck die vollere. Der intelligente Fahrer bleibt auf der endenden Fahrspur (oder wechselt sogar in diese!), fährt gesetzeskonform bis zur Engstelle vor und ordnet sich dann im Reißverschlußverfahren wechselseitig ein.