Eintragung Distanzscheiben - Erfahrungen
Hallo zusammen. Wollte mal eure Erfahrungen beim Eintragen von Distanzscheiben hören. Will mir welche auf meinen A8 draufmachen. Laut Teilegutachten muss bei meiner Rad-Reifen-Kombi 275 35 R20 auf 9x20 ET 46 eine Mindest-ET von 29 übrig bleiben, was mir lediglich 17 mm pro Seite zulässt. Ich würde aber gerne 20mm pro Seite montieren. Bekomme ich dann sowas eingetragen, auch wenn lt. TG nur 17 mm zugelassen sind?
Was habt ihr denn so für Rad-/Reifen-Kombis mit welchen Distanzen drauf?
15 Antworten
Zitat:
@reza1975 schrieb am 24. Mai 2015 um 17:29:18 Uhr:
Hallo zusammen. Wollte mal eure Erfahrungen beim Eintragen von Distanzscheiben hören. Will mir welche auf meinen A8 draufmachen. Laut Teilegutachten muss bei meiner Rad-Reifen-Kombi 275 35 R20 auf 9x20 ET 46 eine Mindest-ET von 29 übrig bleiben, was mir lediglich 17 mm pro Seite zulässt. Ich würde aber gerne 20mm pro Seite montieren. Bekomme ich dann sowas eingetragen, auch wenn lt. TG nur 17 mm zugelassen sind?
Was habt ihr denn so für Rad-/Reifen-Kombis mit welchen Distanzen drauf?
Hallo,
also ich kann Dir aus Erfahrung sagen weil ich noch kurz vorm Wörthersee meine neuen Räder hab Eintragen lassen ,die haben ET 30 und mein "Freund " von der DEKRA meinte bis ET 25 trägt er mir ein! Also alles bis dahin kannst Du noch drauf machen!
LG Jörg
Habe hinten 10mm drauf bei der selben Kombi wie du und da ist noch Luft zur Kante vom Kotflügel. Sehe da kein Problem solange du nicht im Dynamik Modus und mit Gewinde Koppelstangen vorfährst 🙂 Hätte sogar noch 20mm von H&R bei mir liegen inkl. Schrauben falls Interesse hast schreib einfach!
Zitat:
@basti3336 schrieb am 24. Mai 2015 um 20:55:33 Uhr:
Habe hinten 10mm drauf bei der selben Kombi wie du und da ist noch Luft zur Kante vom Kotflügel. Sehe da kein Problem solange du nicht im Dynamik Modus und mit Gewinde Koppelstangen vorfährst 🙂 Hätte sogar noch 20mm von H&R bei mir liegen inkl. Schrauben falls Interesse hast schreib einfach!
Welches System hast du denn anzubieten? DR oder DRA?
Ähnliche Themen
DRA. Halte das bei 20mm für das bessere.
Hallo reza1975,
auf meinem Wagen fahre ich die Rad-Reifen-Kombi 275 35 R20 auf 9x20 ET 46 mit eingetragenen 20mm H&R (DRA geschraubte Version) pro Rad.
Als ich mich damals im Vorfeld informiert habe, war es schwer die Spreu
vom Weizen der Aussagen im Netz zu trennen. Viele hatte was zu sagen,
aber nur wenige hatten wirklich Erfahrung. Und wenn man Bilder z.B. der
Eintragung in die Papiere sehen wollte, war es fast immer das Ende.
Im H&R Teilegutachten für die DRA stehen bei den 20mm z.B. die Reifengröße 275/35 R20 nicht drin, da wird die Eintragung (Einzelabnahme) schon was schwieriger.
Bei der Rad-Reifen-Kombi und 20mm pro Rad ist es beim 4E grenzwertig bzw. wohl Fahrzeug abhängig ob es passt. Bei meinem S8 passte es,
beim Freund aus dem Forum hier auf seinem W12 leider nicht. Siehe Link.
S8/W12 DRA 20mm
Die ET gibt ja an, wie weit die Radnabe der Felge aus der Mitte verlagert ist.
Zur Aussagekräftigkeit der ET ist aber zwingend die Felgenbreite nötig,
ohne die Felgenbreite ist die ET Angabe ohne Nutzen!
Je höher die ET desto mehr mm geht Felge ins Radhaus. Und da ist
der Platz auch begrenzt. Aber die mm der zugelassenen Distanzscheibe
könnte man somit bei die ET wieder hinzurechnen.
Viele sprechen vom Eintragen aber nur die Wenigsten machen es,
bzw. bekommen ihre Wünsche eingetragen. ich bin mal gespannt
wie es dir ergeht.
Gruß A2mal4
Anmerkung zur ET:
Ich habe meine Skizze von damals (9Zoll mit DRA 20mm),
um die 9Zoll Felge mit ET30 und DRA 20mm erweitert.
Die oberen Werte sind die vom meinem S8 (2006)
Ich denke kein Prüfer wird die untere Kombi eintragen,
die ca. 1cm über den Kotflügel raussteht.
a2mal4
Einzelabnahme ist klar. Deiner Zeichnung nach bleib ich also mit der Ausgangsfelge 9x20 ET 46 mit 20mm Distanzen noch 5mm im Radhaus deiner Zeichnung nach und somit steht die Felge nicht über und bei jedem vernünftigen Prüfer eigentlich per Einzelabnahme einzutragen.
Ich habe diese Kombi per Einzelabnahme eingetragen bekommen.
Aber wie gesagt auf einem S8. Für andere 4E Modelle schwierig.
Wenn Dir Leute was anderes erzählen, lasse dir die Eintragung zeigen.
Wie schon geschrieben, da war meistens der Kontakt am Ende!
Die Felge ist ja nur ein Teil der Abnahme. Die Reifenbreite kommt
ja auch noch zur Kontrolle. Es gibt Kombis wo die Felge übersteht,
aber das Reifenprofil innerhalb bleibt, ist alles nicht so einfach.
Kannst du mir erklären was am S8 zum W12 oder A8 anderst ist. Ist die Hinterachse beim S8 anderst???
Wir beziehen uns in dem Thread auf die im Eröffnungsbeitrag geschriebene Felge. Mein Michelin reifen fällt sag ich mal relativ normal aus steht weder über noch wird er extrem gezogen ist ein 275 Reifen.
Zitat:
@basti3336 schrieb am 25. Mai 2015 um 20:56:23 Uhr:
Kannst du mir erklären was am S8 zum W12 oder A8 anderst ist. Ist die Hinterachse beim S8 anderst???
Wir beziehen uns in dem Thread auf die im Eröffnungsbeitrag geschriebene Felge. Mein Michelin reifen fällt sag ich mal relativ normal aus steht weder über noch wird er extrem gezogen ist ein 275 Reifen.
Auf den Unterschied bin ich auch gespannt. Ich werde berichten, sobald die 20er montiert und eingetragen sind.
Ich drücke Euch die Daumen, das es klappt.
Bitte setzt dann auch die Daten und ein Bild mit
der eingetragen Kombi und der Eintragung hier ein.
Das würden dann mal zur Abwechslung feste Fakten sein.
Gruß a2mal4
Zitat:
@a2mal4 schrieb am 25. Mai 2015 um 23:13:43 Uhr:
Ich drücke Euch die Daumen, das es klappt.
Bitte setzt dann auch die Daten und ein Bild mit
der eingetragen Kombi und der Eintragung hier ein.
Das würden dann mal zur Abwechslung feste Fakten sein.Gruß a2mal4
Danke. Sobald geschehen kommen die Bilder. Deiner sieht übrigens sehr geil aus!