Wie breit dürfen Distanzscheiben sein?
Hallo Leute!
ich hab demnächst vor, meinem 4e distanzscheiben drauf zu machen. hab origenal s8 felgen mit origenal bereifung 265/35/20 9J, et weiss ich jetzt nicht, weil die jetzt drauf sind!
jetzt die frage: wie breit dürfen die distanzscheiben sein?
danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
wenn du die Felge 9*20 et 45 meinst dann kannste mit den Reifen vorne und hinten pro Rad 20mm montieren.
13 Antworten
wenn du die Felge 9*20 et 45 meinst dann kannste mit den Reifen vorne und hinten pro Rad 20mm montieren.
bei deiner Rad Reifen Kombi wie auch hier im Pdf (Teilegutachten H&R) nachzulesen wäre das 15 mm also 30 mm auf der Achse !
Aber überzeugt euch selbst bei H&R Verbreiterungen hier das Pdf dazu.
ich habe ihm das max. von dem was ohne Kotflügelbearbeitung geht gesagt und das stimmt zu 100%
klar kann man auch kleinere draufmachen oder auch gar keine.
PS. hier mal ein Bild von meinem mit einem Satz h&r mit 20mm pro Rad 😉
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
ich muss die aber eingetragen kriegen! wie tief tief ist deiner? ist bei dir alles eingetragen? ich denk die 20ger müssten passen.
Wenn die Reifen eh schon montiert sind miss einfach wie viel platz noch ist nach außen von Reifen bis Kotflügelkante und die breite kannst dir dann montieren und eintragen lassen.
Wenn der Wagen nicht tiefer gelegt ist wirst nie Probleme mit schleifen der Reifen in den kotflügeln bekommen wenn er tiefer gelegt ist lieber paar mm weniger nehmen um dem schleifen vorzubeugen.
Bei mir habe ich in der Galerie auch ET45 Felgen mit 20mm pro rad hinten und 15mm pro Rad vorne und das ist bei der Tieferlegung absolute Schmerzgrenze.
der wagen ist schon tiefergelegt um 1cm und jetzt in eine stunde komm vorne noch 1-2cm tiefer! also vorne 15mm und hinten kann man 20mm machen?!
Danke Leute!
so werde ich auch machen VA 15mm, HI 20mm
Zitat:
Original geschrieben von A8 S8
der wagen ist schon tiefergelegt um 1cm und jetzt in eine stunde komm vorne noch 1-2cm tiefer! also vorne 15mm und hinten kann man 20mm machen?!Danke Leute!
so werde ich auch machen VA 15mm, HI 20mm
du hast an VA und HA exact genausoviel Platz hinter dem Kotflügel.
nimm 20mm rundum hatt noch andere Gründe
also, ich hab mich gestern mit in arbeits kollegen getrofen, der hat den selben wagen!
bei ihm ist rundum 20er dran, alles eingetragen! hat mir sein eintragungsbericht gezeigt, alles io! jetzt bin mir sicher!
danke an breakjaneck!
Zitat:
Original geschrieben von A8ChrisV8
Wenn die Reifen eh schon montiert sind miss einfach wie viel platz noch ist nach außen von Reifen bis Kotflügelkante und die breite kannst dir dann montieren und eintragen lassen.Wenn der Wagen nicht tiefer gelegt ist wirst nie Probleme mit schleifen der Reifen in den kotflügeln bekommen wenn er tiefer gelegt ist lieber paar mm weniger nehmen um dem schleifen vorzubeugen.
Bei mir habe ich in der Galerie auch ET45 Felgen mit 20mm pro rad hinten und 15mm pro Rad vorne und das ist bei der Tieferlegung absolute Schmerzgrenze.
SO Einfach ist das Leider nicht. Das Reifen Profil darf 5cm über Radnarbe nicht aus der Karosserie Schauen!! Habs ja selbst drauf Angelegt. Fahre Hinten 60 auf der Achse Optisch Perfekter Abschluss aber da es Für 60 auf die Rad Reifen Kombination kein Teilegutachten gibt, geht es nur über Abnahme beim TÜV Trotz allen Augen zudrücken hat er es nicht gemacht!
Ich empfehle dir wenn es EINGETRAGEN SEIN MUSS nimm 40 auf der Achse Rund herum und geh zu Gtü, Dekra etc..... und lass se dir da Eintragen ! ich Persönlich würde allerdings auch dann vorne nur 30mm nehmen, rein aus Optischen Gründen.... sonst stehen sie Optisch vorne weiter Raus als Hinten!
Aber kannst auch gerne, jenachdem wie weit es ist oder ob du mal in der Gegend bist Vorbei kommen und kannst 60 oder 50 mm hier ausprobieren!
Lg
"Das Reifen Profil darf 5cm über Radnarbe nicht aus der Karosserie Schauen!!"
Den Satz versteh ich grad nicht ganz^^
Mein Stand der Dinge ist das nichts aus dem Radhaus rausgucken darf weder Reifen noch Felge.
Das ist nicht schon immer so deswegen nicht wundern wenn welche mit rausstehenden Rädern rumfahren die hattens dann wohl schon vor der Vorschriftsänderung.
Wenn man dann also wie beschrieben einfach den noch freien Platz misst von Reifen bis Kotflügelkante und das mit Spurplatten "auffüllt" hat man es bündig und vorschriftskomform.
Da der TE aber eine Lösung hat ist ja alles geregelt 😉
Zu breakjanecks Aussage nur kurz:
Kla ist der gleiche Platz vorhanden vorne wie hinten nur muss vorne noch gelenkt werden.
Hätte ich z.b. bei meiner Tieferlegung jetzt vorne auch 20mm Spurplatten ists mit dem lenken vorbei 😉
Drum habe ich die vorhanden oder vll geplante Tieferlegung angesprochen da diese im gewissen maße eine Rolle spielt.
Kenn ich nicht so. Ausser das hat sich in den letzen 2 Jahren geändert.
Vor 2 Jahren hieß es von unterschiedlichen Tüvs bei denen ich war, lediglich ein Teil der LAUFFÄLCHE muss abgedeckt sein. Glaube das waren 70° oder so. Wie weit die felgen rausstehen ist egal.
Beim verschränken darf natürlich kein Rad aufsetzen, was bei unserem Luftfahrwerk mit Tieferlegung fast unmöglich ist. Deshalb die Beschränkung bei H&R auf 15mm
Völlig legal, hinten wie vorne:
https://lh5.googleusercontent.com/.../CIMG2777.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/.../20120607_195529.jpg
VG
Hab´s mal grob und Schnell hier Probiert zu Zeigen. Der gute Mann vom Tüv Erklärte es mir so, da sich die Richtlinien geändert haben... kenne es auch nur so das aus dem Radkasten oberhalb nichts rausragen darf!
MFg