Wie den Vordermann warnen

Hallo Schraubergemeinde,

da ich recht neu hier bin, hätte ich gleich eine Frage: Wie macht ihr es, dass ihr den Vordermann zum Stehen bringt, wenn ihr seht, dass an seinem Auto etwas nicht stimmt?
Vor 2 Wochen sah ich jemanden vor mir, der hinten links zu wenig Luftdruck im Reifen hatte. Ich wusste nicht, wie ich den zum Anhalten animieren sollte. Lichthupe wäre wohl eher missverständlich. Überholen ihn mit einem Handzeichen auf einen Parkplatz lotsen?
Wie macht ihr das?

Viele Grüße

Euer Reifenwechsler

Beste Antwort im Thema

Blöde Einstellung.

Beispiel:

Gurt hängt raus, der Fahrer merkt es nicht, Gurt bleibt an was hängen, der Fahrer wird dabei schwer verletzt... mal abgesehen vom Schaden am Auto.

Wer da nicht ein paar Minuten übrig hat bezeugt nur soziale Inkompetenz.

HTC

103 weitere Antworten
103 Antworten

ich habe in einemsolchen fall mal die rennleitung informiert. es dauerte gefuehlt stunden, bis die da waren. die rennleitungsdichte auf den autobahnen ist gleich null. nur die heckenschuetzen mir den radarfallen stehen daemlich rum. auf der strecke von wien nach flensburg habe ich ein polizeiauto und 8 radarfallen gesehen.

peso

...auch die 2 am Elzer Berg....? 😁 😁

Aber du hast mehr als Recht. .. 🙁
Und soviele Zivilstreifen gibt's auch nicht. ..😁

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 17. Juni 2018 um 01:05:42 Uhr:


und noch eine gaspistole offen im holster.

peso

Das Führen von Schreckschusspistolen ist mit kleinem Waffenschein, welchen man auf Antrag i.d.R. erhält, problemlos möglich.
Zuletzt stand in der Zeitung, dass seit der geistigen Umnachtung von Frau Merkel 2015, die Zahl davon nach oben geschossen sei.

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 17. Juni 2018 um 09:00:26 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 17. Juni 2018 um 01:05:42 Uhr:


und noch eine gaspistole offen im holster.

peso

Das Führen von Schreckschusspistolen ist mit kleinem Waffenschein, welchen man auf Antrag i.d.R. erhält, problemlos möglich.

aber nicht offen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@pokalgolf schrieb am 17. Juni 2018 um 00:36:24 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 16. Juni 2018 um 23:07:51 Uhr:


Das hatte ich auch mal. Vordermann hatte einen Platten hinten links. Überholen konnte man nirgends. Habe darauf mehrmals die Lichthupe betätigt. Als er nicht reagierte habe ich dann das Fernlicht komplett angelassen. Der hat dann entnervt angehalten und ist zu meinem Auto gelaufen und mich angeschrien. Habe ihn dann die Situation erklärt woraufhin er sich für das Anschreien entschuldigt und sich bei mir mehrmals besankt.

Das ist warnen! Um sowas geht es in diesem Thread.

Nicht um die gefährlichen NSL 😉

geht nicht um gefährlich, sondern um Verboten ... sonst regt man sich hier über jeden trivialeren Mist auf...

Zitat:

@cocker schrieb am 17. Juni 2018 um 09:13:08 Uhr:



Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 17. Juni 2018 um 09:00:26 Uhr:


Das Führen von Schreckschusspistolen ist mit kleinem Waffenschein, welchen man auf Antrag i.d.R. erhält, problemlos möglich.


aber nicht offen 😉

Hallo.
Und mit der Schreckschusspistole darf ich dem Vorausfahrenden die NSL ausschießen? Ich bin mir da nicht ganz sicher.

Gruß

...zumindest etwas dimmen. .....

Gas wäre aber besser. ...😁 😛

da musst du aber ganz dicht ran.
Scharfe Waffe ist hier vorteilhafter... da kannst du dich mit Zielfernrohr auf die Lauer legen und auf alles schiessen, was dir so gar nicht passt ... machen die Amis auch so 😉

Mit einer Schreckschusspistole kannst du gar nichts abschießen.
Da sind Streben im Lauf.

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 17. Juni 2018 um 10:00:54 Uhr:


Mit einer Schreckschusspistole kannst du gar nichts abschießen.
Da sind Streben im Lauf.

Du nimmst mir jegliche Hoffnung🙂

Gruß

Du kannst dir historische Pistole kaufen, welche nicht unter das WaffG fallen, ernsthaft.

Vorteile:
Besitz ohne Einschränkung erlaubt
Führen ohne Einschränkung erlaubt
Du siehst aus wie ein Pirat damit

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 17. Juni 2018 um 10:00:54 Uhr:


Mit einer Schreckschusspistole kannst du gar nichts abschießen.
Da sind Streben im Lauf.

doch ... ein menschliches Auge aus 1 m Entferung, geht trotz der Sperre im Lauf 😉

Also aufgesetzt abgefeuert auf eine NSL sollte diese das auch nicht überleben. Wird aber schwierig so während der Fahrt ... 🙂

Zitat:

@cocker schrieb am 17. Juni 2018 um 10:48:17 Uhr:



Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 17. Juni 2018 um 10:00:54 Uhr:


Mit einer Schreckschusspistole kannst du gar nichts abschießen.
Da sind Streben im Lauf.

doch ... ein menschliches Auge aus 1 m Entferung, geht trotz der Sperre im Lauf 😉
Also aufgesetzt abgefeuert auf eine NSL sollte diese das auch nicht überleben. Wird aber schwierig so während der Fahrt ... 🙂

Bitte einigt euch.
Wir sind gaaaaaanz nahe an der Lösung der nervigen NSL.

Gruß

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Juni 2018 um 23:16:09 Uhr:



Zitat:

@Brian Basco schrieb am 16. Juni 2018 um 16:46:22 Uhr:


Aber trotzdem Zustimmung! Wieso klappt das überhaupt nicht, Limiter oder wenigstens Warnsignal mit Nebelleuchte über 50km/h zu koppeln?

Denk nochmal über deinen Vorschlag mit dem Limiter nach, dann wird dir klar werden, dass er nicht umsetzbar ist, da gefährlich.

Gruß

Uwe

Okay - Moment - ich denke.....

Also - im schlimmsten Fall aktiviere ich versehentlich bei Tempo 240 die Nebelschlußleuchte und mein Auto "geht vom Gas"... Naja, es könnte auch durch andere Ursachen zu spontanem Leistungsabfall kommen, und evtl. könnte man einen Limiter ja auch mit einer Sicherheits (Warn) Funktion ausstatten, überhaupt bei Wiederaktivierung aus hohem Tempo...
Also eine Gefahr kann nicht so erkennen.
Aber wenn Du das besser findest, geht doch auch andersrum: Ü50 NSL aus?!

Zitat:

@Brian Basco schrieb am 17. Juni 2018 um 11:07:34 Uhr:


Also - im schlimmsten Fall aktiviere ich versehentlich bei Tempo 240 die Nebelschlußleuchte und mein Auto "geht vom Gas"...

Nein, das ist nicht der schlimmste Fall. Beispiel eines schlimmeren Falles:

Du willst an einem Ortsausgang einen Traktor überholen, ist zwar Gegenverkehr, passt aber noch dicke, wenn du stark beschleunigst. Dann ist es sehr unschön, wenn bei 50 km/h das Fahrzeug nicht mehr beschleunigt.

Um einen Unfall zu verhindern, habe öfters auch schon Notbeschleunigungen durchführen müssen. Da kann man es wirklich nicht gebrauchen, wenn der Wagen dann abregelt, nur weil die NSL an ist.

Zitat:

@Brian Basco schrieb am 17. Juni 2018 um 11:07:34 Uhr:


Aber wenn Du das besser findest, geht doch auch andersrum: Ü50 NSL aus?!

Gegen diese Lösung spricht nichts dagegen. Ebenso ist es ok, wenn ein nerviger Warnton ertönt, sobald man schneller als 50 km/h fährt. Wobei man bei allen Maßnahmen doch eine Toleranz zulassen sollte, also die NSL bei 55 oder 60 km/h ausgeht oder der Warnton ertönt.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen