Wie denken 4F Fahrer über den 4G?
Ich fang mal an:
1. Optisch ganz ok, allerdings fehlen mir die schönen Chromleisten (z.B. in den Türen)
2. sehr schöner Innenraum mit folgenden Ausnahmen (Bildschirm rein- und rausfahren nervt, verbaute Plastik wirkt sehr billig, im 4F deutlich besser)
3. Qualität der Sitze (Leder) geht gar nicht. Die Sportsitze in Alcantara (die normalen, nicht die S-Line) sehen völlig unsportlich aus
4. Insgesamt verbraucht der 4G mehr als der 4F (oder liegt das an mir?🙄)
5. 18 Zoll beim 4F sieht gut aus, beim 4G wirkt die Felge normal bis klein
So, das war es für den Anfang. Wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung und bin ich auf Eure gespannt.
Gruß
Cap
Beste Antwort im Thema
So nen Beitrag gab es seinerzeit bei den 4b leuten auch, und die meißten waren auch stolz auf ihren 4b, ich habs damals wie jetzt schon nicht fassen können!
Der einzige Grund warum ich 4F fahre, ist der das er viel besser ist als der 4b, und mir der 4G noch zu teuer ist! Und diejenigen die hier froh sind, einen der letzten 4F's bekommen zu haben, die werden dann lange gesichter ziehen, wenns ans wiederverkaufen geht!
55 Antworten
Mit welcher Motorisierung hast Du den 4F gefahren?
Als 2.0 TDI sowohl auch als 2.7 TDI. Der 2.7er war natürlich um Welten ruhiger und auch schneller, aber der 2.0 TDI mit 170PS kam mir doch ruhiger und ein wenig schneller vor.
An den 2.7er kommt der 2.0 vom 4G natürlich nicht ran, weder in der Laufruhe noch von den Geräuschen her. Den 2.0 vom 4F bin ich nie gefahren, kann mir trotzdem nicht so recht vorstellen, dass er besser als der vom 4G sein soll.
Mir kam der 2.0 TDI schneller und auch ruhiger vor. Hätte für 177PS doch ein bisschen mehr erwartet, erstrecht in Sachen Höchstgeschwindigkeit. Ab 160 wird er schon zäh, und ab 200 quält er sich sehr auf seine 220.
Ähnliche Themen
Pro 4F
- Design aussen: schon mit serienmäßigen Rädern kraftvoll, muskulös, sportlich, ein Klassiker in spe
- agileres leichtfüssigeres Fahrwerk
- niedrigerer Verbrauch, da noch nicht so einseitig auf NEFZ optimiert
- bessere Klimaautomatik
- bessere Fahrleistungen (bei gleicher Motorisierung)
- besseres Navi (Navteq-Daten statt Teleatlas)
Anti 4F
- Instrumente in "Tropfenform" mit silberner Tachobrille, kratzempfindliche Mittelkonsole, Pilling an den Sitzen
- ab Werk viele Klappergeräusche, die erst mühsam vom Händler beseitigt wurden
Pro 4G
- Design innen (ausser dem Klappmonitor)
- weniger Fahrgeräusche
- höherer Federungskomfort
- keine Klappergeräusche
- BiTDI lieferbar :-)
Anti 4G
- langweiliges Design aussen
- im Detail regierte der Rotstift
- Klimautomatik kann keine Temperatur konstant halten
- schwerfälliges Kurvenverhalten auf der Landstraße
- nervige und nicht dauerhaft deaktivierbare Start-Stopp-Automatik
Im Ergebnis macht mir der 4F mehr Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von flowserve
Gerade das find ich beim 4F ne Katastrophe,die in Felgensilber lackierte "Klobrille" ums Tacho fand ich 2004 wo er rauskam schon nicht hübsch.Zitat:
Original geschrieben von longtomsilver
Und was für ein schönes Cockpit der 4F doch dagegen hat *schwärm*...Aber so gehen Geschmäcker auseinander und ist ja auch ok so.
Das unterschreibe ich! Schon das Steingrau im VFL war eine Katastrophe, was mit dem Silberflex im FL nicht besser wurde. Das stand für mich sofort fest, bei der Entscheidung, dass der nächste ein 4F werden sollte, dass die Blende in schwarz Klavierlack muss - wirkt um Welten besser und wertiger - und so isses geworden.
Zum 4F/4G Vergleich - kann da momentan nur zur Optik Stellung nehmen - bin absoluter Avantfan - die Limos beider Generationen gefallen mir nicht - wobei der FL des 4F eine sehr gelungene Überarbeitung ist - dezent, aber genau an den richtigen Stellen. Dann wurde bereits hier gesagt, in der Basisversion und Standardfahrwerk gefällt mir der 4 F auch kaum - ist zwar das selbe Auto - aber mit dem S-Line und etwas näher zu Straße geholt, spielt er seine kraftvolle Optik erst richtig aus und ist ein Traum von einem Auto - ich bin richtig gehend verliebt in meinen Dicken und freue mich über jeden Meter, den ich mit ihm zurücklege und lass meine Frau Videos machen, um ihn in Aktion zu sehen und kann mich gar nicht satt sehen. Und die Liste der geplanten meist optischen "Verbesserungen" ist noch lang.
TROOOTZDEM gefällt mir der 4G vom Design auch sehr gut - ich sehe es auch so, dass er sich vom 4F für weniger audiaffine Zeitgenossen nicht gravierend unterscheidet - aber das ist doch gut, wenn man mit dem 4F so zufrieden ist, wie so viele - ich finde, er ist eine gelungene Weiterentwicklung. Die Kanten strahlen Dynamik aus. Auch beim 4G gefällt mir der Wagen in der Basisversion nicht sonderlich - in S-Line , besonderst der geschwungene (mit der Sicke) Dachkantenspoiler - ordentlichen Felgen und näher zur Straße sieht der richtig klasse aus. Für mich steht fest, der Nächste wird ein 4F und dann sehr wahrscheinlich der BiTu. Mein Fahrprofil ist dem zwar nicht besonders zuträglich, aber für diese geile Maschine nehme ich in Kauf auch mal ohne Ziel auf die BAB zu brettern und den DPF freizublasen - gerne auch öfter als notwendig.
Hier wird auch immer auf die Rückleuchten geschimpft - ich finde die absolut chick - besonders den hinteren Blinker - ein Top-Leuchten-Design in meinen Augen.
Das nur zur Optik - ich hoffe, dass mir diesen Plan die Qualität und Zuverlässigkeit - respektive der mögliche Mangel daran - nicht durchkreuzen. Ich behalte das 4G-Forum locker im Blick und freue mich auf den 4G - bis dahin erfreue ich mich an unserem sehr schönen und top zu fahrenden Mr. Big...
Meiner Meinung nach hat der 4F den Vorteil, dass er trotz seines relativ hohen Alters, keinenfalls wie ein Auslaufmodell aussieht. Er schaut immer noch aktuell und sehr schick aus.
Zum Glück klappert meiner überhaupt nicht.
Ganz im Gegenteil zum ausgelaufenen 5er BMW E60/61. Der sieht richtig alt aus.
Wobei mir der neue F11 von innen sowie außen saugut gefällt, aber aufgrund seines beengten Platzangebotes leider keine Option für uns war. Mein großer Sohn ist mit 14Jahren gut 190cm hoch, und passt weder mit den Beinen, noch mit dem Kopf in den Fond des F11. Schade.....
Mir gefällt das Interieur des 4G extrem gut. Modern und sehr schick.
Da ist das Schrankwanddesign meines 4f weit weg.
Aber gleiches Problem mit dem Fond. Weniger Platz, da man gefühlt 20cm höher sitzt.
Daher würde ich mich nicht für den 4G entscheiden, falls mein 4F mal weg kommt.
Mal sehen. Der aktuelle Touareg bietet auch sehr viel Platz.
Zitat:
Original geschrieben von immohai
den ich mit ihm zurücklege und lass meine Frau Videos machen, um ihn in Aktion zu sehen und kann mich gar nicht satt sehen
😁😁 Wir sind hier wohl alle gleich verrückt 😁
Zitat:
Original geschrieben von immohai
Hier wird auch immer auf die Rückleuchten geschimpft - ich finde die absolut chick - besonders den hinteren Blinker.
und die vorne erst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
😁😁 Wir sind hier wohl alle gleich verrückt 😁
😁 ich befürchte schon! 😁
Wie ich gerade gesehen habe, habe ich mich vertippt: Der Nächste wird ein 4G BiTu, sofern ich mich irgendwann mal von Mr. Big tatsächlich schaffen sollte, zu trennen. 😁
Ich wollte Euch das nicht vorenthalten:
Gestern: den 4F gegen den 4G getauscht (beide schwarz) und die bessere Hälfte mit zur Probefahrt nehmen wollen. Dazu ist es leider nicht gekommen, da sie keinen Unterschied in den Wagen gesehen hat und somit fragte: Wozu soll ich den testen, ist doch genau der gleiche 😕😕.
Soviel zum Designsprung zwischen 4F und 4G für "Nicht Interessierte" 😁
Den Unterschide erkennt man wohl nur mit der Audi Brille 😛
Gruß
Cap
Hättest mal die Scheinwerfer anmachen sollen, dann wäre Deiner besseren Hälfte ein Licht aufgegangen 😎
sehr geil - wer sowas nicht dynamisch schön findet, dem ist mmn nicht mehr zu helfen. 😉
das ist das aktuell schönste scheinwerferdesign - nur schade, dass es keine nebler mehr ab xenon aufwärts gibt - mir fehlt da irgendwie was rein nur von der optik... 🙄
Kannst ja dann ACC bestellen, dann sieht's "ähnlich" aus.
Aber mir fehlen die Nebler ebenfalls, irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass dieses Allwetterlicht genauso gut ist wie die normalen Nebler.
Kann man eigentlich ganz ohne Licht dieses tolle andere Nebellicht anmachen, beim alten 4F geht's ja noch.
In etwa 2,5 Mio km in den letzten 25 Jahren habe ich immer Nebellampen gehabt, gebraucht jedoch so gut wie nie. Mit dem modernen Xenon- oder LED-Licht sind die eh unnütz.
Man sieht nur olle Golfs oder Fiesta mit eingeschaltetem Christbaum, der nur einen selbst als Fahrer blendet.
Im Osten noch gerne als Ganzjahreslicht genommen.