Wie diese Tüv Mängel am besten beheben?
Es gibt 3 punkte: erstens meine kombination aus AAM Rumpf, PL Kopf und ACD Getriebe, hat den Prüfer stutzig gemacht. Er hat bedenken, dass das Getriebe nicht für die Leistung augelegt ist.
2. Da mein auto EZ '90 ist bräuchte ich einen LWR-Satz, habe bei ebay nicht gefunden.
3. Habe ich Schroth-Gurte die nur in Fahrzeuge bis EZ: '89 zugelassen sind.
Was könnt ihr mir im den Punkten raten?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von menace9884
Punkt 1: ich versuche lieber eine technische unbedenklichkeitsbescheinigung von vw zu bekommen.
😁 😁 😁 You made my day. Welche Abteilung soll dir denn für unbedarfte Basteleien eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen??? Meinst du ernsthaft die Kombi wurde so wie du sie fährst jemals erprobt?
Wenn Dein Auto Modelljahr 90 ist sollte zumindest die Verkabelung für die LWR schon liegen also schau mal nach dann benötigst du nur noch Schalter und Stellmotoren.
Die Gurte mach für den TÜV raus und gut isses.
Zitat:
Original geschrieben von menace9884
Warum bekommt man mit der digifant II keinen ordentlichen co wert hin?Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Gerade mit dem Digifantumbau wird das wohl kaum etwas werden, es sein denn du nimmst nochmal so 2k-3k Kosten in Kauf...
Ich sagte nicht das du keinen ordentlichen CO-Wert hinbekommst. Aber mit dem Tüv bekommst du Probleme, hier ist besagtes Abgasgutachten von nöten. Das und ne gescheite Abstimmung und du bist bei der von mir genannten Summe...
-Also habe mir jetzt Rallye 3 ASM Gurte besorgt, dass war ja das kleinste Problem.
-wenn ich meinen beglaubigten Brief zu VW schicke bekomme ich eine Austattungsliste. In der steht, dass mein Golf das Werk ohne LWR verlassen hat. Ich hoffe der TÜV-Prüfer gibt sich endlich damit zufrieden, da das sowieso der größte Schwachsinn ist. 😠 ich habe weder einen Kofferraum, noch ne Rücksitzbank geschweige denn ne Anhängerkupplung und tief und hart ist die Kiste auch.
Mal ne ganz blöde Frage ist Dein Golf wirklich Baujahr bzw. Modelljahr 90 oder evtl. ein stehen gebliebener 89er hast Du da mal die Ident Nummer verglichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Mal ne ganz blöde Frage ist Dein Golf wirklich Baujahr bzw. Modelljahr 90 oder evtl. ein stehen gebliebener 89er hast Du da mal die Ident Nummer verglichen.
die VW-Werkstatt hat anhand meiner Fzg-iD-Nr. (WVWZZZ1GZLB088015) herrausgefunden, dass es ein Modelljahr '90 ist.
26.03.1990 gebaut.
03.04.1990 augeliefert
14.04.1990 zugelassen
so wie sieht das jetzt aus mit den Abgaswerten? wie bekomme ich den CO-Wert in grünen Bereich?
Bei erhöhtem Leerlauf:
Drehzahl: 2700
CO: 3.919
Lambda: 0.906
Also definitiv Modell 90 , als deutsches Auto muss er also auch die LWR haben das sollte aber auch aus dem Datenträger hervorgehen.
jepp der sollte lwr haben da das 1990 schon vorschrift war.
der sollte da längst net mehr ohne lwr ausgeliefert wurden sein.
vielleicht hat einer der vorbesitzer das ausgebaut wer weiß aber ich glaube um lwr wieder nachzurüsten wirste kaum drum herum kommen.
Es ist aber kein deutscher Golf. Er wurde in Brüssel hergestellt. Kann also gut sein, dass da nix vorbereitet ist wegen der Lwr.
Zitat:
Original geschrieben von _Plattfuss_
Es ist aber kein deutscher Golf. Er wurde in Brüssel hergestellt. Kann also gut sein, dass da nix vorbereitet ist wegen der Lwr.
egal ob aus WOB oder Brüssel ich meine für den deutschen Markt hergestellt. Landessteuerung X0A und da gehört in diesem Modelljahr eine LWR rein.
Also die tuse von vw sagte mir, dass er keine lwr hat. Ich habe jetzt eine ausstattungsliste beantragt aus der jetzt hoffentlich dieses hervorgeht und dann ist der tüv auch zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von menace9884
Also die tuse von vw sagte mir, dass er keine lwr hat. Ich habe jetzt eine ausstattungsliste beantragt aus der jetzt hoffentlich dieses hervorgeht und dann ist der tüv auch zufrieden.
Vorrausgesetzt dein Golf ist nicht für Deutschland hergestellt worden und hatte original keine LWR, hätte spätestens bei der Einführung nach Deutschland eine eingebaut werden müssen. Ist nunmal leider so. Ein 90er Golf braucht eine, ein 89er nicht...
Ist doch kein Akt die nachzurüsten. Die originalen Scheinwerfer müssten die Halterung für die Stellmotoren haben. Also fix zwei solche Motoren besorgt ( Schrottplatz, ebay ), ein paar Kabelstrippen gezogen und fertig.