Wie denkt die Bevölkerung von diesem Problem
Guten Tag,
kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.
Ich komme öfters in diese Situation.
Situation:
Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)
Also setze ich aus position 10 zum überholen an auf einer Graden strecke.
Wenn ich das mache, dann schaffe ich gute 5 Autos vorbei! Also wegen einem Auto fange ich erst gar nicht an!
Jetzt kommt das Problem, sagen wir ich habe jetzt 7 Autos überholt. (Ich fahre kein starkes Auto: Polo 6n mit 60Ps.) In dieser Zeit wo ich 5 oder mehr autos Überhole könnten die anderen schon weg sein und am Tracktor vorbei.
Das Problem ist jetzt, das die alle so dicht fahren, dass wenn ich mich wieder einordnen möchte, kein Platz gelassen wird. Die Autofahrer zwingen mich auf der Überholspur zu bleiben. Niemand lässt mich rein.
Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?
Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.
MfG
Grimmlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von grimmlin
Es ist 100km/h erlaubt.
Die 100 km/h gelten unter günstigsten Verkehrs- und Witterungsbedingungen. Davon ist man in einer solchen Situation weit entfernt.
Deshalb sollte man, gerade mit einem so schwachen Fahrzeug, erst die Vorausfahrenden überholen lassen.
370 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für mich ist das eine unklare Verkehrssituation in der ich nicht überhole.
Richtig!
Zitat:
Original geschrieben von grimmlin
...Meine Frage, ist jetzt, wie handelt ihr in solchen Situationen. Muss ich wirklich auf grader Strecke an 10 Position warten bis wir 30km gefahren sind und ich an der Reihe bin zu überholen?
Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.
MfG
Grimmlin
Hört hört, da erweist sich unser Hardcore-Limitierer auf der AB auf der Landstraße als wahrer Rallye-Fahrer, dem es DA auf einmal nicht schnell genug gehen kann? 😉
Erstaunlich: wie war doch Dein Spruch im aTL-Thread: wie wärs denn mal mit 5 Minuten früher aufstehen? Was ist denn DA mit der UMWELT bei den spritfressenden Spurts 😁
Merkst was? Du hast einfach nur ein Anpassungsproblem und solltest schnellstmöglich mal lernen, dass Du nicht allein auf der Straße bist und ebenso nicht das Maß aller Dinge.
Glaub mir, dann lösen sich viele "Probleme" von ganz alleine.
Dass sich hinter Treckern oft Schlangen von ängstlichen Überholneurotikern bilden ist sehr ärgerlich, in dem Punkt stimme ich Dir zu.
Dass die dann ggf. extra die Lücken zumachen mindestens genauso asozial. Aber man muss eben damit leben und wenn ich nicht eine ausreichend große Lücke zum Überholen aller oder eine aureichende Lücke zum Reinstieben in der Reihe vor mir sähe, würd ich das halt trotzdem mit dem Überholen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Hier wird wieder mal schwadroniert von wg. 30 km hinter dem Traktor herfahren zu müssen, warum nicht gleich 50 oder 80 km? Sehr realitätsfern würde ich sagen😉.
Natürlich ist das realitätsfern. Du hast dir's ja grade eben ausgedacht.
Zitat:
Original geschrieben von PiKaPo
Warum sollen denn 10 Leute bremsen und rumeiern nur weil einer meint sich reindrängeln zu wollen weil er sich und sein Fahrzeug überschätzt hat?
Überhaupt keiner der Langsamfahrer soll abbremsen. Wenn man schon vorher nicht genügend Abstand lässt, dann soll man einfach das Gas lupfen um den Schnelleren nach dem Einscheren nicht zu bedrängen.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Jaja, Du gehörst zu jenen Diskutanten, die einem "ins Blaue hinein" fehlerhaftes Verhalten unterstellen, - quasi als Präventivschlag. 😁
Ich unterstelle überhaupt nichts. Wenn jemand bremsen muss, weil vor ihm jemand einschert, dann kann das nur auf's Lücken zu fahren zurückzuführen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Jeder einzelnde zu Überholende ist für mich eine potenzielle Gefahrenquelle. Man sieht es oft, von hinten setzt einer mit Schwung zum überholen der Kolonne an, und ... dann zieht eine Geistesgröße raus nach dem Motto " halt mein Freund, ich bin vor Dir dran"
Da vertauschst du mal wieder Ursache und Wirkung. Die Gefahrenquelle ist doch eindeutig die rausziehende Geistesgröße, nicht das Überholen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
[Da vertauschst du mal wieder Ursache und Wirkung. Die Gefahrenquelle ist doch eindeutig die rausziehende Geistesgröße, nicht das Überholen.
Zum Ersten habe ich genau das behauptet was Du schreibst,
Zitat:
Jeder einzelnde zu Überholende ist für mich eine potenzielle Gefahrenquelle.
also nix vertauscht, und zum zweiten kann ich mir davon nix kaufen, den Stress habe ich trotsdem.
Ähnliche Themen
In der geschilderten Situation gibts diverse Unwägbarkeiten:
- Ich muss daran Glauben, dass der Trecker nicht plötzlich links abbiegt und sein Blinker sichtbar funktioniert.
- Ich muss daran glauben, dass niemand in der Kolonne plötzlich auf den Trichter kommt, ebenfalls zu überholen.
- Ich muss daran Glauben, dass niemand in der Kolonne nicht überholt, weil er nämlich gleich links in den Feldweg abbiegen will
- Ich muss daran Glauben, dass der Gegenverkehr die lange Gerade nicht zum Schnellfahren benutzt und mir mit > 150 entgegenkommt.
- Ich muss daran glauben, dass ich im Notfall eine genügend grosse Lücke in der Kolonne finde.
So stark ist mein Glaube nicht. Zumindest nicht im PKW.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zum Ersten habe ich genau das behauptet was Du schreibst,
OK, da hab ich Ausnahms Weise mal falsch gelesen. Stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Stell dir mal vor du steht im Supermarkt an der Kasse wo sich eine Schlange von 10 wartenden gebildet hat und von hinten kommt jemand mit dem Einkaufswagen an un zwängt sich an 7 wartenden incl dich vorbei, weil er nicht warten will.Zitat:
Original geschrieben von grimmlin
Guten Tag,kurze Frage, weil es auch betreffen könnte.
Ich komme öfters in diese Situation.
Situation:
Vor uns fährt ein Tracktor auf Landstraße. Es ist 100km/h erlaubt.
Es sind etwa (ist ja egal) 10 Fahrzeuge vor mir die die ganze Zeit nur 40km/h fahren.
Ich kenne die Strecke und merke nach einigen Sekunden, dass sich da vorne am Tracktor nicht tut!
(Warscheinlich fährt eine Frau/Oma hinter dem Tracktor her)Ich bekomme immer Lichthupe und gehupe, nur weil ich halt vorbei möchte.
MfG
Grimmlin
Desweiteren könnte es sich hier um eine unklare Verkehssituation handeln, und da gilt dann ein Überholverbot für dich.
Wenn der idiot ganz vorn sich weigert zu zahlen, dann wird der überholt. Fertig.
Die Gefahr ist der reinbremsende Überholer der vorher nicht gesehen hat, das nichts da ist sondern nichts gesehen hat. (das ist ein Unterschied)
Und sogar 15 Meter sollten reichen als (Mindest)Abstand bei den Geschwindigkeiten. (wenn wir mal von der Ordnungswidrigkeit ausgehen - gleiches Recht für alle - wer schneller fahren will als Schild muß auch anerkennen, daß man weniger Abstand hält - mindestens bis zur Owi)
Wer sich da reinbremsen will muß eben dementsprechend langsam werden.
Kann er das nicht, wars wohl Überholen bei unklarer Verkehrslage.
Und das beste ist, mache ich ein Thema auf, das ich da nen Abstand von 30-40 Metern halte statt von 15-20 Metern kommt hier bestimmt der nächste an und beschwert sich, daß das Überholen der kompletten 10 PKW so lange dauert wegen mir. 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wenn der idiot ganz vorn sich weigert zu zahlen, dann wird der überholt. Fertig.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Stell dir mal vor du steht im Supermarkt an der Kasse wo sich eine Schlange von 10 wartenden gebildet hat und von hinten kommt jemand mit dem Einkaufswagen an un zwängt sich an 7 wartenden incl dich vorbei, weil er nicht warten will.
Desweiteren könnte es sich hier um eine unklare Verkehssituation handeln, und da gilt dann ein Überholverbot für dich.
Wenn er die Kasse blockiert, wie willst Du dann bezahlen ???? 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wenn der idiot ganz vorn sich weigert zu zahlen, dann wird der überholt. Fertig.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Stell dir mal vor du steht im Supermarkt an der Kasse wo sich eine Schlange von 10 wartenden gebildet hat und von hinten kommt jemand mit dem Einkaufswagen an un zwängt sich an 7 wartenden incl dich vorbei, weil er nicht warten will.
Desweiteren könnte es sich hier um eine unklare Verkehssituation handeln, und da gilt dann ein Überholverbot für dich.
Man kann sich auch selbst eine eigene Logik basteln um nicht weiter nachdenken zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
OK, da hab ich Ausnahms Weise mal falsch gelesen. Stimmt.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zum Ersten habe ich genau das behauptet was Du schreibst,
Ich habs mir den heutigen Tag im Kalender angekreuzt.
@Lewellyn
Bei einigen der Glaubensansätze ist man auf'm Zweirad aber auch nicht besser bedient. Und ich hätte nicht gedacht, dass es dir an Vertrauen mangelt.
- Traktor -> Feldweg: Das Problem hab ich aber IMMER, wenn ich nen Traktor überhole, unabhängig von der Kolonne. Darum hinter Traktoren immer erst mal langsamer werden, schauen, dann überholen. Hab ich EIN MAL nicht so gemacht und prompt in dem Moment biegt er ab. So typisch.
- Ausscherer aus der Kolonne: Wie gesagt, darum mit niedrigerer Differenzgeschwindigkeit überholen als bei Einzelfahrzeugen.
- Gegenverkehr: Davor hab ich nun am wenigsten Angst. Der Schnellfahrer sieht mich ja genau so wie ich ihn und wird wenn's hart auf hart kommt nicht drauf halten.
Nur das mit der hinreichenden Lücke ist ne Sache, wo man mit dem Motorrad Vorteile hat. Und diese Sicherheit wird auch ausgiebigst genossen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habs mir den heutigen Tag im Kalender angekreuzt.
Zu Recht. Wenn ich mal nen Fehler mache, das ist es wert, es sich zu notieren.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die Gefahr ist der reinbremsende Überholer der vorher nicht gesehen hat, das nichts da ist sondern nichts gesehen hat. (das ist ein Unterschied)
Davon redet doch hier keiner. Blind überholen geht genau so wenig wie blind raus ziehen. Uns geht's hier um den ggf. reinbremsenden Überholer, der gesehen hat, wo Platz ist. Klar, eleganter ist es, den Gegenverkehr so abzupassen, dass man gar nicht bremsen muss und nur kurz einschert um sofort wieder auszuscheren. Aber da könnte ich dann sogar noch verstehen, wenn der Gegenverkehr nervös wird.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und sogar 15 Meter sollten reichen als (Mindest)Abstand bei den Geschwindigkeiten. (wenn wir mal von der Ordnungswidrigkeit ausgehen - gleiches Recht für alle - wer schneller fahren will als Schild muß auch anerkennen, daß man weniger Abstand hält - mindestens bis zur Owi)Wer sich da reinbremsen will muß eben dementsprechend langsam werden.
Kann er das nicht, wars wohl Überholen bei unklarer Verkehrslage.
Na wenn schon gleiches Recht für alle, dann darf sich der Abstandsunterschreiter aber nicht beklagen, dass sich vor ihm noch einer zwischen schiebt. Und natürlich muss man entsprechend auf die Geschwindigkeit der Langsameren abbremsen, wenn man wieder einschert. Was auch sonst? Das ist doch - abgesehen vom oben beschriebenen Slalomfall - eine physikalische Notwendigkeit. Kann man das nicht, dann kommt's ja zum Unfall.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Zu Recht. Wenn ich mal nen Fehler mache, das ist es wert, es sich zu notieren.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habs mir den heutigen Tag im Kalender angekreuzt.
Ich habs wieder ausradiert.
@Wraithrider: Sowas passiert schneller als man denkt
Am 22.04.2010 kam es kurz vor Hönningen zu einem folgenschweren Motorradunfall bei dem ein 52-jähriger Biker ums Leben kam.
Eine Gruppe von drei Motorradfahrern aus den Niederlanden befuhr die B257 von Adenau kommend in Richtung Altenahr. Kurz vor Hönningen setzten die beiden vorausfahrenden Motorradfahrer zum Überholen eines 7,5t-Lkw an.
In diesem Moment näherte sich ein Pkw Seat aus der Gegenrichtung. Während die beiden ersten Motorradfahrer noch rechtzeitig vor dem Lkw einscheren konnten, gelang dies dem Dritten der Gruppe nicht mehr. Dieser Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Krad, schleuderte mit seiner Maschine quer über die Fahrbahn und prallte schließlich gegen die Frontpartie des Pkw.
Trotz schnellen Eingreifens der Rettungskräfte erlag der 52-jährige Niederländer noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Autofahrer wurde leicht verletzt.
http://www.verkehrsirrsinn.de/.../...fall_bei_hoenningen_22_4_2010.jpg
Nicht immer davon ausgehen, dass alles gut geht. Jeder Tote ist Einer zu viel...