Wie denkt Ihr darüber...??

Opel Corsa B

Hallo,

Wenn man hier liest, dass einige hier ein paar tausend Euro für Motorentuning (nicht Umbau sondern nur 20 PS mehr) ausgeben würden, frag ich mich schon ob sich da nicht eher ein neues Auto oder zumindest ein komplett neuer Motor angebracht wäre.

Beim Fahrwerk kann ich jetzt nicht ganz mitsprechen, da ich selber nur diese Knüppelharten FK - Federn fahre (was mir jetzt nicht sonderlich viel ausmacht). Aber ich würde mir z.B. nie ein Eibach oder Koni Fahrwerk in einen Corsa reinmachen da hier der Preis vom Fahrwerk nicht im Verhältnis zu meinem Corsa steht.

=> Bitte sagt mir doch mal eure Meinung dazu

Gruß

12 Antworten

Jeder wie er meint.

Fährst du z.B. auch nur Billigreifen von irgendwelchen NoName Herstellern, weil der Preis von Conti's oder GoodYear's nicht in Relation zu deinem Corsa steht?
Selbiges gilt für Fahrwerke, meiner Meinung nach.

Abgesehen davon, "richtiges" Motortuning, das auch Geld kostet, hat nichts mehr mit dem Willen nach Mehrleistung zu tun. Dass man da ein anderes Auto kaufen könnte, dürfte jedem klar sein.
Nein, hier geht es vielmehr um eins, nämlich das Hobby selbst. Guck dir vauxhall corsa an, das Geld was in seiner Kiste drinsteckt... da hätte man auch nen Speedster kaufen können. Hat er aber nicht, und jetzt hat er einen 1.2 8V mit über 120PS, der anfänglich mal 45PS hatte. Und wer hat sowas schon?
Ein Motorumbau ist mittlerweile auch nix neues mehr, und mit einem 2.0 16V Calibra biste auch kein Exot... mit einem 1.2 8V Corsa B inkl. 120PS aber schon.

Verstehst? 🙂

cool, ein philosophie thread 🙂

also im grudne genommen stimme ich dem q-phalanx zu !

es gibt viele teure hobbies, und es ist natürlich klar das tuning vom preist-leistungsverhältnis hern ciht immer das effektivste ist, aber es ist das individuellste !

des weiteren gibts da noch andere aspekte die eher für tuning als für nen anderes auto sprechen, weil:

- die autos mit den dickeren motoren meist ne kattegorie höher sind. ich mags jedoch einen kleinwagen zu fahren, wegen agilität, kurven-flitzen und praktischem nutzen...
mein vatta fährt nen e36 bmw mit 193ps... aber das macht mir auf der landstraße weniger spass als mein 116ps kleinwagen !

- die charakteristik ist ne andere: serienmotoren werden mit reserven gebaut ! sie sind zum teil sehr auf haltbarkeit oder auf ruhigem charakter ausgelegt ! zu enge rohre wo zu wenig luft durchkommt etc etc... das alles ergibt ein schwammiges gefühl am gas. mit tuning kannste zb erreichen das der motor ganz anders auf deine befehle reagiert ! bei serie ist das nciht der fall... serie ist meist ausschließlich ALLTAGSTAUGLICH !

- man weiss was man hat: nämlich erstens was individuelles was nicht so aus der fabrikhalle kommt, und zweitens weiss man woran man mit seinem motor ist. man setzt sich mit der technik auseinander und versteht viel mehr... einfach das nächst stärkere modell kaufen kann ja jeder !

zum thema fahrwerke und so...

q-pahalnx hat mit den reifen ein gutes beispiel reingebracht ! hier handelt es sich also um sicherheits relevante teile ! insofern kann sowas garnicht zu hochwertig sein, zumindest nicht solang man auch mal eine schnellere fahrweise pflegt !

ich find es spricht nichts dagegen sich sowas aufzubauen...

ein kumpel von mir fährt audi s3...
wenn ich mir also zb nen calibra turbo hole, den motor komplett neu abdichte, alle lager neu etc... fahrwerk, reifen, motor tuning... dann bin ich immernoch viel billiger dran als der mit seinem s3 !

der wagen von ihm ist bloss neuer, und mal von den unterschieden audi und opel abgesehen...
daraus folgt: wenn ich schlicht schnell sein will und ein gutes auto haben will, muss ich nicht zum stärkeren oder besseren modell greifen !

ich find diese frage nach dem sinn fast schon unsinnig. wenn man sich tag für tag die frage nach dem 'Sinn' stellen würde, würde man auch n anderen lebensbereichen wenig antworten bekommen !

andere hobbies sind ebenso teuer, und ebenso "sinnlos"...
es geht hier schlichtweg darum, eine veränderung an seinem auto zu spüren ! sein auto, was man ja als auto fanatiker auch irgendwo mag ! es geht nicht darum den müll einfach zu verkaufen und sich was "besseres" zu holen. es geht darum sich durch individualisierung von der masse abzuheben, und sich nicht mit der 'ausreichenden' Fabrikware zufrieden zu geben !!!

oder radikal gesagt: ich klopp soviel geld in meinen verdammten corsa b bis ich den scheiss bonzen im E-300 für 55.000€damit abziehen kann ! 😉

ich finde der eigentliche sinn ist die individualisierung des autos. ob das nun optisch oder durch brachiale leistung geschieht ist dabei relativ egal, aber sich von der masse abzuheben is doch n schönes gefühl.

Wollt ihr euren Corsa dann bis zu eurem Lebensende fahren, wenn ihr soviel Geld reinsteckt?

Oder was macht Ihr wenn die Karre mal zu klein geworden ist?? (wenn z.B. kein Kinderwagen oder sowas reinpasst ;-) ihr wisst schon was ich meine)

Gruß

Ähnliche Themen

Also ich würde meinen Corsa gerne bis zum Ende behalten. Weil ich den doch über die Jahre, die ich den fahre liebgewonnen habe und ich habe den immerhin schon 7 Jahre. 🙂
Ich habe auch bestimmt schon den einen oder anderen tausender mitlerweile drin, durch diverse Reperaturen oder Umbauten und ich denke das geht auch noch weiter. Spätestens wenn sich mein Motor dann doch irgendwann mal verabschiedet, wobei der ja im Moment noch läuft wie neu.

Zum Thema Platzmangel....
dafür habe ich ja noch meine Familienkutsche den Omega B Caravan, da passen auch locker 2 oder 3 Kinderwagen rein 😛

jo individuell heißt das zauberwort. deswegen bin ich auch echt mittlerweile ganz froh, dass mein corsa nich schwarz ist, wie jedes 3te auto ist, nichts gegen die "schwarzen" hier 😉 aber halt fällt man so gut auf. jetzt mit meinem 60/40 fw und demnächst , hoffentlich, mit neuen felgen, bzw neuer MSD+ESD, oder beides *g*, hab ich dann echt einen der geilsten mintgreen corsas aus köln. da kommt kein 3er, den hier in köln leider zu viele fahren -.-, mit 😉

von daher.... und dann hat mein motor heute erst die 45tkm grenze überschritten und ich werd ihn auch fahren bis er auseinander fällt, da der corsa b ein echt geiles teil ist. leider z.zt mit nur 45ps. aber für den stadtverkehr brauch ich keine 150ps, kann man eh nich fahren. und ok AB heizen wäre es schön mit mehr unter der haube, aber bei den spritpreisen eh unsinnig. nunja ich kenn auch viele, aus meiner stufe z.b., die mich halt nich verstehen, mein auto tiefer und härter zu machen, lampen )um es mal so laienhaft auszudrücken) in grün einzubauen usw. dafür machen sie halt irgendwas anderes als hobby, was ich nicht verstehen würde.

jedem sein hobby!!

Tuning 4 ever 😁

greetz

XerTec

Zitat:

Original geschrieben von XerTec


deswegen bin ich auch echt mittlerweile ganz froh, dass mein corsa nich schwarz ist, wie jedes 3te auto ist, nichts gegen die "schwarzen" hier 😉

Ganz böser Fehler... 😁

Scherz, keine Angst.

Stimmt schwarz nicht nicht gerade eine Traumfarbe.
Mein Karibikblau finde ich auch schöner als Schwarz 🙂

Moin,

Ich habe auch etwas prinzipiell "krankes" gemacht. Ich habe in einen Fiat Panda einen 1.1 Liter Motor eingebaut mit 68 kW. Zum Glück mußte ich den nicht selbst tunen, sondern habe den Fertig kaufen können.

Dennoch hat mich die Revision des Motors letzten Herbst eine ganze Stange Geld gekostet.

Und natürlich stehen die Kosten in keiner Relation zur erreichbaren Höchstgeschwindigkeit und selbstredend steigt auch der Verbrauch beim Abrufen von Leistung enorm an.

Dennoch macht diese kleine Kutsche mit kurzem Radstand und geringem Gewicht gerade auf kurvigen Landstrassen oder Serpentinen unheimlich Spaß.

Und selbst auf der Autobahn, wo der Karren UNHEIMLICH laut wird, kommt man manchmal ins Lachen, denn, die doofen Blicke die man von Fahrern deutlich größerer Autos erntet, wenn man mit 170 in einem Panda an Ihnen vorbeifährt, sind echt witzig.

Und ja, diesen Motor mag Ich ewig behalten, wenn er mich nicht verläßt. Ich brauch nur ne neue Karosse :-D Idealerweise einen Panda 4x4 der Werksseitig keinen Kat hat *G*

Und mal ehrlich, es gibt bescheuertere Varianten sein Geld loszuwerden. Man kann sich besaufen, man kann Drogen schlucken (oder Rauchen wie auch immer), man kann ungewollt Kinder in die Welt setzen (um die sich schlimmstenfalls kein Schwein kümmert 🙁 ) oder jedes Weekend 300 Euro inne Disse schleppen. Dafür das Ich mir so ein Gerät halte, rauche Ich nicht, besaufe mich nicht sinnlos und der Hammer, Ich lerne dabei noch eine Menge und habe Spaß daran, wenn mein kleiner Skorpion morgens losjagd. Leider darf er im Moment nicht fahren :-(

MFG Kester

Ich kaufe mir gerne eine gute Basis zu aufrüste, gerade weil ich nich sooo viel machen möchte (keien Motortuning), aber gerade beim "B" den es ja nun leider nicht mehr gibt...
(der gefällt mir echt gut- schön rundlich)

So ein schön gestylter Kleinwagen 😁 ... der hat schon was und klar, wer viel an seinem Schätzchen macht der verliebt sich zwangsläufig und warum den Kleinen wieder hergeben 🙂 ???

Allzeit gute Fahrt

Florian

Also ich find auch, dass man nicht sagen kann, dass es sich bei einem Auto lohnt Geld rein zu stecken und beim anderen nicht. Man Tunt das Auto, das einem am besten gefällt, und wenn das eben ein Alter Corsa ist dann eben der.
Ich hab schon Autos gesehen, die hätten andere Auf den Schrottplatz gestellt, doch dann gibts Leute die nehmen genau diesen und richten ihn für ne Menge Geld und Zeit wider her. Da ists egal, ob man für das Geld was "Besseres" bekommen hätte.

Zum Thema Kinderwagen: Wenn ich mal Kinder habe, und das werde ich, dann kauf ich nen Minivan und dann geht das Tunen am Corsa erst richtig los, weil dann muss er nicht mehr alltagstauglich sein und ich brauch ihn auch nicht jeden Tag.

auto

hi!
also ich finde man kann keinen corsa kaufen der vom werk her gute leistung hat..denn einizigen denn ich gut fand und der soviel zicken gemacht hat und auch leistung hatte war der erste B corsa gsi mit 109PS..aber alles was so danach kam,ist eigendlich mehr oder weniger ne krankheit gewesen..
also wenn man leistung will die standhaft ist bleibt einem ja fast nur übrieg andern motor einbaun oder nen alten 8V fertig zumachen.ich hab mich ja für das letztere endschiede und bereue es in keinster weiße..ich war mit voher über sachen wie alltagstauglichkeit,sprit fressen usw im klaren,also hat mich da nix mehr erschüttert..man muss halt wissen was man will ein auto für jeden tag oder eins nur für spass..weil hey schaut euch doch mal die ganzen neuen autos an audi,VW,opel usw..ist alles nicht mein geschmack..wenn muss was seltenes mal her so lancia delta,nen alten lambo oder kadett C oder sowas.aber von den neuen autos sagt mir keins wirklich zu..und wenn ich höre was für die neuen die ersatzteile kosten und das man immer weniger selber machen kann,bin ich froh das mein auto schon 8 jahre alt ist..nicht wie A2 wo man nicht mal selber de haube aufmachen kann wenn man nicht weiß was die sich da ausgedacht haben..in diesem sinne..

Deine Antwort
Ähnliche Themen